
Geben Sie Ihren Abhol- und ggf. Rückgabeort in unser Suchformular ein und wählen Sie Ihre Reisedaten. Nachdem Sie das Alter des Fahrers geprüft haben, klicken Sie einfach auf "Mietwagen finden".
vertrauen Deutschlands größtem Mietwagenvergleich
Seit 2009 unterstützen wir unsere Kunden dabei, den günstigsten Mietwagen zu finden. Mittlerweile umfasst unser Vergleich Angebote von 900 Vermietern und 80.000 Stationen in 180 Ländern.
Negativ: Shuttlebusabholung durch eine Baustelle laufen, hinterm Parkhaus, nur durch zufall gesehen 45min gesucht
Positiv: Schnelle unkomplizierte Abwicklung bei der Annahme und Rückgabe des Mietwagens. Auch der Shuttle über K10 war direkt da.
Positiv: Schnelle Ruckgabe!
Negativ: Viele Beulen und unreparierte Vorschäden
Positiv: Neuwagen erhalten. Keine Probleme bei Abholung oder Abgabe. Insgesamt 100% zufrieden.
Positiv: Reibungsloser Ablauf, alles recht unkompliziert und schnell Nette Mitarbeiter am Schalter sowie bei der Rückgabe des Autos
Negativ: Ich habe aufgrund der Beschreibung erwartet, dass der Mietwagen direkt am Flughafen übernommen werden kann, dem war nicht so! Es war ein Zubringerbus zum Vermieter mit einer Fahrzeit von ca. 10 Minuten
Positiv: Schnelle und einfache Abwicklung- sehr zu empfehlen.
Positiv: Nagelneues Auto. Keine aufdringlichen Versuche einer Versicherung zu verkaufen
Positiv: Rückgabe war unkompliziert
Negativ: 35€ wurden abgebucht unter dem Vorwand, dass die Ladung bei 100% war und diese zurückgezahlt würden, wenn der Wagen geladen zurückgegeben wird. 100% Ladung war an keiner Ladestation erreichbar, nur 99%. Haben den Wagen mit 96% zurück gebracht und die 35€ nicht erstattet bekommen ! :-(
Negativ: Es wurde versucht, eine zusätzliche Versicherung aufzuschwatzen.
Positiv: Top Vermieter, alles sehr professionell , Auto top sauber , gute Organisation . Einzig den Shuttle Bus zu finden gestaltete sich äussert schwierig
In Spanien dürfen Sie generell ab 18 Jahren Autofahren. Beachten Sie jedoch, dass viele Autovermieter auf Mallorca ein höheres Mindestalter ansetzen. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für Altersgrenzen beliebter Anbieter am Flughafen Mallorca.
Hertz: Günstige Fahrzeugkategorien können Sie ab 21 Jahren kostenlos leihen. Bei hochwertigen Mietwagen wird ein Mindestalter von 23, 25 und sogar 30 Jahren angesetzt. Junge Fahrerinnen und Fahrer zahlen in diesem Fall zudem einen Aufschlag.
Budget: Das Mindestalter liegt bei 21 Jahren. Jungfahrerinnen und Jungfahrer zwischen 21 und 25 Jahren müssen eine Zusatzgebühr bezahlen.
Sixt: Bei Sixt können Sie günstige Fahrzeugkategorien ab 18 Jahren buchen. Ausgewählte Fahrzeugkategorien erfordern ein Mindestalter von 21 bzw. 25 Jahren. Jungfahrerinnen und Jungfahrer zwischen 18 und 22 Jahren zahlen eine Zusatzgebühr.
Thrifty: Bei Thrifty beträgt das Mindestalter zur Anmietung eines Leihwagens 25 Jahre.
Tipp: CHECK24 rechnet eventuelle Jungfahrergebühren direkt in das Angebot mit ein. So vergleichen Sie immer den vollständigen Mietpreis. Alle Informationen zum Mindestalter können Sie außerdem den Mietbedingungen der jeweiligen Vermietung entnehmen, die CHECK24 in der Vergleichsübersicht für jeden Mietwagen anzeigt.
Folgende Fahrzeugkategorien können Sie über CHECK24 auf Mallorca vergleichen und buchen:
Zusätzlich können Sie bei CHECK24 auch SUVs, Cabrios, Kleinbusse oder Automatik-Fahrzeuge auf Mallorca mieten. Hybrid- bzw. Elektroautos sind auf unserer Seite ebenfalls buchbar. Bitte beachten Sie, dass nicht an jedem Abholort auf Mallorca alle Fahrzeugtypen und -klassen verfügbar sind. Tipp: Nutzen Sie die Filter in unserer Vergleichsübersicht, um gezielt Angebote für bestimmte Mietwagenkategorien und -typen an Ihrem Abholort zu vergleichen.
