Viele Urlauber fahren mit einem Mietwagen die attraktive und mit Sehenswürdigkeiten gespickte Ostküste Australiens entlang. Für alle, die auch mal das Outback von Australien sehen möchten, lohnt sich ein Besuch von Roma. Die Stadt ist für ihr Gas- und Ölvorkommen bekannt, den größten Wirtschaftszweig aber stellt die Landwirtschaft dar. Riesige Anbaugebiete von Weizen, Orangen und Wein prägen die Landschaft und ebenso die Rinderzucht spielt eine bedeutende Rolle. In Roma befindet sich der größte Viehhof Australiens. Typisches Outback-Feeling gepaart mit der Nähe zur grünen Ostküste mit ihren grandiosen Sandstränden finden Reisende in Roma. Um Kosten bei einem Mietwagen zu sparen, nutzen Besucher am besten den Mietwagenvergleich von CHECK24. Nach Eingabe der Reisedaten zeigt dieser die günstigsten Angebote verschiedener Autovermietungen an.
Roma ist eine kleine Stadt im Outback des australischen Bundesstaates Queensland. Mit 6.000 Einwohnern ist sie deutlich kleiner und übersichtlicher als die großen Metropolen an der Ostküste. Brisbane befindet sich etwa 500 Kilometer westlich von Roma, Toowoomba dagegen nur 350 Kilometer. Im Osten gelangen Reisende nach Charleville, welches noch weiter im Landesinneren liegt. Die Stadt befindet sich am Knotenpunkt mehrerer Highways und ist damit in allen vier Himmelsrichtungen sehr gut angebunden.
Wer ein paar Tage weg von der Zivilisation durch das Outback reisen möchte, der findet mit Roma einen guten Startpunkt für eine solche Unternehmung. Karge, wüstenähnliche Landschaften warten bei Tag, ein grandioser Sternenhimmel verzaubert bei Nacht. Reisende sollten sich in jedem Fall gut vorbereiten und ausreichend Wasser und Verpflegung im Mietwagen mitnehmen. Auch vorherige Informationen über Tankstellen sind wichtig, da die Strecken oft weit sind. Ansonsten gilt: Fahren, so weit man möchte und das Auge reicht.
Deutlich grüner dagegen lockt die Ostküste. Zahlreiche pflanzen- und tierreiche Nationalparks locken zu entspannenden Wanderungen. Der Border-Ranges-Nationalpark beispielsweise befindet sich auf dem Boden eines erloschenen Vulkans und bietet grandiose Ausblicke auf verschiedene Täler. Hier können Besucher in ein Stück Regenwald eintauchen. Meeresliebhaber und Strandgänger sollten derweil östlich von Brisbane die kilometerlangen, goldenen Sandstrände auf sich wirken lassen.
Brisbane als Hauptstadt von Queensland begeistert indes alle, die gern das pulsierende Leben in Großstadtmetropolen auf sich wirken lassen. Über die A2 fahren Urlauber mit einem Leihwagen etwa sechs Stunden bis nach Brisbane. Ob es dann zurück nach Roma geht oder weiter an der Küste entlang, gilt es, selbst zu entscheiden.
Brisbane
Fraser Island
Charleville
Big Rig
Outback
Rathaus
Country and Gospel music festival
Roma Cup
Picnic Horse Racing
Nach Brisbane: 476 km
Nach Toowoomba: 351 km
Nach Charleville: 266 km
Die Stadt wurde 1967 gegründet und nach Lady Diamantina Roma Bowen benannt, welche zu dieser Zeit die Frau des ehemaligen Gouverneurs von Queensland war. Roma verfügt über zahlreiche Geschäfte und Einkaufsmöglichkeiten, sodass Besucher auf keine Annehmlichkeiten verzichten müssen. Freunde des Golfsports finden im Süden der Stadt einen Golfplatz.
Wer nicht nur im Auto sitzen und die Umgebung erkunden möchte, der kann auch das Big Rig besuchen. Hier erfahren Reisende alles Wichtige über die Geschichte von Öl und Gas in Australien. Fotos, informative Tafeln und ältere Gerätschaften sind ausgestellt. Aber ebenso Abstecher zum 1901 erbauten Rathaus, zur St. Pauls Anglican Church oder dem Kulturzentrum sind möglich. Alternativ lassen Urlauber das Outback-Gefühl auf sich wirken.
Der Flughafen Roma (RMA) befindet sich etwa vier Kilometer nordwestlich der Stadt. Er bietet Flugverbindungen nach Brisbane und Charleville an. Wer hier landet, kann mit einem Mietwagen der Anbieter Hertz, Budget oder Thrifty Car in die Stadt fahren. Internationale Flüge dagegen landen am Flughafen Brisbane (BNE), der gut 500 Kilometer östlich der Stadt Roma liegt. Am internationalen Terminal befinden sich verschiedene Autovermietungen auf Level 2, im nationalen Terminal sind die Schalter der Vermieter auf Level 1 angesiedelt. Urlauber können sich Mietwagen bei verschiedenen Anbietern wie Avis, Budget und Hertz leihen und damit nach Roma fahren.