
Geben Sie Ihren Abhol- und ggf. Rückgabeort in unser Suchformular ein und wählen Sie Ihre Reisedaten. Nachdem Sie das Alter des Fahrers geprüft haben, klicken Sie einfach auf "Mietwagen finden".
vertrauen Deutschlands größtem Mietwagenvergleich
Seit 2009 unterstützen wir unsere Kunden dabei, den günstigsten Mietwagen zu finden. Mittlerweile umfasst unser Vergleich Angebote von 900 Vermietern und 80.000 Stationen in 180 Ländern.
Negativ: Man hat zwar alles bei Check 24 gebucht, der Agent an den Abholstation hat auch bestätigt dass mann alles hat. Dann wird einem nach einem 10 stündigen Flug ein kleIngedrucktes Formular gegeben, an dem vom Agent die zu unterschreibenden Felder umkringelt werden. Diese unterschreibt man dann. Zu Hause bekommt mann dann eine Rechnung von 500€ und stellt im nachhonein fest , dass man diverse Versicherungen un Optionen dazugebucht hat. Diese waren im Formular bereits alle hinterlegt. Betrug!!
Negativ: The additional charges were not mentioned beforehand when I rented the car [...] . The extra charges were 224,37 US Dollars mainly for bridge toll. This is completely exagerated in my view. Crossing Golden Gate bridge is 10,25 USD, Bay bridge even less. How can toll amount to 181,86 USD??? I crossed the bridges maybe 5, 6 times in total.
Positiv: Unkomplizierte Verlängerung, schnelle Abwicklung bei Abholung und Rückgabe. Umgehende Rückbuchung der Kaution. Beim nächsten Mal gerne wieder.
Positiv: Unkomplizierter Service
Positiv: - Schnelle und unkomplizierte Abholung und Rückgabe - Auswahl des Autos unter mehreren ähnlichen Alternativen
Positiv: Shuttle zur Station war gut zu finden und hat einfach funktioniert.
Negativ: Auch uns wurde ohne Rücksprache und Hinweis zuerst eine Zusatzversicherung (Premium Roadside Assistance) auf den Mietvertrag aufgenommen. Haben sie zum Glück entdeckt und aus dem Vertrag streichen lassen. Danach keine weiteren Überraschungen mehr. Zudem wurden uns die Vorschäden am Fahrzeug nicht mitgeteilt und wir mussten rätseln ob diese bereits bekannt waren.
Negativ: Es wurde versucht mir sehr teure Zusatzleistungen zu verkaufen
Positiv: Man konnte aus zwei Reihen Autos ein beliebiges aussuchen und die Rückgabe war super einfach.
Negativ: Es lagen noch Süßigkeitenpapiere in dem Becherhalter vorne
Negativ: Falsches Fahrzeug erhalten (gebuchtes Fahrzeugnicht bereit) dazu schmutzig - innen wie auch aussen Fahrzeug beschädigt - grosse Delle in der Tür und zählge kleine am kompletten Aussenbereich Untermotorisiert Motoröl nich taufgefüllt nach 1200 meilenkamm die ÖL-Warnmeldung
Positiv: Es war nicht in Ordnung mir eine prem road service fur euro 206,00 aufzuzwingen !!! Hier im Heimatort hatte ich bei Check 24 eine Versicherung für 77 , 00 Euro gebucht, welche mir aber umgehend zurück erstattet wurde mit der Begründung: sie zahlen diese vor Ort ! Von 77,00 Euro wurden dort umgehend 206,00 euro ! Das ist sehr ärgerlich und unverschämt . Ich erwarte hierzu ihre Stellungnahme !!!
Positiv: schnelle Abholung
Negativ: Zusatzleistung toll Charges für USD 193,69 total überteuert
Positiv: Hochprofessionelle Abwicklung !
