
Geben Sie Ihren Abhol- und ggf. Rückgabeort in unser Suchformular ein und wählen Sie Ihre Reisedaten. Nachdem Sie das Alter des Fahrers geprüft haben, klicken Sie einfach auf "Mietwagen finden".
vertrauen Deutschlands größtem Mietwagenvergleich
Seit 2009 unterstützen wir unsere Kunden dabei, den günstigsten Mietwagen zu finden. Mittlerweile umfasst unser Vergleich Angebote von 800 Vermietern und 60.000 Stationen in 180 Ländern.
Die Altersuntergrenzen für Fahrerinnen und Fahrer unterscheiden sich je nach Autovermieter und Land, liegen aber meist bei unter 21, 25 oder 27 Jahren bzw. bei über 73 Jahren. Zusatzgebühren können sowohl für jüngere als auch ältere Fahrer anfallen. Um Ihnen eventuell anfallende Extrakosten transparent anzeigen zu können, tragen Sie einfach Ihr Alter im Feld „Alter des Fahrers“ in unserem Suchformular ein.
Aktuell können Sie bei CHECK24 in Sachsen-Anhalt bereits ab 18,29 € pro Tag ein Auto mieten. Ihr individueller Mietpreis hängt jedoch von vielen Faktoren ab. Dazu gehören der Mietzeitraum, die Mietdauer, die gewählte Fahrzeugklasse, das Fahreralter oder auch die gewünschte Fahrzeugkategorie.
Gegen Schäden an der Karosserie und Diebstähle sind Sie mit einer Vollkasko-Versicherung in der Regel gut abgesichert. Bei der Mietwagenbuchung können Sie meist zwischen den Varianten ohne Selbstbeteiligung und mit Rückerstattung wählen. Bei letzterer zahlen Sie bei Schäden am Leihwagen zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Abgabe des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese zurückerstattet. Wir empfehlen jedoch eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Hier zahlen Sie im Schadensfall gar nicht. Gegen Schäden an Dach, Unterboden, Glas und Reifen können Sie sich über eine Zusatzversicherung absichern. Weitere Versicherungspakete, zum Beispiel für Gepäck, können Sie über unseren Partner Allianz Travel optional hinzubuchen.
Bei CHECK24 können Sie für viele Abholorte auch Mietwagen buchen, für die keine Kaution hinterlegt werden muss. Solche Angebote finden Sie in unserer Vergleichsübersicht mit Hilfe des Filters „Ohne Kaution“. Bitte beachten Sie, dass diese Option nicht für alle Ziele zur Verfügung steht.
Bei CHECK24 können Sie über den Filter „Ohne Kreditkarte“ in der Vergleichsübersicht nach Mietwagen suchen, für die Sie weder bei der Buchung noch vor Ort eine Kreditkarte benötigen. Sie können bei diesen Angeboten ganz einfach mit PayPal oder per Bankeinzug bezahlen. Vor Ort muss keine Kaution oder eine Kaution mit EC-Karte hinterlegt werden.
Alle Personen, die neben dem eingetragenen Hauptfahrer den Mietwagen fahren, müssen beim Vermieter als Zusatzfahrer hinterlegt werden. Da es sich hierbei bei vielen Autovermietungen um ein kostenpflichtiges Extra handelt, sollten Sie bereits vorab entscheiden, ob Sie diese Option buchen möchten. Dann empfehlen wir, den Mietwagenvergleich direkt mit dem gesetzten Filter „Zusatzfahrer“ zu starten.
Wichtig: Sollten andere Personen als die eingetragenen Haupt- oder Zusatzfahrer den Mietwagen fahren, erlischt im Schadensfall der Versicherungsschutz.
Damit Sie den Mietwagen vor Ort in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung folgende Dokumente vorlegen:
Welche Fahrzeuge verfügbar sind, hängt in erster Linie von Ihrem gewünschten Abholort ab. Folgende Fahrzeugkategorien können Sie über CHECK24 in Sachsen-Anhalt vergleichen und buchen:
Darüber hinaus finden sich im Angebot vieler Autovermieter weitere Fahrzeugtypen, wie zum Beispiel Cabrios, Elektroautos, Kleinbusse oder Mietwagen mit Automatik.
Tipp: Nutzen Sie die Filter in unserer Vergleichsübersicht, um Angebote für die gewünschte Mietwagenkategorie an Ihrem Abholort zu vergleichen.
Wie viele Kilometer bei Ihrer Mietwagenbuchung inklusive sind, hängt vom jeweiligen Angebot ab. Bei CHECK24 können Sie in Sachsen-Anhalt sowohl Mietwagen-Angebote mit unbegrenzten Freikilometern als auch Angebote mit Kilometerbegrenzung vergleichen. Welche Regelung das Angebot enthält und wie hoch die Anzahl an Freikilometern ist, sehen Sie direkt in der Angebotskachel in unserer Vergleichsübersicht. Alternativ finden Sie diese Information auch in den Mietbedingungen des jeweiligen Vermieters.
In Sachsen-Anhalt warten ungeahnte Schönheiten auf Besucher – märchenhafte Landstriche, mittelalterliche Burgen und Orte, die von einer reichen kulturhistorischen Vergangenheit geprägt sind. Vom Norden abwärts erstrecken sich ebene Felder, Wiesen und Seen, während sich die Elbe durch fast das gesamte Bundesland zieht. Im südlichen Teil breiten sich bergige Regionen und Gebirge wie der Harz aus, die nahtlos in Niedersachsen, Thüringen und Sachsen übergehen. Seien es der Drömling, Arendsee, Städte wie Magdeburg oder Halle: Viele Ziele sind in Sachsen-Anhalt nicht weit voneinander entfernt und mit dem Auto gut zu erreichen. Wer einen Mietwagen bevorzugt, findet im CHECK24-Vergleich günstige Autovermietungen.
