Bevor Sie Ihren Leihwagen in Kroatien buchen
Kroatien ist ein EU-Mitgliedsstaat, was das Reisen für deutsche Staatsbürger im Land erheblich erleichtert. Für die Einreise nach Kroatien benötigen EU-Bürgerinnen und -Bürger zum Beispiel lediglich einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Um bei einer Autovermietung in Kroatien einen Mietwagen zu leihen, müssen Sie im Besitz eines deutschen Führerscheins sein. Vor Ort besteht an allen wichtigen Flughäfen Kroatiens und an allen größeren Urlaubsorten die Möglichkeit, Leihwagen unterschiedlicher Kategorien und Typen anzumieten. Vor der Buchung sollten Reisende jedoch die Preise der verschiedenen Vermieter miteinander vergleichen.
Wichtige Verkehrsregeln und Maut in Kroatien
In Kroatien herrscht Rechtsverkehr. Außerdem erhebt das Land eine Maut für die Nutzung von Straßen, Brücken und Tunneln. Im Leihwagen ist neben einem Verbandskasten auch ein Warndreieck, ein Feuerlöscher, ein Ersatzlampenset sowie eine Warnweste mitzuführen. Es besteht bei Verlassen des Fahrzeugs auf offener Straße eine Warnwestenpflicht. Wichtig für Fahrer unter 25 Jahren: Für sie gilt eine 0-Promille-Grenze. Für ältere Fahrer sind bis zu 0,5 Promille erlaubt. Autofahrer unter 25 Jahren sollten zudem beachten, dass die Geschwindigkeitsbegrenzung für sie auf Autobahnen 120 km/h und außerorts 80 km/h beträgt. Wie in den meisten Ländern Europas, gibt es auch in Kroatien ein Handyverbot am Steuer. Telefonieren ist lediglich unter Verwendung einer kabellosen Freisprecheinrichtung erlaubt.
Besonderheiten für Autofahrerinnen und Autofahrer
Kroatien verfügt über ein gut ausgebautes und sicheres Netz von Autobahnen und Überlandstraßen. Trotzdem ist sowohl nachts als auch tagsüber das Fahren mit Abblendlicht ein Muss. Bei Pannen empfiehlt es sich, Hilfe vom kroatischen Autoclub HAK zu holen. Viele der vorgelagerten Inseln Kroatiens sind nur über Fähren zu erreichen. Die Mitnahme von Mietwagen auf Fahrzeugfähren wird von vielen Vermietern gestattet. Jedoch muss die Fährfahrt vorab angemeldet werden. Auch kann hierfür eine zusätzliche Gebühr anfallen. Details können Sie den jeweiligen Mietbedingungen entnehmen, die wir auf unserer Vergleichsseite transparent darstellen.