Negativ: Meine Kreditkarte wurde 3x nicht akzeptiert. Lag aber an den Geräten zum Einscannen der Kreditkarte oder die Frau machte evtl. auch Fehler beim Eintippen. Als wir schließlich zu einem anderen Schalter gingen mit der Servicekraft und jemand anders diese zusätzlich unterstützte, dann ging es plötzlich und meine Kreditkarte (die ja sonst auch immer funktionierte) wurde akzeptiert. Ich frage mich, was da los war
Positiv: Schnell und einfach, sauber top auto
Für Reisen in den USA empfehlen wir einen SUV, der ideal für die oft langen Strecken im Land ist. Diese Mietwagen-Kategorie bietet Komfort und Sicherheit auf Highways und in den ländlichen Gebieten und ist in den USA, anders als in Europa, relativ günstig. Für städtische Ziele, wie New York oder San Francisco, eignet sich wiederum ein etwas kompakterer Mittelklasse-Mietwagen.
Das Mindestalter für den Führerschein liegt in den meisten US-Bundesstaaten bei 16 Jahren. Eine einheitliche Regelung für die gesamten USA gibt es jedoch nicht. Anders verhält es sich, wenn Reisende in den Vereinigten Staaten ein Auto mieten wollen. Hier beträgt das Mindestalter 21 Jahre. Für hochwertige Fahrzeuge kann je nach Vermieter ein höheres Mindestalter und/oder eine mehrjährige Fahrerfahrung erforderlich sein. Zudem sollten jüngere beziehungsweise ältere Fahrer und Fahrerinnen mit zusätzlichen Gebühren rechnen. Eine solche Jungfahrergebühr wird oft bis zu einem Alter von 25 erhoben. Einige Autovermieter bieten sogenannte Jungfahrerraten für Kunden und Kundinnen zwischen 21 und 25 Jahren an. In diesen Tarifen sind die Gebühren bereits enthalten. Die genauen Altersgrenzen finden Sie in den Mietbedingungen der Vermieter.
In der Regel müssen Sie in den USA eine Kaution bei der Abholung des Mietwagens hinterlegen. Diese dient dem Vermieter als Absicherung im Schadensfall oder bei Diebstahl des Fahrzeugs. Die Höhe der Kaution ist bei CHECK24 für jedes Angebot einsehbar. Sie wird von der Autovermietung festgelegt und richtet sich nach gewählter Fahrzeugklasse und Versicherungsschutz. Die Kaution ist zum Beispiel bei Angeboten mit Rückerstattung oder Zahlung einer Selbstbeteiligung höher als bei Angeboten ohne Selbstbeteiligung. Mit der Rückgabe des Leihwagens wird auch die Kaution wieder freigegeben. Gegebenenfalls benötigt der Vermieter hierfür einige Tage.
Für das Hinterlegen der Kaution ist meist eine Kreditkarte erforderlich, welche auf den Hauptfahrer ausgestellt ist. Viele Autovermietungen akzeptieren jedoch keine Debitkarten.
Wenn Sie in den USA ein Auto ohne Kreditkarte mieten möchten, können Sie bei CHECK24 den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ nutzen. Sie erhalten dann nur Mietwagen-Angebote für deren Buchung Sie keine Kreditkarte benötigen. Diese Option wird jedoch nicht von allen Autovermietungen in den USA angeboten.
Jeder Fahrer eines Mietwagens muss bei Buchung bzw. Abholung beim jeweiligen Autovermieter angegeben werden. Da in den USA oft weite Strecken zurückzulegen sind, wechseln sich viele Reisende beim Fahren ab. Sollten Sie dies ebenfalls planen, empfehlen wir Ihnen, direkt bei der Buchung Angebote mit Zusatzfahrer zu vergleichen. Die hierdurch anfallenden zusätzlichen, vermieterabhängigen Gebühren können Sie so transparent für jedes Angebot vergleichen.
Sie können den Zusatzfahrer auch im weiteren Buchungsprozess oder bei Abholung vor Ort nachträglich angeben. Ein Vergleich der verschiedenen Anbieter ist diesem Fall jedoch nicht mehr möglich.
