
Geben Sie Ihren Abhol- und ggf. Rückgabeort in unser Suchformular ein und wählen Sie Ihre Reisedaten. Nachdem Sie das Alter des Fahrers geprüft haben, klicken Sie einfach auf "Mietwagen finden".
vertrauen Deutschlands größtem Mietwagenvergleich
Seit 2009 unterstützen wir unsere Kunden dabei, den günstigsten Mietwagen zu finden. Mittlerweile umfasst unser Vergleich Angebote von 800 Vermietern und 60.000 Stationen in 180 Ländern.
Die Altersuntergrenzen für Fahrerinnen und Fahrer unterscheiden sich je nach Autovermieter und Land, liegen aber meist bei unter 21, 25 oder 27 Jahren bzw. bei über 73 Jahren. Zusatzgebühren können sowohl für jüngere als auch ältere Fahrer anfallen. Um Ihnen eventuell anfallende Extrakosten transparent anzeigen zu können, tragen Sie einfach Ihr Alter im Feld „Alter des Fahrers“ in unserem Suchformular ein.
Aktuell können Sie bei CHECK24 in Niedersachsen bereits ab 13,22 € pro Tag ein Auto mieten. Ihr individueller Mietpreis hängt jedoch von vielen Faktoren ab. Dazu gehören der Mietzeitraum, die Mietdauer, die gewählte Fahrzeugklasse, das Fahreralter oder auch die gewünschte Fahrzeugkategorie.
Gegen Schäden an der Karosserie und Diebstähle sind Sie mit einer Vollkasko-Versicherung in der Regel gut abgesichert. Bei der Mietwagenbuchung können Sie meist zwischen den Varianten ohne Selbstbeteiligung und mit Rückerstattung wählen. Bei letzterer zahlen Sie bei Schäden am Leihwagen zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Abgabe des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese zurückerstattet. Wir empfehlen jedoch eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung. Hier zahlen Sie im Schadensfall gar nicht. Gegen Schäden an Dach, Unterboden, Glas und Reifen können Sie sich über eine Zusatzversicherung absichern. Weitere Versicherungspakete, zum Beispiel für Gepäck, können Sie über unseren Partner Allianz Travel optional hinzubuchen.
Bei CHECK24 können Sie für viele Abholorte auch Mietwagen buchen, für die keine Kaution hinterlegt werden muss. Solche Angebote finden Sie in unserer Vergleichsübersicht mit Hilfe des Filters „Ohne Kaution“. Bitte beachten Sie, dass diese Option nicht für alle Ziele zur Verfügung steht.
Bei CHECK24 können Sie über den Filter „Ohne Kreditkarte“ in der Vergleichsübersicht nach Mietwagen suchen, für die Sie weder bei der Buchung noch vor Ort eine Kreditkarte benötigen. Sie können bei diesen Angeboten ganz einfach mit PayPal oder per Bankeinzug bezahlen. Vor Ort muss keine Kaution oder eine Kaution mit EC-Karte hinterlegt werden.
Alle Personen, die neben dem eingetragenen Hauptfahrer den Mietwagen fahren, müssen beim Vermieter als Zusatzfahrer hinterlegt werden. Da es sich hierbei bei vielen Autovermietungen um ein kostenpflichtiges Extra handelt, sollten Sie bereits vorab entscheiden, ob Sie diese Option buchen möchten. Dann empfehlen wir, den Mietwagenvergleich direkt mit dem gesetzten Filter „Zusatzfahrer“ zu starten.
Wichtig: Sollten andere Personen als die eingetragenen Haupt- oder Zusatzfahrer den Mietwagen fahren, erlischt im Schadensfall der Versicherungsschutz.
Damit Sie den Mietwagen vor Ort in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung folgende Dokumente vorlegen:
Welche Fahrzeuge verfügbar sind, hängt in erster Linie von Ihrem gewünschten Abholort ab. Folgende Fahrzeugkategorien können Sie über CHECK24 in Niedersachsen vergleichen und buchen:
Darüber hinaus finden sich im Angebot vieler Autovermieter weitere Fahrzeugtypen, wie zum Beispiel Cabrios, Elektroautos, Kleinbusse oder Mietwagen mit Automatik.
