Zwei Inseln, zwei Gesichter, denn verschiedener könnten sie kaum sein. Während im Osten Grande-Terres die tropische Strandkulisse verzaubert, entfaltet die Natur auf Basse-Terre im Westen ihre wilde Schönheit. Durch die einzigartige Lage der Feriendorfes Gosier nahe des Meeresarmes, der die beiden Schmetterlingsinseln Guadeloupes verbindet, kommen in der französischen Übersee-Karibikgemeinde sowohl Strandexperten als auch Naturliebhaber auf ihre Kosten. Mit Blick auf das türkisblaue Karibische Meer vergehen die Urlaubstage zwischen Kajaktouren im Archipel, Marktbesuchen in Pointe-à-Pitre und der Besichtigung einer Zuckerrohrplantage wie im Flug. Um das exotische Strandleben mit wildem Naturschauspiel zu verbinden, finden Sie mit dem CHECK24 Mietwagen Vergleich die günstigsten Autovermietungen in Gosier.
Im französischen Überseedepartment Guadeloupe gilt Gosier an der karibischen Südküste als die beliebteste Feriengemeinde der Insel Grande-Terre. Die im Osten liegende Hauptinsel des Archipels ist lediglich durch eine Brücke mit ihrer Schwesterninsel Basse-Terre verbunden, gemeinsam gleicht der Umriss beider aus der Luft einem Schmetterling. Der Urlaubsort Gosier, zugehörig zur Agglomeration Pointe-à-Pitre, beherbergt auch die gerade einmal einen Kilometer kleine vorgelagerte Insel Ilet du Gosier.
Im Gegensatz zur bergigen Schwesterinsel prägen weiße Sandstrände und tiefblaue Lagunen die östliche Hauptinsel Grande-Terre. Nicht ohne Grund ist Gosier der beliebteste Ferienort, denn mit dem Ortsstrand liegt eines der schönsten Exemplare gleich vor der Haustür. Doch wer sich auf der Suche nach Abgeschiedenheit einen Leihwagen schnappt, der sollte unbedingt dem Plage de Bois Jolan mit seinen unzähligen Kokospalmen, 17 Kilometer Richtung Osten, einen Besuch abstatten.
Am östlichsten Punkt der Insel, wo sich das warme Karibische Meer und der kühle Atlantik vereinen, genießen Romantiker den wohl schönsten Ausblick der Antilleninsel. Während am Pointe des Chateaux der Duft von Rosmarin in der Luft liegt, krachen die Wellen mit einer brachialen Gewalt an die Kalksteinküste und bescheren Besuchern ein wahres Naturschauspiel.
Wer doch einmal genug von den unzähligen tropischen Badebuchten mit kristallklarem Wasser und schneeweißen Stränden gesehen hat, der überquert mit dem Mietwagen die Brücke Pont de l’Alliance auf die Schwesterinsel Grande-Terre. Jenseits des Meeresarmes erwartet Naturliebhaber im durch die UNESCO geschützten Parc National de la Guadeloupe eine magische und völlig gegensätzliche Kulisse. 17.000 Hektar bergige Landschaft samt tiefgrünem Regenwald, plätschernden Wasserfällen und schwarzen Vulkanen spiegeln die wilde Inselseele wieder.
Plage de Bois Jolan
Pointe des Chateaux
Parc National de la Guadeloupe
Fort Fleur d’Epee
L’Aquarium de la Guadeloupe
Îles des Saintes
Jazzfestival von Pointe-à-Pitre
Fest der Köchinnen
Karneval
Nach Pointe-à-Pitre: 8 km
Nach Moule: 28 km
Nach Basse-Terre: 70 km
Wer einen Blick in die französische Inselvergangenheit Guadeloupes werfen möchte, der stattet den Festungsmauern des Fort Fleur d’Epée einen historischen Besuch ab. Erbaut im 18. Jahrhundert, wechselte die polygonale Festung mehrmals ihre Besatzer, doch am Ende konnten sich die Inselbewohner durchsetzen.
Jede Menge zu entdecken gibt es auch in den 200.000 salzigen Litern der Unterwasserwelt des L’Aquarium de la Guadeloupe. Das größte Meeresmuseum der Antillen nennen etwa 80 verschiedene Fisch- und 50 Korallenarten ihr Zuhause. Wer die kunterbunte Welt unterhalb des Meeresspiegels liebt, der wird bei Begegnungen mit Barrakudas und Grünen Muränen schlichtweg aus dem Häuschen sein.
Eine karibische Inselparadies-Kulisse wie aus dem Bilderbuch, im Zweifelsfall auch aus dem Reiseführer, erwartet Ausflügler auf der Îles des Saintes. Zwischen sanften Hügeln und einem exotischen Pflanzenmeer schaukeln weiße Boote in der türkisblauen Inselbucht des Naturhafens. Wer das Paradies besuchen möchte, legt von Pointe-à-Pitre täglich um acht Uhr die 30 Kilometer mit einem Schiff über das Karibische Meer zurück und begegnet auf der Überfahrt spielenden Delfinen und Riesenschildkröten.
Der Hauptflughafen des französischen Überseedepartments Guadeloupe befindet sich auf der Insel Grande-Terre und zugleich direkt vor der Haustür des Feriendorfes Gosier. Wer einen Urlaub im karibischen Inselparadies plant, der erreicht den internationale Flughafen Pointe-à-Pitre (PTP) per Direktflug aus Paris, da aktuell keine direkte Verbindung ohne Umstieg nach Deutschland besteht. Sowohl Air France als auch Air Caraïbes steuern die Antilleninsel an.
Damit Ankömmlinge beide Teile der Schmetterlingsinseln besuchen können, bietet sich die Buchung eines Mietwagens bei einem der vielen Anbieter wie Sixt, Jumbo Car oder Rent A Car an. Sämtliche Autovermietungen liegen rund um den Parkplatz verstreut.