Sie sollten mindestens eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung für Ihren Mietwagen wählen. Hiermit sind viele Schäden und Diebstahl bereits abgesichert. Sie können auch eine Vollkasko-Versicherung mit Rückerstattung wählen. Im Unterschied zur Variante ohne Selbstbeteiligung zahlen Sie bei Schäden oder Diebstahl zunächst vor Ort die Selbstbeteiligung. Nachdem Sie die Schadensmeldung bei CHECK24 eingereicht haben, wird Ihnen die Selbstbeteiligung zurückerstattet.
Wir empfehlen jedoch in jedem Fall, einen Zusatzschutz für Glas, Reifen, Unterboden und Dach gleich hinzuzubuchen. Dieser ist bei der Vollkasko-Versicherung nicht enthalten. Noch mehr Sicherheit erhalten Sie mit dem erweiterten Schutz unseres Partners Allianz Travel. Mit diesem sind sowohl Schäden im Innenraum, der Verlust des Schlüssels oder das Gepäck abgesichert.
Aufgrund der Größe des Landes ist ein Navigationsgerät in jedem Fall empfehlenswert. So stellen Sie sicher, dass Sie immer mit dem aktuellsten Kartenmaterial unterwegs sind. In den südlichen Bundesstaaten ist zudem eine Klimaanlage ein absolutes Muss. Wenn Sie mit kleinen Kindern reisen, ist die Zubuchung eines Kindersitzes notwendig. Beachten Sie, dass europäische Kindersitze in den USA nicht zugelassen sind. Auch haben die einzelnen Bundesstaaten zum Teil sehr unterschiedliche rechtliche Regelungen in Bezug auf Kindersitze.
Um unnötige Kosten zu vermeiden, achten Sie bei der Buchung darauf, dass Sie die Tankregelung „Fair (Voll/Voll)“ wählen. Zudem empfehlen wir einen ausreichenden Versicherungsschutz für Ihren Mietwagen in den USA.
Das Tanken in den USA ist mit einigen Besonderheiten verbunden, auf die sich gerade Europäer und Europäerinnen, die mit einem Mietwagen unterwegs sind, einstellen sollten. Angefangen beim Verbrauch des Fahrzeugs: Dieser wird nicht in Liter pro 100 Kilometer angegeben, sondern in Miles per Gallon (1 Gallone = 3,785 Liter). Je höher dieser Wert, desto spritsparender das Auto. Besondere Vorsicht ist beim Bezahlen geboten. Hier gibt es mehrere Varianten, die sich von Tankstelle zu Tankstelle unterscheiden können. Oft ist die Tankfüllung im Voraus zu bezahlen. Die in Europa gängige Methode – erst tanken, dann bezahlen – ist in den USA eher unüblich. Auch der Tankvorgang selbst ist etwas komplizierter. Da es keine separaten Zapfhähne für einzelne Kraftstoffe gibt, müssen Autofahrer die Benzinsorte in der Regel vorab an der Zapfsäule wählen. In einigen US-Bundesstaaten wie zum Beispiel Oregon ist das Selbertanken grundsätzlich verboten. Hier erledigt dies ein Tankwart.
Die Fahrt mit dem Mietwagen nach Kanada stellt bei den meisten Autovermietern kein Problem dar, sollte aber in jedem Fall vorher abgesprochen werden. Eventuell entstehen hierbei zusätzliche Kosten. Reisende müssen für die Grenzüberquerung einen gültigen Reisepass mitführen und benötigen kein Visum. Die Grenze nach Mexiko darf in der Regel mit dem Mietauto nicht überschritten werden. Über individuelle Ausnahmeregelungen entscheidet die jeweilige Autovermietung. Weitere Informationen zu Grenzüberfahrten finden Sie in den Mietbedingungen Ihres Anbieters.