Tipp: Nutzen Sie die Filter in unserer Vergleichsübersicht, um Angebote für die gewünschte Mietwagenkategorie an Ihrem Abholort zu vergleichen.
Wie viele Kilometer bei Ihrer Mietwagenbuchung inklusive sind, hängt vom jeweiligen Angebot ab. Bei CHECK24 können Sie in Niedersachsen sowohl Mietwagen-Angebote mit unbegrenzten Freikilometern als auch Angebote mit Kilometerbegrenzung vergleichen. Welche Regelung das Angebot enthält und wie hoch die Anzahl an Freikilometern ist, sehen Sie direkt in der Angebotskachel in unserer Vergleichsübersicht. Alternativ finden Sie diese Information auch in den Mietbedingungen des jeweiligen Vermieters.
Nach Niedersachsen in den Urlaub fahren: Den meisten kommt da wahrscheinlich die Nordseeküste in den Sinn. Das sind aber bei weitem nicht die einzigen Schönheiten, die das zweitgrößte Bundesland Deutschlands zu bieten hat. Es warten reizvolle Landschaften, wunderschöne Städte und Ortschaften sowie zahlreiche Attraktionen. Der Harz und die Lüneburger Heide sind wie zum Wandern geschaffen – für Radtouren geht es indes nach Ostfriesland, an die Weser, das Steinhuder Meer oder den Rubbenbruchsee. Mit dem Mietwagen pendeln Urlauber bequem von See zu See und Stadt zu Stadt. Mit dem CHECK24 Mietwagenvergleich finden Sie dafür die günstigsten Autovermietungen in Niedersachsen.
Mit einem Leihwagen ist der Weg nach Niedersachsen am einfachsten zu bewältigen, gerade zur flexiblen Erkundung. Trotzdem ist die Anreise über den Flughafen Hannover (HAJ) ebenso möglich, wo eine Reihe von Autovermietungen bereitsteht, die für eine bequeme Weiterreise sorgen. Anschluss besteht außerdem mit Bus und Bahn, welche zunächst ins Zentrum Hannovers führen. Selbst danach ist eine Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln eine Option, die Besucher in die Städte des Bundeslandes bringen. Wer mit dem Zug anreisen möchte, kann zum Beispiel am Hauptbahnhof Hannover aussteigen. Dort gibt es zahlreiche Mietwagenanbieter, die das passende Auto bereitstellen.
Obwohl ein Pferd das Landeswappen und -flagge ziert, ist das Straßenverkehrsnetz heute in Niedersachsen weiträumig ausgebaut. Wichtige Autobahnen sind etwa die A2, sie verläuft vom Ruhrgebiet über Hannover und Braunschweig bis nach Berlin. Die A7 verbindet das Bundesland mit dem Süden und Norden, denn sie erstreckt sich von Flensburg bis ins Allgäu. Damit teilt die A7 Deutschland fast sauber in der Mitte und durchquert in diesem Zuge ebenso Niedersachsen. An die Nordsee führen unter anderem auch A1 sowie A31. Wie in ganz Deutschland gibt es auch in Niedersachsen keine Maut für Pkw.
Niedersachsen-Urlauber müssen sich glücklicherweise nicht auf neue Verkehrsregeln einstellen, sondern profitieren von der deutschen Verkehrsordnung, die im ganzen Land gilt. Änderungen gibt es demnach für Reisende aus Deutschland keine. Zu beachten ist jedoch, dass einige Ostfriesischen Inseln autofrei sind. Zu diesen gehören Baltrum, Juist, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge. Die Inseln sind jedoch mit der Fähre erreichbar. Den Mietwagen können Sie vor der Überfahrt auf den Parkplätzen der Fähranleger sicher abstellen.
