Mietwagen am Flughafen Samos (SMI)
Benannt nach dem antiken Astronomen und Mathematiker wurde der Flughafen Samos „Aristarchos von Samos“ (SMI) im Jahr 1963 auf der griechischen Insel eröffnet. Seitdem wurde der Flugplan stetig um neue Linien- und Charterflüge ergänzt sowie im Jahr 2003 ein modernes zweites Terminal eingeweiht. Durch die Lage an der Südküste, etwa 16 Kilometer entfernt von der Inselhauptstadt, bietet sich bereits am Flughafen die Buchung eines Leihwagens an. Passagiere wählen ihren Mietwagen aus einem breiten Angebot bei verschiedenen Autovermietungen aus.
Straßennetz und Maut auf Samos
Da die achtgrößte griechische Insel gerade einmal 45 Kilometer in der Länge und 20 Kilometer in der Breite misst, können Reisende sich an lediglich einem Tag einen Überblick über die Inselstrukturen verschaffen. Auf der 85 Kilometer langen asphaltierten Küstenstraße umrunden Ausflügler die Ägäis-Insel einmal komplett. Auch sämtliche Sehenswürdigkeiten lassen sich mit dem Mietwagen erreichen. Für eine Erkundung mit dem Auto spricht auch, dass sämtliche Straßen auf Samos mautfrei sind. Für den Aufenthalt auf Samos kann je nach Routenplanung aber ein Geländewagen empfehlenswert sein, da die Straßen abseits der Hauptwege nur schlecht ausgebaut sind. Viele Strecken sind kurvenreich und oft nicht gut befestigt.
Wichtige Verkehrsregeln
Wer auf Samos mit dem Auto unterwegs ist, braucht sich gegenüber Deutschland nur an wenige Änderungen zu gewöhnen. So ist der EU-Führerschein in Griechenland ausreichend, zudem herrscht auch hier Rechtsverkehr. Lediglich am Kreisverkehr ist Vorsicht geboten, da die einfahrenden Fahrzeuge Vorfahrt haben. Ebenso ist das Tempolimit mit 50 km/h innerhalb von Ortschaften und 90 km/h auf Landstraßen ähnlich. Die Geschwindigkeit sollte aber unbedingt den Straßenverhältnissen angepasst werden. Parkplätze sind auf Samos mit farbigen Markierungen gekennzeichnet. Dabei bedeutet eine gelbe Markierung ein Parkverbot, eine blaue Markierung weist auf Parkgebühren hin und auf weißen Stellflächen ist das Parken kostenlos. Reisende sollten die Parkregeln unbedingt beachten, da die Polizei vor Ort regelmäßige Kontrollen durchführt.
Fährverbindungen von und nach Samos
Die griechische Insel verfügt mit den Einreisehäfen in Vathi und in Pithagorio über gleich zwei ausgebaute Jachthäfen. Von beiden Ausgangspunkten lassen sich dank verschiedener Fähranbieter sämtliche Ägäische Inseln, die Dodekanes oder auch die malerischen Kykladen erkunden. Wer dem griechischen Festland einen Besuch abstatten möchte, der freut sich über die Verbindung zwischen dem nördlichen Fährhafen Karlovassi und dem Athener Hafen Piräus. Wenn Sie mit dem Mietwagen von Samos aus die Fähre nutzen möchten, holen Sie vorab unbedingt die Erlaubnis Ihrer Autovermietung ein.