Wenn Sie mit kleinen Kindern auf Mallorca unterwegs sind, sollten Sie prüfen, ob Sie eine Babyschale oder einen Kindersitz im Mietwagen benötigen. In Spanien sind diese Kindersitze für Kinder bis 12 Jahren bzw. bis zu einer Körpergröße von 1,35 Metern vorgeschrieben. Darüber hinaus macht ein Mietwagen mit Navigationsgerät besonders in den abgelegenen und gebirgigen Regionen der Insel und in der Hauptstadt Palma Sinn. Bei manchen Autovermietungen auf Mallorca besteht zudem die Möglichkeit, einen zusätzlichen Dachgepäckträger zu buchen. Alle gewünschten Extras und Leistungen können Sie bei CHECK24 einfach während der Buchung anwählen.
Ja, Sie können problemlos einen Mietwagen am Flughafen Mallorca abholen.
Der Flughafen von Mallorca (PMI) bietet eine große Auswahl an Autovermietungen direkt im Terminal. Einige Stationen befinden sich jedoch außerhalb des Flughafens, weshalb ein kurzer Bus-Transfer nötig sein kann, um den Mietwagen abzuholen. Genauere Informationen finden Sie auf Ihrem Voucher.
Tipp: Im Feld „Abholort“ unseres Suchformulars können Sie den Airport auswählen, um so ausschließlich Angebote für Mietwagen am Flughafen von Mallorca zu vergleichen.
Für Ihren Urlaub auf Mallorca eignet sich ein Kompaktklasse-Mietwagen perfekt, um sowohl die lebhaften Städte als auch die idyllischen Küstenstraßen zu erkunden. Diese Fahrzeugkategorie bietet genügend Platz und kommt auch auf den engen Landstraßen Mallorcas gut zurecht. Es besteht aber auch die Möglichkeit, für einen geringen Aufpreis ein Cabrio zu mieten. So können Sie die mediterrane Sonne noch besser genießen.
Aktuell können Sie bei CHECK24 auf Mallorca bereits ab 6,78 € pro Tag ein Auto mieten.
Die individuellen Preise für einen Mietwagen auf Mallorca sind jedoch von vielen Faktoren abhängig. Dazu gehören der Mietzeitpunkt, die Mietdauer oder auch die gewünschte Fahrzeugklasse. Auch der Abholort beeinflusst den Preis.
Ja, einige Autovermieter auf Mallorca bieten Mietwagen mit Hotelzustellung an.
Hierbei handelt es sich um eine in der Regel kostenpflichtige Zusatzleistung des Anbieters. Die genauen Kosten für diesen Service können Sie den Mietbedingungen entnehmen. Entscheiden Sie sich für eine Hotelzustellung, übergibt Ihnen der Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin der Autovermietung den Mietwagen an der Hotelrezeption. Auch eine Rückgabe des Mietwagens am Hotel ist möglich. Wichtig ist, dass Sie am Tag der Abholung telefonisch erreichbar sind. Möchten Sie auf Mallorca einen Mietwagen mit Hotelzustellung buchen, wählen Sie einfach den entsprechenden Filter in unserer Vergleichsübersicht aus.
Naturparadies, Sonneninsel, Partyhotspot – Mallorca ist die perfekte Kombination aus malerischer Landschaft, herrlichen Stränden, Kultur und Unterhaltung. Nicht umsonst ist die Baleareninsel seit Jahren eines der beliebtesten Reiseziele in Europa und gehört auch bei unseren Kunden zu den absoluten Favoriten. Wer ein Auto mietet, erreicht sowohl die Sehenswürdigkeiten, Clubs und Bars der Inselhauptstadt Palma im Süden als auch die entlegenen Schluchten und Gipfel der Serra de Tramuntana im Nordwesten problemlos. Geben Sie einfach Ihre Reisedaten in die Suchmaske des CHECK24 Vergleichs ein und wir finden für Sie den passenden Mietwagen bei der günstigsten Autovermietung auf Mallorca.
