
Geben Sie Ihren Abhol- und ggf. Rückgabeort in unser Suchformular ein und wählen Sie Ihre Reisedaten. Nachdem Sie das Alter des Fahrers geprüft haben, klicken Sie einfach auf "Mietwagen finden".
vertrauen Deutschlands größtem Mietwagenvergleich
Seit 2009 unterstützen wir unsere Kunden dabei, den günstigsten Mietwagen zu finden. Mittlerweile umfasst unser Vergleich Angebote von 900 Vermietern und 80.000 Stationen in 180 Ländern.
Negativ: Visa Debit Karten werden nicht akzeptiert. Angeblich weil die Karte nicht vorab belastet werden kann. Ich musste eine zusätzliche Versicherung in Höhe von 500€ abschließen, um den Wagen zu bekommen. Auf meiner Visa Debit Karte wurde dennoch vorab eine Summe vorab für mögliche Tankgebühren allokiert (das geht also auch prinzipiell mit Debit Karten). Musste dann auch noch den mitgebuchten Kindersitz selber bis in die Garage schleppen.
Positiv: sauberes Fahrzeug
Negativ: Vorsicht: Der Vermieter fordert Innen und Außen Reinigung, auch bei leichter Verschmutzung, ansonsten happige Gebühr, dies steht nicht bei check24 in den Bedingungen
Positiv: Freundlichkeit am schalter
Negativ: Die lange Wartezeit am schalter
Positiv: Nach einem kurzen Datenabgleich des Personalausweises, Führerschein und der Kreditkarte kam die Frage, ob ich Interesse habe eine Versicherung abzuschließen - dies habe ich abgelehnt und darauf wurde nicht beharrt (!). Ich wurde kurz über wichtige Infos bzgl. Kaution und die Rückgabe etc. in Kenntnis gesetzt und wir konnten schon direkt los mit dem Auto.
Negativ: Da ich das Auto außerhalb der Öffnungszeiten abgeben musste, war die Erreichbarkeit erst mal nicht gegeben, jedoch ging nach 3-4 Versuchen eine Dame dran und hatte keine Englischkenntnisse und ich sollte mein Anliegen per SMS mitteilen. Die Rückgabe funktionierte reibungslos, obwohl am Anfang leichte Nervosität stiegt. Der Mann für den Shuttle-Service zum Flughafen war sehr lustlos und genervt.
Positiv: Fast perfekt, wenn nicht ein technisches Problm mit den Seitenspiegeln aufgetreten wären. Diese verweilten immer in Ruhestellung = nicht ausgeklappt.
Positiv: Nichts
Negativ: Da wir 1 Stunde später zur Abholung kamen wurde die Reservierung storniert- somit standen wir ohne Mietwagen da!!! Unverschämt noch nie in 40 Jahren erlebt!! Wir haben das Land Polen schnellstmöglich verlassen
Negativ: Sehr lange Wartezeit bei Abholung, Das Auto sollte gewaschen zurückgebracht werden. Kein KFZ Check bei Rückgabe. Es gibt lt. Mitarbeiter gar keinen Fiat 500 bei Kaizen Rent. Wir hatten einen Toyota.
Positiv: kann nicht beantworten, der Meitwagenanbieter war nicht anwesend
Negativ: wir haben fast 2 Stunden versucht den Mietwagen anbieter zu kontaktieren. Es wurde verinbart, das uns jemand in der Ankufshalle erwartet. Hier war leider keiner. Wir haben auch anderer Mietwagenanbieter gefragt und keiner hat den Namen gekannt. Telefonisch war die Firme leider auch nicht erreichbar. Weder von einer Deutsche oder eine polnische Nummer, nach paar klingln ging die Mailbox an. Einen Anruf habe ich leider auch nicht bekommen.
Positiv: Das Fahrzeug war ganz neu.
Negativ: Ein im Vertrag aufgeführter, zweiter Fahrer wurde vom Vermieter nicht akzeptiert. Wäre nur gegen Aufpreis möglich gewesen. Der Vermieter verlangt das Fahrzeug innen und außen gereinigt zurück. So etwas habe ich bei Mietfahrzeugen noch nie erlebt. Gegen einen Aufpreis wäre das nicht nötig gewesen. Die Vermietung hat diverse Versicherungspakete angeboten, da das Fahrzeug angeblich über Check24 nicht, wie im Vertrag aufgeführt, versichert ist. Der Mitarbeiter wurde zum Schluss sehr unfreundlich.
Positiv: Alles war super :Service, Auto... Ich kann nichts negatives sagen.