Damit Sie den Mietwagen in den USA in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung folgende Dokumente vorlegen:
Wie viele Kilometer bei Ihrer Mietwagenbuchung inklusive sind, hängt vom jeweiligen Angebot ab. Bei CHECK24 können Sie in den USA sowohl Mietwagen-Angebote mit unbegrenzten Freikilometern als auch Angebote mit Kilometerbegrenzung vergleichen. Welche Regelung das Angebot enthält und wie hoch die Anzahl an Freikilometern ist, sehen Sie direkt in der Angebotskachel in unserer Vergleichsübersicht. Alternativ finden Sie diese Information auch in den Mietbedingungen des jeweiligen Vermieters.
Von Wüsten und den Bergen der Rocky Mountains im Westen über die großen Seen im Norden bis hin zu Weltmetropolen wie New York City, Chicago, Las Vegas, Los Angeles und San Francisco an der Ost- und Westküste: Lernen Sie die USA, das „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“ kennen und erfüllen Sie sich Ihre Träume bei einem Roadtrip mit dem Mietwagen durch die Vereinigten Staaten. Dafür brauchen Sie nur Ihre Reisedaten in die Suchmaske einzugeben und Sie erhalten eine übersichtliche Darstellung von günstigen Angeboten verschiedener Autovermietungen in den USA mit dem CHECK24 Preisvergleich.
Für die Einreise in die USA benötigen Sie einen Reisepass sowie eine Elektronische Reisegenehmigung (ESTA) oder ein Visum. Reisende, die einen deutschen Führerschein besitzen, können diesen auch in den USA nutzen und ein Auto mieten, solange sie sich nicht länger als ein Jahr dort aufhalten und eine englische Übersetzung des Dokuments vorweisen können. Sollte der Aufenthalt länger dauern, ist eine Umschreibung der Fahrerlaubnis zwingend notwendig. Unter Umständen ist hierfür eine praktische und theoretische Prüfung erforderlich. Einige Staaten, wie etwa Connecticut und Massachusetts, haben internationale Abkommen (unter anderem mit Deutschland) geschlossen, welche die Umschreibung des Führerscheins erleichtern. Unabhängig von der Aufenthaltsdauer sollten Reisende stets einen Internationalen Führerschein zusätzlich zum nationalen Dokument im Mietwagen mitführen.
In den USA sind die Verkehrsregeln abhängig vom jeweiligen Bundesstaat. Diese legen zum Beispiel Tempolimits und die Promillegrenzen fest. Reisende sollten sich daher vorab informieren, welche Staaten sie mit dem Mietwagen durchfahren und welche Vorschriften dort gelten. Tunnel, Brücken und Highways sind in vielen Fällen mautpflichtig. Auch hier sollten bei der Reiseplanung vorab Informationen über die anfallenden Gebühren eingeholt werden, da es keine einheitlichen Tarife für die gesamten USA gibt. Die Bundesstaaten legen die Höhe der Maut individuell fest. In der Regel halten sich die Kosten gerade im Vergleich zu Europa jedoch in Grenzen. Üblicherweise wird direkt an festen Mautstellen in Bar oder per Karte gezahlt. Es sind jedoch auch elektronische Mautsysteme in Gebrauch. Informationen zum genutzten Mautsystem im Mietwagen können bei der jeweiligen Autovermietung eingeholt werden.
Das Autofahren in den USA ist mit einigen Besonderheiten verbunden. Entfernungen werden in den USA in Meilen gemessen. Eine Meile entspricht etwa 1,6 Kilometern. Dementsprechend wird auch die Geschwindigkeit in Meilen pro Stunde (mph) statt Stundenkilometern gemessen. Diese Einheit wird auch auf dem Tacho im Mietwagen verwendet. Eine weitere Besonderheit stellt das Überholen auf Highways in den USA dar: In einigen Bundesstaaten darf sowohl rechts als auch links überholt werden, weshalb beim Spurwechsel in den USA besondere Vorsicht geboten ist. Haltende Schulbusse mit aktivem Warnblinklicht sollte in keinem Fall überholt werden. Auch auf der Gegenfahrbahn müssen Autofahrende dann anhalten. Meist stehen Ampeln nicht vor der Kreuzung, sondern sind dahinter oder direkt über der Kreuzung angebracht. An ampellosen Kreuzungen darf derjenigen zuerst fahren, der als erster oder als erste an der Kreuzung ankommt. Im Zweifel wird sich per Handzeichen verständigt.