Der Autobahnring von Palma, die Ma-20, ist der ideale Ausgangspunkt für Roadtrips. Von hier zweigen die wichtigsten Autobahnen auf Mallorca ab: die Ma-1 in Richtung Westen, die Ma-19 in den Osten und die MA-13 in den Nordosten. Gut ausgebaute Nebenstraßen bieten zudem die Möglichkeit, das Inselinnere oder die Küsten zu erkunden. Eine Maut gibt es auf Mallorca nicht, sodass die Nutzung der Autobahnen und Schnellstraßen kostenfrei ist. Dies macht das Erkunden der Insel mit dem Mietwagen besonders angenehm und flexibel. Innerorts und in den Bergen, sind die Straßen auf Mallorca oft sehr eng und kurvenreich. Reisenden, die häufig auf solchen Strecken unterwegs sind, empfehlen wir daher die Anmietung einer kompakten Mietwagen-Kategorie.
Falls Sie Ihren Mietwagen auf Mallorca bereits am Flughafen in Empfang nehmen, finden Sie in der folgenden Tabelle die ungefähren Fahrzeiten vom Flughafen zu den beliebtesten Urlaubsorten der Insel.
Ziel | Fahrzeit | Ziel | Fahrzeit |
---|---|---|---|
Palma (Zentrum) | 10 - 15 Minuten | Paguera | 30 - 40 Minuten |
Cala Millor | 50 - 60 Minuten | Can Picafort | 50 - 60 Minuten |
Cala Ratjada | 70 - 80 Minuten | Alcudia | 40 - 60 Minuten |
Hinweis: Fahrzeiten gelten für optimale Verkehrslage. Zu Stoßzeiten, im Berufsverkehr und in der Hauptsaison können die realen Fahrzeiten abweichen.
Auf Mallorca herrscht wie in ganz Spanien Rechtsverkehr und Gurtpflicht sowohl auf den Vorder- als auch auf den Rücksitzen. Die Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften beträgt 50 km/h, auf Landstraßen 90 km/h, auf zweispurigen Landstraßen 100 km/h und auf Autobahnen 120 km/h. Auf der gesamten Insel gilt ein Überholverbot, wenn die Straße nur auf einer Entfernung von weniger als 200 Metern einsehbar ist. Ortsunkundige Autofahrer sollten darauf besonders achten, da es keine Schilder gibt, die auf diese Regelung hinweisen. Für den Fall, dass keine anderslautenden Verkehrszeichen vorhanden sind, haben auf Mallorca diejenigen Fahrzeuge Vorfahrt, die sich im Kreisverkehr befinden.
Wo Sie auf Mallorca Ihren Mietwagen parken dürfen, regeln farbliche Markierungen am Straßenrand. Schilder sind, anders als in Deutschland, eher selten. Folgende Markierungen sind möglich:
Vom Port de Palma bestehen Fährverbindungen zum spanischen Festland – beispielsweise nach Barcelona und Valencia. Aber auch die übrigen Baleareninseln Formentera, Ibiza und Menorca sind mit der Autofähre von Mallorca aus erreichbar. Von Alcúdia im Norden verkehren darüber hinaus Fähren nach Ciutadella auf Menorca und Barcelona. Tipp: Reisende, die mit einem Mietwagen die Überfahrt antreten wollen, sollten sich unbedingt vorab bei ihrer Autovermietung erkundigen, ob dies gestattet ist. Bei vielen Anbietern untersagen die Mietbedingungen die Mitnahme von Leihwagen auf Fähren.
Weiße Sandstrände und türkisblaues Wasser, schroffe Steilklippen und wilde Küsten. Abseits der großen Touristenströme beginnt das typisch mallorquinische Leben. Im Frühling sollten Besucher sich die Mandelblüte nicht entgehen lassen, wenn die gesamte Insel in voller rosa-weißer Farbenpracht steht. Besonders dann lohnen sich Touren, zum Beispiel mit dem Mietwagen, ins Inselinnere. Oder Sie machen eine Rundreise zu den schönsten Stränden der Insel. Auch ein Abstecher mit dem Auto in die Serra de Tramuntana, den gebirgigen Westen der Insel, ist absolut lohnenswert. Hier gibt es eine Vielzahl von Wanderwegen und versteckten Buchten zu entdecken. Der Leihwagen sollte hier jedoch nicht allzu groß sein, da die Straßen oft eng und kurvig sind.