Negativ: Ich sollte das Auto um 11.00 Uhr zurückgeben. Ich kam nach 10.00 Uhr an. Der Herr drängte mich zur Eile. Er sagte, es sei keine Zeit, andere würden warten. Den angeblichen Kratzer hat er schnell gefunden, auch wenn mir heute klar ist, dass ich nicht genau geprüft habe, ob es sich nicht um Schmutz vom Waschanlagenschlauch handelt. Er drängte mich und ich habe in der Hitze des Gefechts nicht einmal ein Foto gemacht. Für Reparaturen wurden 3.100 PLN ausgegeben. Jetzt bin ich verwirrt.
Bei der Mietwagenbuchung sollten Sie vorab auf einen ausreichenden Versicherungsschutz, eine faire Tankregelung und mögliche Zusatzgebühren achten.
Als Versicherung für Ihnen Mietwagen sollten Sie eine Vollkasko-Versicherung wählen. Optional sind weitere Zusatzversicherung sinnvoll. Alle Informationen hierzu finden Sie unter „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“. Für die Tankregelung empfehlen wir die Variante „Voll/Voll“. Bei Abholung und Rückgabe wird der Leihwagen hierbei jeweils vollgetankt übergeben. So zahlen Sie nur für Ihren tatsächlichen Spritverbrauch. Beachten Sie auch, dass einige Autovermietungen von jungen bzw. älteren Fahrern ein Zusatzgebühr verlangen. Die Altersgrenzen hierfür unterscheiden sich von Anbieter zu Anbieter.
Bei der Abholung müssen Sie in den meisten Fällen eine Kaution für Ihren Mietwagen stellen.
Die Kaution wird ausschließlich von der Autovermietung festgelegt und dient dieser als Sicherheit bei Diebstählen oder Beschädigungen. Für die Hinterlegung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine Kreditkarte. Auf dieser wird der vertraglich vereinbarte Betrag geblockt und nach Rückgabe des Mietwagens wieder freigegeben. Hierfür benötigen Sie eine auf den Hauptfahrer ausgestellte, „echte“ Kreditkarte. Debitkarten werden, genauso wie American Express, von den meisten Autovermietungen nicht akzeptiert. Die Höhe der Kaution zeichnet CHECK24 für jedes Angebot transparent in den Mietbedingungen aus.
Bei einzelnen Anbietern ist es möglich, ein Auto ohne Kreditkarte zu mieten. Ist diese Option an Ihrem Abholort verfügbar, zeigen wir Ihnen in unserer Vergleichsübersicht automatisch den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ an. Für die Buchung und die Abholung wird dann keine Kreditkarte benötigt. Die Bezahlung erfolgt stattdessen zum Beispiel via PayPal oder Bankeinzug. Für die Hinterlegung der Kaution wird dann meist eine EC-Karte benötigt. Alternativ kann diese manchmal auch in Bar hinterlegt werden oder die Kaution entfällt vollständig.
Wir empfehlen, für Ihren Mietwagen mindestens eine Vollkasko-Versicherung zu wählen.
Eine Vollkasko-Versicherung deckt Schäden an der Karosserie und den Diebstahl des Fahrzeugs weitestgehend ab. Meist können Sie zwischen den Modellen „ohne Selbstbeteiligung“ und „mit 100 % Rückerstattung“ wählen. Bei ersterer entstehen Ihnen im Schadensfall keinerlei Kosten. Bei der Variante mit Rückerstattung zahlen Sie vor Ort zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Einreichung des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese von der Versicherung zurückerstattet. Darüber hinaus kann in vielen Fällen eine Zusatzversicherung Sinn machen. Eine Vollkasko-Versicherung deckt nämlich in der Regel keine Schäden an Glas, Dach, Unterboden und Reifen ab. Zusätzlich bietet CHECK24 über unseren Partner Allianz Travel einen erweiterten Versicherungsschutz, zum Beispiel gegen Gepäckdiebstahl oder Schlüsselverlust an.
Bei Zusatzfahrern handelt es sich um ein meist kostenpflichtiges Extra, welches Sie zu Ihrem Mietauto hinzubuchen können.
Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen weiteren Fahrer benötigen, empfehlen wir Ihnen, direkt mit dem ausgewählten Filter „Zusatzfahrer“ zu vergleichen. So können Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Mietwagen wirklich zum günstigsten Preis mieten. Alternativ können Sie einen Zusatzfahrer auch während des Buchungsprozess oder bei der Abholung vor Ort auswählen. Da die Gebühren für Zusatzfahrer jedoch von jeder Autovermietung individuell festgelegt werden, verzichten Sie bei den beiden letztgenannten Optionen auf einen transparenten Preisvergleich.