Märchenfans, Naturfreunde, Wanderer und Singles aufgepasst! Der Romkerhaller Wasserfall zwischen Goslar und Harz ist nicht nur ein berauschender Anblick mit Rundweg sowie Waldpanorama. Gleichzeitig erstreckt sich hier das kleinste Königreich der Welt, während am Fuß des Wasserfalls ein Froschkönig wartet, der sich nach einem Kuss vielleicht in einen charmanten Prinzen verwandelt? Wer es gern etwas höher mag, freut sich an der Rabenklippe über eine Reihe von Wanderrunden – Tagestouren sowie kürzere Routen. Neben einem bestechenden Ausblick vom Gipfel führen diese unter anderem an einem Freigehege für Luchse vorbei. Eine Stärkung nach traditioneller Art serviert das hiesige Restaurant.
Ein weiteres schönes Ziel mit Mietwagen ist das Steinhuder Meer, wo Aktivreisende gleich zwei spaßige Beschäftigungen kombinieren dürfen: Radfahren und Baden. Sonnenanbeter parken ihren Pkw auf den ausgewiesenen Plätzen und sich selbst am Seeufer, wo sie die warmen Temperaturen auskosten. Eine mittelschwere Radtour, die an zahlreichen Landschaftswundern vorbeiführt, beginnt in Wunstorf. Anschließend geht es nach Steinhude und einmal um den See herum. Auf dem Weg liegen grasbewachsene Ufer sowie Strände, ursprüngliche Waldabschnitte, Moore und Vogeldamm.
Lieber echtes Meer? Das ist in Niedersachsen natürlich ebenfalls nicht weit, genauso wie Kultur und Geschichte. Die kleine Stadt Wilhelmshaven geht auf verschiedene Interessen ein und eignet sich so ideal für Reisende, die sich nicht entscheiden wollen. Ein gutes Ziel auf der Rundreise durch Niedersachsen. Ein Spaziergang am Nordseeufer weht den salzigen Duft der See in die Nase und lässt die Gedanken Urlaub machen. Das deutsche Marinemuseum dagegen ist alljährlich Anziehungspunkt zahlreicher Schiffsliebhaber. Diese können hier drei Jahrhunderte Seefahrtgeschichte zum Anfassen erleben. Kulturinteressierte bewundern zudem vornehmlich moderne Malerei in der Kunsthalle Wilhelmshaven.
Unsere digitale Mietwagen-Assistentin Pia hilft Ihnen rund um die Uhr mit Ihren Problemen oder verbindet Sie mit unserem Mietwagen-Serviceteam. Besuchen Sie alternativ unseren umfangreichen Mietwagen-Servicebereich, wo wir die häufigsten Fragen klären.
Positiv: Die Versicherung habe ich schon über check24 gebucht.
Positiv: Freundlichkeit der Mitarbeiterin
Negativ: Auto aus der Buchungsklasse stand nicht zur Verfügung ohne Anmeldung (downgrade). Kein Frostschutz in der Scheibenwischanlage.
Positiv: Alles bestens wie immer, schickes Auto, sauber, Getankt, keine Wartezeit am Schalter.
Positiv: Schnell, freundlich und kompetent.
Positiv: Alles bestens,schnelle unkomplizierte Abwicklung,schönes Auto,guter Service.
Negativ: Radio hat nicht funktioniert
Positiv: Freundliche Mitarbeiter
Positiv: Der Mitarbeiter war sehr freundlich und nett.
Positiv: in der Näher
Negativ: in der abholen Zeit, das Auto noch in TÜV (TÜV abgelaufen!). Innen und außen total schmutzig! unsauber, nicht waschbar. ich habe alle als Bilde Archivieren.
Positiv: Hat alles super geklappt. Kostenfreies update erhalten. Konnte mal einen Polestar ausprobieren. Fahrzeug wurde auch ausführlich erklärt. Danke dafür! Gerne wieder und hundertprozentige Weiterempfehlung!!!
Positiv: Sehr sympathischer Mitarbeiter