Ihre Vorteile beim CHECK24 Mietwagen Preisvergleich
Günstige Mietwagen in Heringsdorf buchen
Elegante Bäderarchitektur, die Strandpromenade vor der glitzernden Ostsee, weißer Sandstrand – Heringsdorf macht seinem Titel als eines der drei „Kaiserbäder“ auf Usedom alle Ehre. Der weite Strand lädt zu einem morgendlichen Spaziergang ein, der gut und gerne die längste Strandpromenade Europas entlang bis ins polnische Swinemünde führen kann. Gemütliches Bummeln auf der Flaniermeile mit einem anschließenden Nachmittag am Strand steht alternativ für entspannungshungrige Urlauber auf dem Programm. Doch auch die Umgebung rund um Heringsdorf bietet einige Unternehmungsmöglichkeiten von Kultur bis Unterhaltung. Durch die Lage im weiten Nordosten Deutschlands lässt sich die Gegend am besten mit einem Mietwagen erkunden – Eine Übersicht über die günstigsten Autovermietungen in Heringsdorf erhalten Sie nach Eingabe Ihrer Reisedaten auf CHECK24.
Mietwagen Vergleich Heringsdorf: Aktuelle Angebote bei CHECK24




Autovermietung Heringsdorf: Stationen & Anbieter
Wichtige Tipps zur Mietwagenbuchung in Heringsdorf
Mietwagen Ausflugstipps für Heringsdorf
Inmitten von Meer, Dünen und Ostseeluft machen Heringsdorf zum optimalen Ausgangspunkt für Ausflüge in die unberührte Natur. Der polnische Nationalpark Wollin liegt nur etwa 40 Kilometer vom Urlaubsort entfernt und ist mit dem Mietwagen ganz unkompliziert über die Bundesstraße 110 erreichbar, die an der Grenze in die Landesstraße 93 übergeht. Im Nationalpark erwarten Besucher Wanderwege rund um den türkisblauen Turkusowe-See, dichte Buchenwälder und ein Wisentreservat, in dem seit 1976 die Ur-Rinder in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet werden können. Auf dem Rückweg lohnt sich ein Abstecher ins polnische Swinemünde – mit historischem Rathaus, idyllischem Kurpark und dem höchsten Leuchtturm an der Ostseeküste.
Auch für kulturell Interessierte finden sich in der Umgebung von Heringsdorf einige Anlaufstellen: Zum Beispiel das Herrenhaus Schloss Stolpe, das mit dem Leihwagen über die Bundesstraßen 111 und 110 in einer knappen halben Stunde zu erreichen ist. Ursprünglich im 16. Jahrhundert im Stil der Hochrenaissance erbaut, wurde das Gut nur einhundert Jahre später umgebaut, wobei es die bis heute erhaltene Barockfassade erhielt. Neben einer Besichtigung des altehrwürdigen Haupthauses lockt auch die ehemalige Remise mit verschiedenen Gaumenfreuden. Das 2013 eröffnete Restaurant bietet sowohl landestypische Gerichte als auch besondere Kreationen an – Die pommerschen Tapas sollten Besucher sich auf keinen Fall entgehen lassen.
Nationalpark Wollin
Schloss Stolpe
Swinemünde
Seebrücke
Strandpromenade
Bäderarchitektur
Internationales Kleinkunstfestival
Usedomer Musikfestival
Usedomer Literaturtage
Nach Greifswald: 62 km
Nach Berlin: 230 km
Nach Schwerin: 240 km
Das dürfen Sie in Heringsdorf nicht verpassen
Das Seeheilbad Heringsdorf lässt sich gut zu Fuß erkunden, sodass das Auto bei einem Tag im Ferienort ruhig stehen bleiben kann. Das Stadtbild wird vor allem von prächtigen Villen im Stil der Bäderarchitektur geprägt, die ab dem 19. Jahrhundert adligen Berühmtheiten – Kaiser Wilhelm II. logierte 1873 in Heringsdorf – als Urlaubsresidenzen dienten. Heute sind in vielen der neoklassizistischen Gästehäuser Ferienwohnungen und Hotels untergebracht. Wenden Urlauber sich anschließend dem Meer zu, kommen sie nicht umhin, die längste Seebrücke Deutschlands entlang zu flanieren. Ganze 508 Meter ragt sie ins Meer hinein und bietet so einen atemberaubenden Ausblick über den weiten Horizont. Frühaufsteher können hier den wohl schönsten Sonnenaufgang auf der ganzen Insel bewundern – aber auch später am Tag ist die Seebrücke einen Besuch wert. Das zur Landseite angeschlossene Muschelmuseum sowie Geschäfte und Restaurants sorgen für Unterhaltung und kulinarische Stärkung.