In der Hauptstadt Palma schlendern Urlauber durch romantische Gässchen oder entlang der malerischen Uferpromenade vorbei an der beeindruckenden Kathedrale La Seu. Einen Überblick über die atemberaubende Landschaft der Insel bekommen Reisende auf einer Fahrt mit dem „Roten Blitz“. Der nostalgische Zug aus dem 20. Jahrhundert verkehrt von Palma nach Sóller an der Westküste und durchquert auf der 27 Kilometer langen Fahrt den westlichen Teil der Insel. Überall auf Mallorca finden sich zudem die „Torres“ genannten Wachtürme, die einst zum Schutz vor Piraten errichtet wurden. Schon aufgrund ihrer Lage direkt am Meer stellen sie ein beliebtes Fotomotiv dar.
Auch kulturell gibt es auf Mallorca einiges zu entdecken. Highlights sind zum Beispiel die zahlreichen Klöster und Einsiedeleien wie die Wallfahrtsstätte auf dem Berg Puig de Randa oder das Kloster Santuari de Lluc im Nordosten. Um möglichst viele Sehenswürdigkeiten entdecken zu können, ist ein Mietwagen auf Mallorca die beste Wahl. Für Naturliebhaber gehören die Tropfsteinhöhlen Cuevas del Drach bei Porto Cristo, das Cap de Formentor an der Nordküste oder die unbewohnte „Ziegeninsel“ Cabrera zu den Höhepunkten einer Reise nach Mallorca.
Während Mallorca im Sommer von Touristenströmen geprägt ist, zeigt sich die Insel im Winter von einer ruhigeren und ursprünglicheren Seite. Zwischen Januar und März profitieren Reisende mit einem Mietwagen von leeren Straßen, günstigeren Preisen und mildem Wetter – ideal für Erkundungstouren abseits des Trubels. Entspannt erreichen Sie abgelegene Buchten, traditionelle Dörfer und kulturelle Sehenswürdigkeiten – die perfekte Möglichkeit, die stille Schönheit Mallorcas zu erleben. Und noch etwas spricht für Mallorca im Winter: Temperaturen um die 15 Grad und fünf bis sechs Sonnenstunden pro Tag.
Bei CHECK24 finden Sie ganz einfach den passenden Wunsch-Mietwagen. Geben Sie zunächst Ihre Reisedaten in das Suchformular ein und starten Sie die Suche. Anschließend gelangen Sie auf unsere Vergleichsübersicht. Hier können Sie weiter Filter hinzufügen und den für Sie passenden Mietwagen mit einem Klick auf „zum Angebot“ wählen. Nun können Sie weitere Extras, wie zum Beispiel Kindersitze, auswählen. Zum Schluss müssen Sie nur noch die Fahrerdaten und die Zahlungsinformationen angeben.
Alle Angebote bei CHECK24 haben mindestens Vollkasko- und Diebstahlschutz inbegriffen. Weitere spezifische Leistungen variieren jedoch bei den einzelnen Mietwagenangeboten. Wir empfehlen Ihnen, bei der Versicherung Ihres Mietwagens auf eine Deckungssumme der Haftpflicht von mindestens einer Million Euro, sowie einen Zusatzschutz von Glas, Reifen, Unterboden und Dach zu achten. Diese sind in einer Vollkaskoversicherung nicht inbegriffen.
Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Versicherungs-Ratgeber.
Wenn Sie ein Auto mieten, ist bei der Abholung meist eine Kaution zu hinterlegen. Diese dient dem Vermieter zum Schutz vor Mehrkosten bei Schäden, verspäteter Rückgabe oder Diebstahl des Fahrzeugs. Die Höhe der Kaution ist von mehreren Faktoren abhängig und wird bei CHECK24 für jedes Angebot angezeigt. Sie benötigen in der Regel eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte, auf der die Kaution blockiert wird. Achten Sie daher darauf, dass der Verfügungsrahmen Ihrer Kreditkarte hierfür ausreichend ist.
Wichtig: Die meisten Anbieter akzeptieren keine Prepaid- und EC- bzw. Debitkarten, sondern nur vollwertige VISA- oder Mastercard-Kreditkarten. Sollten Sie eine American Express-Kreditkarte besitzen, kontaktieren Sie Ihre Autovermietung, ob diese akzeptiert werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zur Abholung von Mietwagen.