Die Möglichkeiten für Rundreisen mit dem Mietwagen in den USA sind so vielfältig wie das Land und seine Bewohner selbst. Ob Sie in Kalifornien entlang des Pacific Coast Highways die Pazifikküste der Vereinigten Staaten entdecken oder sich in den unendlichen Weiten bei einem Trip von „Coast to Coast“ verlieren – das Land der unbegrenzten Möglichkeiten wartet mit unendlich vielen Reisezielen auf Sie. Dank des sehr gut ausgebauten Highway- und Interstate-Systems ist jeder Winkel des riesigen Staatsgebietes bequem mit dem Auto erreichbar. An fast jedem Flughafen und in den meisten Städten finden Reisende eine große Auswahl an Mietwagen-Anbietern. Als Autofahrer-Nation schlechthin ist das Auto mieten in den USA zudem oft sehr günstig.
Allein New York City bietet wohl mehr Sehenswürdigkeiten, als Reisende bei einem einzigen Besuch entdecken können. Die faszinierende Skyline Manhattans, der Central Park oder der Broadway sind nur einige der Attraktionen der Stadt, die niemals schläft. Nicht weniger beeindruckend ist die Hauptstadt der USA, Washington D.C.: Das Weiße Haus, das Washington Monument oder das Kapitol zählen wohl nicht nur zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der USA, sondern auch der Welt. Auf der anderen Seite des Landes warten mit Los Angeles und San Francisco zwei der imposantesten US-Metropolen schlechthin. Der Walk of Fame in Hollywood oder die Golden Gate Bridge gehören bei jeder Rundreise durch die USA dazu.
Von einer ganz anderen Seite zeigen sich die USA abseits der quirligen Metropolen. Hier wartet eine unglaubliche Naturvielfalt darauf, entdeckt zu werden. Die riesigen Redwood Wälder im Norden von Kalifornien, die majestätischen Rocky Mountains oder die schier endlose Wüste Nevadas – mehr Abwechslung geht nicht. Viele dieser Landschaften sind als Nationalparks organisiert, gut erschlossen und daher auch mit dem Mietwagen leicht zu erkunden. Während der Grand-Canyon-Nationalpark in Arizona zu den bekanntesten gehört, ist der 1872 gegründete Yellowstone im Bundesstaat Wyoming der älteste der Welt.
Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Daher sind wir bestrebt, unseren Kundinnen und Kunden den umfassendsten Preisvergleich zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.
Sobald Sie eine Suche starten, fragen wir für Ihre Reisedaten passende Mietwagenangebote in Echtzeit bei Brokern und Vermietern vor Ort an und listen Sie nach Beliebtheit sortiert für Sie auf. Die Sortierung nach Beliebtheit basiert auf den Buchungen und Bewertungen unserer Kunden und der Attraktivität der Preise. Die Sortierung können Sie je nach Ihren Präferenzen anpassen und die Ergebnisse auch nach Preisen oder Bewertungen anordnen lassen. Die Suche ist anonym und kostenfrei. Erst, wenn Sie über CHECK24 buchen, übermitteln wir Ihre persönlichen Daten an den jeweiligen Vermieter. Für die Vermittlung der Mietwagenbuchung erhält CHECK24 eine Provision. Für Sie als Kunde entstehen hierdurch jedoch keine zusätzlichen Kosten im Vergleich zu einer Buchung direkt beim Vermieter.
Die auf dieser Seite angezeigten Preise werden uns von den Anbietern übermittelt. Abhängig von Ihren individuellen Mietdaten und der aktuellen Nachfrage beim Anbieter unterliegen die Preise Schwankungen.
Neueste Kundenbewertungen lesen