Autovermietung am Flughafen Heringsdorf
Nur 13 Kilometer südlich von Heringsdorf liegt der Flughafen Heringsdorf (HDF), der Urlauber aus ganz Deutschland auf die Urlaubsinsel Usedom bringt. Verbindungen bestehen zu den Flughäfen in Dortmund, Stuttgart, Düsseldorf, Frankfurt am Main sowie Zürich. Heringsdorf ist vom Airport aus mit dem Mietwagen ganz einfach über die Landstraße 266 erreichbar. Die Autovermietungen Sixt und Europcar befinden sich direkt am Ausgang des Hauptgebäudes. Die Reservierung des gewünschten Mietwagens sollte bereits vor der Reise getätigt werden, damit die Mitarbeiter vor Ort das Auto zur vereinbarten Zeit bereithalten können. Die Rückgabe erfolgt – ebenfalls zu einem vorab verabredeten Termin – an der gleichen Stelle.
Mit dem Mietwagen vom Flughafen ins Zentrum von Heringsdorf
Autovermietung am Bahnhof
Wer mit dem Zug anreist, kann genauso auf einen Mietwagen zugreifen wie mit Urlaubsstart am Flughafen. Die Bahnreise sollte dafür am Bahnhof Heringsdorf im Stadtteil Bansin enden – Die Haltestelle heißt „Bansin Seebad“. Zu Fuß sind es von hier aus etwa 500 Meter bis zur Autovermietung Sixt an der Ahlbecker Chausse. Ein hier abgeholter Leihwagen kann nach Absprache auch am Flughafen Heringsdorf zurückgegeben werden.
Mit dem Mietauto in und um Heringsdorf unterwegs
Die wichtigste Autobahn für einen Urlaub in Heringsdorf ist die A20, die etwa 60 Kilometer westlich von Usedom verläuft. Über diese besteht im Süden Anschluss an die A11 Richtung Berlin. Durch Heringsdorf führt die Landstraße L266, die nördlich auf die Bundesstraße B111 trifft. Diese führt in einer Richtung in einem weiten Bogen über Ückeritz aufs Festland, während sie südlich in die B110 übergeht, die auf direktem Weg von der Insel herunterführt.
Positiv: Freundlichkeit und Verlässlichkeit
Positiv: Sehr guter Service! Hilfsbereit und kompetent.
Positiv: Neues schönes Fahrzeug
Positiv: Sehr freundlicher Servicemitarbeiter.
Positiv: Abholung und Rückgabe am Wochenende möglich ‚
Positiv: kompetenter und superfreundlicher mitarbeiter wir hatten einen vw-polo bestellt und 'leider' nur einen audi Q3 bekommen :-)
Negativ: nix
Positiv: Bei Europcar Zentrale, beziehungsweise Mitarbeiter vor Ort, sehr freundlich und hilfsbereit
Negativ: Das Auto war in einem guten Zustand( Kilometerstand keine 4000 km), aber trotz rauchfreiem Aufklebers muss wohl vorher extrem geraucht worden sein. Der Gestank ging leider nicht weg.
Positiv: Neuwagen erhalten C4 Citroen
Negativ: Europcar wollte bei der Übergabe eine Zusatzgebühr wegen hohem Arbeitsaufwand über meine VISA-Karte erheben. ist bis heute aber nicht erfolgt. Check24 muss seine Vermieter ausdrücklich darauf hinweisen, dass keine Zusatzkosten vom Vermieter erhoben werden dürfen!!!!
Positiv: Wagen wurde sogar ins Hotel gebracht.
Positiv: Bestens vorbereitet, bestens abgewickelt