Damit Sie den Mietwagen vor Ort in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung am Schalter folgende Dokumente vorlegen:
Wie viele Kilometer bei Ihrer Mietwagenbuchung inklusive sind, hängt vom jeweiligen Angebot ab. Bei CHECK24 können Sie sowohl Mietwagen-Angebote mit unbegrenzten Freikilometern als auch Angebote mit Kilometerbegrenzung vergleichen. Welche Regelung das Angebot enthält und wie hoch die Anzahl an Freikilometern ist, sehen Sie direkt in der Angebotskachel in unserer Vergleichsübersicht. Alternativ finden Sie diese Information auch in den Mietbedingungen des jeweiligen Vermieters.
Welche Fahrzeuge verfügbar sind, hängt in erster Linie von Ihrem gewünschten Abholort ab. Nutzen Sie die Filter in unserer Vergleichsübersicht, um Angebote für die gewünschte Mietwagenkategorie an Ihrem Abholort zu vergleichen. Folgende Fahrzeugkategorien können Sie über CHECK24 vergleichen und buchen:
Darüber hinaus finden sich im Angebot vieler Autovermieter weitere Fahrzeugtypen, wie zum Beispiel Cabrios, Elektroautos, Kleinbusse oder Mietwagen mit Automatik.
Günstige Fahrzeugklassen können Sie in Polen bei einigen Autovermietern bereits ab 18 Jahren buchen. Höherwertige Mietwagen werden in der Regel aber nur an ältere Fahrerinnen und Fahrer vermietet. Auch sollten jüngere Personen mit sogenannten Jungfahrergebühren rechnen. Diese werden von der jeweiligen Autovermietung festgelegt und vereinzelt bis zu einem Alter von 25 Jahren erhoben. Wenn Sie Mietwagen bei CHECK24 vergleichen, rechnen wir sämtliche Gebühren bereits in den Endpreis mit ein. So vergleichen Sie immer den vollständigen Preis des Mietwagens.
Die Zeiten, als Polen noch ein weißer Fleck auf den Karten der meisten Reisenden war, sind schon lange vorbei. Heute lockt das Land im Herzen Europas Gäste aus aller Welt. Diese finden hier lebendige Städte, idyllische Küsten und unberührte Natur. Diese Vielfalt macht Polen zu einem lohnenden Ziel für eine ausgiebige Entdeckungsreise. Ob ein Besuch der pulsierenden Hauptstadt Warschau oder ein Wanderausflug in die Hohe Tatra: das Land zwischen west- und osteuropäischen Kulturräumen hält in jeder Hinsicht Überraschungen und Abwechslung bereit. Wenn Sie Polen mit einem Mietwagen auf eigene Faust erkunden möchten, hilft Ihnen der Vergleich von CHECK24 dabei, das günstigste Fahrzeug für Ihre Reise zu finden.
Da Polen EU-Mitglied ist, ist für die Einreise ein gültiger Personalausweis für deutsche Staatsbürger und Staatsbürgerinnen ausreichend. Autovermietungen sind in allen polnischen Städten und an allen internationalen Flughäfen verfügbar. Fahrende eines Mietwagens müssen im Besitz einer EU-weit gültigen Fahrerlaubnis sein. In der Regel ist das bei allen aktuellen Führerscheinen der EU-Mitgliedsstaaten der Fall. Warndreieck und Feuerlöscher müssen im Leihwagen mitgeführt werden. Das sollten Sie bei der Abholung überprüfen. Beim Verlassen des Fahrzeuges auf offener Straße besteht eine Warnwestenpflicht für alle Fahrzeuginsassen.
Die Verkehrsregeln in Polen unterscheiden sich seit dem EU-Beitritt des Landes kaum noch von denen in Deutschland. Es herrscht Rechtsverkehr. Innerorts gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h am Tag und 60 km/h in der Nacht. Auf Landstraßen sind höchstens 90 km/h erlaubt, auf Schnellstraßen 100 bis 120 km/h und auf Autobahnen liegt das Tempolimit bei 140 km/h. Alkohol am Steuer wird mit empfindlichen Geldstrafen geahndet. Der für Kfz-Fahrer und -Fahrerinnen zulässige Alkoholgehalt im Blut beträgt 0,2 Promille. Es gilt eine Gurt- und Tageslichtpflicht, darüber hinaus ist das Telefonieren am Steuer nur mit einer Freisprechanlage erlaubt.
In vielen Innenstädten Polens ist das Parken gebührenpflichtig. Dort gibt es Parkscheinautomaten. Wer ohne Parkschein oder an nicht erlaubten Stellen parkt, muss mit einer Geldbuße rechnen. Kinder unter einer Körpergröße von 150 Zentimetern müssen, wie in Deutschland, in einem Kindersitz transportiert werden. Verkehrsvergehen werden in Polen streng geahndet. Ausländerinnen und Ausländer müssen die Geldstrafe vor Ort entrichten. Staatliche Autobahnen sind in Polen mautfrei, während privat betriebene Autobahnen, die den Großteil des Fernstraßennetzes ausmachen, gebührenpflichtig sind.