Bei CHECK24 finden Sie über den Filter „Ohne Kreditkarte“ Angebote, die ohne Kreditkarte buchbar sind. Alternativ erfolgt die Zahlung Ihres Mietwagens bei einigen Anbietern per Bankeinzug oder PayPal. Beachten Sie, dass auch bei Angeboten ohne Kaution eine Kreditkarte vor Ort notwendig ist. Wählen Sie den Filter „ohne Kaution“, fällt zwar keine Fahrzeugkaution an, allerdings muss eine Tankkaution hinterlegt werden, für die Sie eine Kreditkarte benötigen.
Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Ratgeber zur Buchung eines Mietwagens ohne Kreditkarte.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, bei der Buchung eines Mietwagens die Tankregelung „Voll/Voll“ zu wählen. Mit dieser übernehmen Sie Ihr Mietauto bei der Abholung mit vollem Tank und geben ihn ebenso vollgetankt wieder zurück. So zahlen Sie nur den Kraftstoff, den Sie auch verbrauchen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zur Mietwagenbuchung.
Damit Sie den Mietwagen vor Ort in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung folgende Dokumente vorlegen:
Weiter Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zur Abholung von Mietwagen.
Nur bei der Autovermietung eingetragene Personen dürfen den Mietwagen fahren. Neben dem Hauptfahrer des Mietwagens ist es möglich, dass Zusatzfahrer ebenfalls mit dem Mietauto fahren dürfen. Bei der Buchung Ihres Mietwagens müssen Sie einen Hauptfahrer angeben und haben die Möglichkeit, weitere Zusatzfahrer kostenpflichtig dazu zu buchen. Die Kosten für einen Zusatzfahrer variieren je nach Autovermietung und Mietdauer.
Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Ratgeber zu Mietbedingungen bei Mietwagen.
Wie viele Kilometer bei Ihrer Mietwagenbuchung inklusive sind, hängt vom jeweiligen Angebot ab. Bei CHECK24 können Sie sowohl Mietwagen-Angebote mit unbegrenzten Freikilometern als auch Angebote mit Kilometerbegrenzung vergleichen. Welche Regelung das Angebot enthält und wie hoch die Anzahl an Freikilometern ist, sehen Sie direkt in der Angebotskachel in unserer Vergleichsübersicht. Alternativ finden Sie diese Information auch in den Mietbedingungen des jeweiligen Vermieters.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zur Mietwagenbuchung.
Sollten Sie einen Unfall mit Ihrem Mietwagen haben, ist Folgendes zu tun:
Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zu Reklamation bei Mietwagen.
Auf Mallorca warnt die Polizei vor einer Betrugsmasche mit gefälschten Strafzetteln. Die Schreiben enthalten echte Kundendaten und richten sich gezielt an Mietwagenreisende. mehr
Urlauberinnen und Urlauber auf Mallorca berichten von einer auffälligen Quallenplage: In Port de Sóller, Port d’Andratx und Cala Millor wurden Strände in den vergangenen Tagen mit Tausenden blauen Segelquallen bedeckt. mehr
Am 25. März 2025 wurde der Südosten Mallorcas überraschend von einem intensiven Hagelschauer getroffen. Besonders der Touristenort Santanyí war betroffen. Der Wetterdienst Aemet warnt vor weiteren Niederschlägen. mehr
Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Daher sind wir bestrebt, unseren Kundinnen und Kunden den umfassendsten Preisvergleich zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.
Sobald Sie eine Suche starten, fragen wir für Ihre Reisedaten passende Mietwagenangebote in Echtzeit bei Brokern und Vermietern vor Ort an und listen Sie nach Beliebtheit sortiert für Sie auf. Die Sortierung nach Beliebtheit basiert auf den Buchungen und Bewertungen unserer Kunden und der Attraktivität der Preise. Die Sortierung können Sie je nach Ihren Präferenzen anpassen und die Ergebnisse auch nach Preisen oder Bewertungen anordnen lassen. Die Suche ist anonym und kostenfrei. Erst, wenn Sie über CHECK24 buchen, übermitteln wir Ihre persönlichen Daten an den jeweiligen Vermieter. Für die Vermittlung der Mietwagenbuchung erhält CHECK24 eine Provision. Für Sie als Kunde entstehen hierdurch jedoch keine zusätzlichen Kosten im Vergleich zu einer Buchung direkt beim Vermieter.
Die auf dieser Seite angezeigten Preise werden uns von den Anbietern übermittelt. Abhängig von Ihren individuellen Mietdaten und der aktuellen Nachfrage beim Anbieter unterliegen die Preise Schwankungen.
Neueste Kundenbewertungen lesen
Auto hatte 13000km gelaufen.
Sehr nette Mitarbeiter.