Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich
Was kostet ein Mietwagen in Sachsen-Anhalt pro Tag?
Günstige Mietwagen in Sachsen-Anhalt vergleichen
In Sachsen-Anhalt warten ungeahnte Schönheiten auf Besucher – märchenhafte Landstriche, mittelalterliche Burgen und Orte, die von einer reichen kulturhistorischen Vergangenheit geprägt sind. Vom Norden abwärts erstrecken sich ebene Felder, Wiesen und Seen, während sich die Elbe durch fast das gesamte Bundesland zieht. Im südlichen Teil breiten sich bergige Regionen und Gebirge wie der Harz aus, die nahtlos in Niedersachsen, Thüringen und Sachsen übergehen. Seien es der Drömling, Arendsee, Städte wie Magdeburg oder Halle: Viele Ziele sind in Sachsen-Anhalt nicht weit voneinander entfernt und mit dem Auto gut zu erreichen. Wer einen Mietwagen bevorzugt, findet im CHECK24-Vergleich günstige Autovermietungen.
Wo finde ich die günstigste Autovermietung in Sachsen-Anhalt?
Weitere häufige Fragen zu Leihwagen in Sachsen-Anhalt
Bei der Buchung des Mietwagens sollten Sie insbesondere auf eine ausreichende Versicherung, eine faire Tankregelung und eventuelle Zusatzgebühren achten.
Als Versicherung empfehlen wir den Abschluss einer Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Weiter Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“. Als Tankregelung sollten Sie die Option „Voll/Voll“ wählen. Sie erhalten Ihren Mietwagen dann mit einem vollen Tank und geben ihn ebenfalls vollgetankt bei Ihrer Autovermietung zurück. Zusatzgebühren können zum Beispiel für jüngere bzw. ältere Fahrer anfallen. Die Altersgrenzen unterscheiden sich je nach Autovermieter, liegen aber meist bei unter 21, 25 oder 27 Jahren bzw. bei über 73 Jahren.
Bei der Abholung Ihres Mietwagens müssen Sie meist eine Kaution bei Ihrer Autovermietung hinterlegen.
Mit dieser sichert sich der Vermieter gegen Schäden am Auto und Diebstähle ab. Die voraussichtliche Höhe der Kaution können Sie bei CHECK24 für jedes Angebot bereits vor der Buchung transparent einsehen. Diese wird von jedem Anbieter individuell festgelegt, richtet sich aber zum Beispiel auch nach dem Wert des Mietwagens. Die Hinterlegung der Kaution erfolgt meist mittels Kreditkarte, welche auf den Hauptfahrer ausgestellt sein muss. Der Betrag wird auf der Kreditkarte geblockt und nach Rückgabe des Fahrzeugs wieder freigegeben.
Wichtig: Viele Autovermieter akzeptieren keine Debitkarten oder American Express (AMEX), sondern nur „echte“ Kreditkarten.
Einige Autovermietungen bieten die Möglichkeit an, Mietwagen ohne Kreditkarte zu buchen. Ist diese Option bei einem Vermieter an Ihren Abholort verfügbar, zeigt CHECK24 unter „Zahlungsoptionen“ den Filter „Ohne Kreditkarte“ an. Wählen Sie den Filter aus, wenn Sie ein Auto mieten möchten, für das Sie keine Kreditkarte benötigen. In diesen Fällen erfolgen die Bezahlung und die Stellung der Kaution mittels EC-Karte.
Gegen Schäden an der Karosserie und Diebstähle sind Sie mit einer Vollkasko-Versicherung in der Regel gut abgesichert. Bei der Mietwagenbuchung können Sie meist zwischen den Varianten ohne Selbstbeteiligung und mit Rückerstattung wählen. Bei einer Vollkasko-Versicherung mit 100 % Rückerstattung zahlen Sie bei Schäden am Leihwagen zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Abgabe des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese jedoch vom Vermieter zurückerstattet. Wir empfehlen jedoch eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Bei dieser zahlen Sie im Schadensfall überhaupt nicht.
Die Vollkasko Versicherung deckt jedoch nicht alle Teile des Mietwagens ab. Gegen Schäden an Dach, Unterboden, Glas und Reifen können Sie sich über eine Zusatzversicherung absichern. Möchten Sie zum Beispiel auch Ihr Gepäck versichern, können Sie über unseren Partner Allianz Travel weitere Versicherungspakete optional hinzubuchen.
Da es sich bei Zusatzfahrern bei vielen Autovermietungen um ein kostenpflichtiges Extra handelt, sollten Sie bereits vorab entscheiden, ob Sie diese Option buchen möchten. Dann empfehlen wir, den Mietwagenvergleich direkt mit dem gesetzten Filter „Zusatzfahrer“ zu starten. So behalten Sie die Gesamtkosten für Ihr Mietauto immer im Blick. Sie können weitere Fahrer aber auch während des Buchungsprozesses oder vor Ort bei der Abholung hinzu buchen.