Grundsätzlich empfiehlt sich die Anreise nach Sachsen-Anhalt mit dem eigenen Auto oder einem Mietwagen, die Zugverbindungen sind ebenfalls gut ausgebaut. Um per Flugzeug in das Bundesland zu gelangen, gibt es maßgeblich zwei Optionen: Der Leipzig/Halle Airport (LEJ) befindet sich im Süden, kurz hinter der Grenze zu Sachsen mit öffentlichen Verkehrsanbindungen nach Halle. Eine Auswahl an Autovermietungen steht zusätzlich bereit. Alternativ liegt der Flughafen Hannover (HAJ) näher zum Norden Sachsen-Anhalts. Dort können Urlauber gleichsam einen Leihwagen mieten. Beide Airports können Sie als Abholort im Suchformular des CHECK24 Mietwagenvergleichs auswählen.
Mehrere Autobahnen und Bundesstraßen ermöglichen mit dem Auto ein schnelles und bequemes Vorankommen in Sachsen-Anhalt. Von Bedeutung sind beispielsweise die A2, die über Magdeburg weiter nach Brandenburg sowie Niedersachsen verläuft. Die A14 führt aus dem Norden hinunter nach Halle im Süden und anschließend nach Sachsen. Den nördlichen Teil erschließen Straßen wie die B71, B188 oder B189. Beachten Sie bitte, dass gerade in den Mittelgebirgsregionen die Straßen oft kurvenreich und eng sind. Fahren Sie hier besonders vorausschauend. Mautstraßen gibt es in Sachsen-Anhalt nicht.
In Sachsen-Anhalt gelten dieselben Verkehrsregeln wie im Rest Deutschlands, weshalb Besucher keine abweichenden Regelungen beachten müssen. Auch bei den Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt es keine Überraschungen. Achten Sie besonders in den Wintermonaten auf eine entsprechende Ausstattung Ihres Fahrzeugs. Gerade in den Höhenlagen des Harz können die Schneefälle oft etwas heftiger ausfallen. Winterreifen sind hier Pflicht.
Aufgrund ihres vielfältigen Charakters sind die Regionen Altmark und Börde im Norden gute Startpunkte für eine Rundreise durch Sachsen-Anhalt. Hier lädt eine Reihe von Burgen und Schlössern, etwa in Flechtingen oder Altenhausen, zum Träumen ein. Am Arendsee im gleichnamigen Luftkurort lässt sich ebenfalls eine erholsame Auszeit verbringen, gleichzeitig gibt das Heimatmuseum einen tieferen Einblick in die Gegend. Auf dem weiteren Weg nach Süden lohnt sich ein Zwischenstopp in Salzwedel, um den berühmten Baumkuchen zu probieren, sowie im Naturschutzgebiet Drömling. Das wasserreiche Wald- und Sumpfareal beherbergt eine reiche, lebendige Tierwelt und eignet sich ideal zum Wandern.
Lust auf Berge? Dann führt natürlich kein Weg am Harz vorbei! Das malerische Mittelgebirge ist über die A36 bequem mit dem eigenen Pkw oder einem Mietwagen erreichbar, dann bietet sich Fahrrad- und Wanderliebhabern eine Fülle an Routen. Zu den beliebten Pfaden zählen zum Beispiel der Urwaldstieg, Ganetalsperre, Mausefalle sowie die Regensteinmühle. Quedlinburg lockt dagegen mit seiner zauberhaft-historischen Architektur und Altstadt. Die romanische Kirche St. Servatius ist einige Jahrhunderte alt und gehört wie große Teile der Stadt zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Wen es in die Stadt zieht, kann Magdeburg und Halle (Saale) einen Besuch abstatten, die beide mit attraktiven Sehenswürdigkeiten überraschen. In der Hauptstadt sind das nicht zuletzt das farbenfrohe Hundertwasserhaus, der jahrhundertealte, mächtige Dom oder der blühende Elbauenpark. In Halle dagegen eröffnen die Grünflächen zwischen Saale und Mühlgraben einen herrlichen Anblick, wo neugierige Nutrias neben Enten baden. Der Marktplatz mit Marienkirche strahlt ebenso eine beschauliche Atmosphäre aus.
Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.
Positiv: Wir waren wie immer sehr zufrieden
Positiv: Einfach zurückzugeben
Positiv: Sehr freundliches Personal und absolut unkomplizierte Abwicklung. Jederzeit wieder
Positiv: Sehr freundliches Personal und absolut kundenfreundliche Bedienung!
Positiv: Angenehme und freundliche Abwicklung bei Abholung und Rückgabe.
Negativ: -
Positiv: Schnelle, unkomplizierte Abwicklung
Negativ: Alternativloses Fahrzeugupgrade auf deutlich verbrauchsintensiveres Fahrzeug
Negativ: Zum wiederholten Mal kein Auto bekommen!
Positiv: Gemietet Fahrzeug war nicht verfügbar. Upgrade (besseres Fahrzeug) ohne Mehrkosten erhalten. Spitze!
Positiv: Auto war in der gebuchten Größe
Negativ: 1,5 SeitenMängel und Schäden,wer soll das alles kontrolieren?