Die grenzüberschreitende Fahrt mit dem Mietwagen von Polen nach Deutschland, in die Slowakei oder nach Tschechien ist normalerweise problemlos möglich. Je nach Autovermietung und Fahrzeugtyp ist ebenso die Überfahrt nach Litauen gestattet. Hier muss mit Grenzkontrollen gerechnet werden, weshalb in jedem Fall gültige Reisedokumente mitgeführt werden müssen. Da sich all diese Nachbarländer in der EU befinden, reicht ein gültiger Reisepass für deutsche Staatsangehörige aus. Die meisten Anbieter verweigern eine Ausfuhr des Leihwagens aus Polen nach Russland, in die Ukraine oder Weißrussland.
In den Metropolen des Landes ist das große Erbe der polnischen Kultur am deutlichsten zu sehen. Am Schlossplatz in Warschau, dem Zentrum der seit 1980 auf der Liste der UENSCO-Weltkulturerbe stehenden Altstadt, befinden sich Gebäude aus allen Epochen der Geschichte. Dazu zählen unter anderem die mittelalterliche Johanneskathedrale und das rekonstruierte Stadtschloss im barocken Stil. Überragt wird Warschaus historisches Gebäudeensemble vom monumentalen Kulturpalast aus den 1950er-Jahren und einer nach 1990 entstandenen modernen Skyline mit einigen der höchsten Wolkenkratzer Europas. Zum Ausgehen empfiehlt sich ein Besuch des Großen Theaters (Teatr Wielki), das über die größte Bühne Europas und ein frisches, junges Ensemble für gewagte Inszenierungen verfügt. Ein paar Schritte daneben befindet sich der Platinum Club, der zusammen mit der Mazowiecka-Straße einer der Hotspots des Warschauer Nachtlebens ist.
Aufgrund der zentralen Lage Warschaus eignet sich die Metropole an der Weichsel bestens dafür, auch andere Regionen des Landes zu erkunden. Mit dem eigenen Auto oder Mietwagen sind Reisende innerhalb weniger Stunden im geschichtsträchtigen Danzig oder der ehemaligen Residenzstadt Krakau angekommen. Hier wartet neben beeindruckenden Bauwerken auch eine Fülle kultureller Angebote auf neugierige Besucher. Naturliebhaber und -liebhaberinnen zieht es dagegen an die weißen Strände der Ostsee oder ins Gebirge. Nahe der Grenze zu Tschechien erhebt sich das bei Aktiven beliebte Naturschutzgebiet Heuscheuergebirge. Die grünen Hügel und außergewöhnlichen Felsformationen des Gebirgszuges laden zum ausgiebigen Wandern und Bergsteigen ein. Wer sich in den Osten Polens an die Grenze zu Weißrussland begibt, kann im Urwald des Bialowieza-Nationalparks wildlebende Wisente beobachten, die hier ihren europaweit einzigartigen Rückzugsort gefunden haben.
In Polen gilt ein neues Fotografierverbot: Flughäfen, Brücken und Bahnhöfe dürfen nicht mehr aufgenommen werden. Wer dagegen verstößt, muss mit Strafen rechnen. mehr
Ein landesweiter Streik bringt Belgien am Montag nahezu zum Stillstand. Der Protest richtet sich gegen eine geplante Rentenreform. mehr
Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Daher sind wir bestrebt, unseren Kundinnen und Kunden den umfassendsten Preisvergleich zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.
Sobald Sie eine Suche starten, fragen wir für Ihre Reisedaten passende Mietwagenangebote in Echtzeit bei Brokern und Vermietern vor Ort an und listen Sie nach Beliebtheit sortiert für Sie auf. Die Sortierung nach Beliebtheit basiert auf den Buchungen und Bewertungen unserer Kunden und der Attraktivität der Preise. Die Sortierung können Sie je nach Ihren Präferenzen anpassen und die Ergebnisse auch nach Preisen oder Bewertungen anordnen lassen. Die Suche ist anonym und kostenfrei. Erst, wenn Sie über CHECK24 buchen, übermitteln wir Ihre persönlichen Daten an den jeweiligen Vermieter. Für die Vermittlung der Mietwagenbuchung erhält CHECK24 eine Provision. Für Sie als Kunde entstehen hierdurch jedoch keine zusätzlichen Kosten im Vergleich zu einer Buchung direkt beim Vermieter.
Die auf dieser Seite angezeigten Preise werden uns von den Anbietern übermittelt. Abhängig von Ihren individuellen Mietdaten und der aktuellen Nachfrage beim Anbieter unterliegen die Preise Schwankungen.
Neueste Kundenbewertungen lesen