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.
Tipps zum Auto mieten in Sachsen-Anhalt
Mietwagen am Flughafen
Grundsätzlich empfiehlt sich die Anreise nach Sachsen-Anhalt mit dem eigenen Auto oder einem Mietwagen, die Zugverbindungen sind ebenfalls gut ausgebaut. Um per Flugzeug in das Bundesland zu gelangen, gibt es maßgeblich zwei Optionen: Der Leipzig/Halle Airport (LEJ) befindet sich im Süden, kurz hinter der Grenze zu Sachsen mit öffentlichen Verkehrsanbindungen nach Halle. Eine Auswahl an Autovermietungen steht zusätzlich bereit. Alternativ liegt der Flughafen Hannover (HAJ) näher zum Norden Sachsen-Anhalts und dort können Urlauber gleichsam einen Leihwagen mieten.
Straßennetz und Maut
Mehrere Autobahnen und Bundesstraßen decken den Autoverkehr in Sachsen-Anhalt ab und bilden ein großflächiges Verkehrsnetz. Von Bedeutung sind beispielsweise die A2, die über Magdeburg weiter nach Brandenburg sowie Niedersachsen verläuft. Die A14 führt aus dem Norden hinunter nach Halle im Süden und anschließend nach Sachsen. Den nördlichen Teil erschließen Straßen wie die B71, B188 oder B189.
Wichtige Verkehrsregeln
In Sachsen-Anhalt gelten dieselben Verkehrsbestimmungen wie in ganz Deutschland, weshalb Besucher keine abweichenden Regelungen beachten müssen.
Tipps für Ausflüge mit dem Mietauto in Sachsen-Anhalt
Aufgrund ihres vielfältigen Charakters sind die Regionen Altmark und Börde im Norden gute Startpunkte für eine Rundreise durch Sachsen-Anhalt. Hier lädt eine Reihe von Burgen und Schlössern, etwa in Flechtingen oder Altenhausen, zum Träumen ein. Am Arendsee im gleichnamigen Luftkurort lässt sich ebenfalls eine erholsame Auszeit verbringen, gleichzeitig gibt das Heimatmuseum einen tieferen Einblick in die Gegend. Auf dem weiteren Weg nach Süden lohnt sich ein Zwischenstopp in Salzwedel, um den berühmten Baumkuchen zu probieren, sowie im Naturschutzgebiet Drömling. Das wasserreiche Wald- und Sumpfareal beherbergt eine reiche, lebendige Tierwelt und eignet sich ideal zum Wandern.
Lust auf Berge? Dann führt natürlich kein Weg am Harz vorbei! Das malerische Mittelgebirge ist über die A36 bequem mit dem eigenen Pkw oder einem Mietwagen erreichbar, dann bietet sich Fahrrad- und Wanderliebhabern eine Fülle an Routen. Zu den beliebten Pfaden zählen zum Beispiel der Urwaldstieg, Ganetalsperre, Mausefalle sowie die Regensteinmühle. Quedlinburg lockt dagegen mit seiner zauberhaft-historischen Architektur und Altstadt. Die romanische Kirche St. Servatius ist einige Jahrhunderte alt und gehört wie große Teile der Stadt zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Wen es in die Stadt zieht, kann Magdeburg und Halle (Saale) einen Besuch abstatten, die beide mit attraktiven Sehenswürdigkeiten überraschen. In der Hauptstadt sind das nicht zuletzt das farbenfrohe Hundertwasserhaus, der jahrhundertealte, mächtige Dom oder der blühende Elbauenpark. In Halle dagegen eröffnen die Grünflächen zwischen Saale und Mühlgraben einen herrlichen Anblick, wo neugierige Nutrias neben Enten baden. Der Marktplatz mit Marienkirche strahlt ebenso eine beschauliche Atmosphäre aus.
Positiv: Das das Personal sehr freundlich und hilfsbereit war.
Positiv: Alles perfekt.Jederzeit wieder
Positiv: War alles super,wie immer.
Positiv: Tolles geräumiges Fahrzeug, gute Betreuung vor Ort, super Preis, gerne wieder!
Positiv: Trotz einiger Probleme wurde am Ende alles zu meiner Zufriedenheit gelöst.
Positiv: Freundlichkeit, unkomplizierte Abwicklung.
Positiv: schnell, kompetent
Positiv: Die Freundlichkeit
Positiv: Sehr freundliches und kompetentes Team!
Positiv: Es war alles super, bis auf eine Sache die Kaution war nicht wie ausgeschrieben 250 Euro sondern 500 Euro. Das sollte noch mal angepasst werden. Sonnst alles super und danke