
Geben Sie Ihren Abhol- und ggf. Rückgabeort in unser Suchformular ein und wählen Sie Ihre Reisedaten. Nachdem Sie das Alter des Fahrers geprüft haben, klicken Sie einfach auf "Mietwagen finden".
vertrauen Deutschlands größtem Mietwagenvergleich
Seit 2009 unterstützen wir unsere Kunden dabei, den günstigsten Mietwagen zu finden. Mittlerweile umfasst unser Vergleich Angebote von 900 Vermietern und 80.000 Stationen in 180 Ländern.
Positiv: Das Mietauto ist nicht direkt am Flughafen, sondern man muss eine Nummer anrufen und wird dann abgeholt. Keine 2 Minuten Fahrt, kam kam zum Büro. Dort wurde alles schriftliche erledigt. Eine Versicherung kam noch oben drauf, was wir im voraus nicht wussten. Wir dachten es wäre alles abgedeckt. Trotzdem sind wir sehr zu Frieden, hatten ein tolles Auto und die Jungs dort waren super cool drauf.
Negativ: Es war nicht eindeutig zu verstehen, dass man eine Nummer anrufen muss. Die Versicherung wo noch in top kam.
Negativ: Der Innenraum war nicht gut gereinigt, die Sitze und Rücklehnen voll mit weißen Flecken und Schmutz. Der Wagen hatte über 53000 gefahrene Kilometer und war sehr leistungsschwach. Das gleiche Modell hatten wir bereits mehrfach von selben Anbieter gemietet aber nicht in so schlechter Qualität.
Negativ: 66 Mängel am Mietwagen und drängen auf Abschluss einer Extra Versicherung
Negativ: Beim Abgeben des Mietwagens habe ich das Personal informiert das es im Auto stark nach Ziggare richt . Dann haben sie Bilder im Auto gemacht und Ascheähnlichen schmutz Fotografiert und gesagt ich hätte im Auto geraucht ! Und muß 100€ Reinigung bezahlen !! Unverschämt Ich werde nie wieder Avis anmieten und empfehlen ! Das sind unmögliche zustände
Positiv: Es gab keine Versuche irgendwelche Versicherungen zu verkaufen. Preislich unschlagbar, dafür mit Abstrichen beim Komfort.
Negativ: Für die Endreinigung - ja man soll den Wagen innen und außen gereinigt zurückgeben - wurden 60€ berechnet da wir keine Zeit mehr dafür hatten es einer Tankstelle zu erledigen. Aber auch mit diesen Zusatzkosten immernoch erheblich günstiger als bei renomierten Verleihern. Sicherheitswesten haben wir leider keine gefunden und das Warndreieck war defekt. Der Wagen war wohl ein Leasingrückläufer aus Deutschland mit knapp 30.000km. Technisch aber sonst alles in Ordnung.
Positiv: Super Service.
Positiv: Da das CDAR-Fahrzeug nicht 100% i.o. war habe ich ohne Zuzahlung ein FDAR-Fahrzeug bekommen.
Negativ: Musste 12€ Straßenvignette bezahlen obwohl ich das Fahrzeug nur 2 Tage hatte, und im Voucher nichts davon stand.
Positiv: Schnelle unkomplizierte Abholung und Rückgabe. Fahrzeug war im top-Zustand.
Positiv: nichts
Negativ: Vorsicht bei dieser Autovermietung, das Auto welches ich erhalten hatte, hatte jede Menge kleinerer Kratzer. Als ich wieder daheim war habe ich ein e-mail von der Autovermietung gekriegt mit einer Rechnung von 1540€ angeblich von verschiedenen Kratzern welche ich verursacht haben sollt. Unglaublich. Hände weg von dieser Autovermietung auch wenn es natürlich sehr günstig ist aber man bezahlt dafür später.
Positiv: Abholung war ok, das Auto sehr alt und Sitze sehr verdreckt und es hat im Innenraum unangenehm gerochen, gar gestunken. Sauberkeit ist was anderes.
Negativ: Rückgabe absolut Unverschämt, Man verlangte 50€ Reinigung weil die Reifen verdreckt waren ! [...] Ich hatte die Möglichkeit selbst das Auto zu waschen, Erstens keine Zeit wegen Flug, und zweitens weit und breit keine Selfwash-Anlage in der Nähe, absolute Abzocke. KLARE WARNUNG AN ALLE, Addcar zu meiden!!!
Positiv: Nichts
Negativ: Miserabelste, unverschämteste Vermietung! Da wir keine Zusatzversicherung kaufen wollten, übte der Mitarbeiter psychischen Druck aus und bearbeitete uns mit erpresserisch-mafiösen Methoden. Er drohte mit einem Strafgeldkatalog, dass jeder kleinste Steinschlag uns angelastet wird. Zudem sollten wir das Auto vor Abgabe waschen, damit die von uns verursachten Schäden genauestens geprüft werden können. Die Sorgen um das Auto begleiteten uns im Urlaub. Ein solches Erlebnis wünscht man niemandem.
Positiv: Die Abholung am Flughafen. Die unkomplizierte Übergabe des Kfz. Der Zustand des Kfz war gut. Obwohl der Wagen schon fast 100.000 km drauf hatte.
Negativ: Bei der Rückgabe wurden vom Angestellten viele Fotos gemacht und ich habe nicht erfahren, ob alles ok ist. Das die Gutschrift der Kaution bis zu 28 Tagen dauern kann, darauf wurde ich hingewiesen.
Positiv: Es war alles ok
Negativ: Kein Shuttle vom Flughafen zum Schalter. Nachdem niemand dort ankam haben wir den Anbieter telefonisch kontaktiert und es hat weitere ca. 30 Min gedauert bis uns jemand in unserem Mietwagen abgeholt hat. Mietwagen war sehr alt und klapperig. Hatte ca 130.000km drauf. Zusätzliche Reinigungskosten vor Ort, da der Vermieter fordert das man das Auto von innen und außen selbst wäscht und sie ihn direkt an den nächsten Kunden vermieten können. Kaution wird frühstens nach 30 Tagen freigegeben.
Positiv: Bei nextcar bzw. Exer nicht zu empfehlen! Vorsicht!!!
Negativ: Vorsicht bei Exer / Nextcar Autovermietung Bukarest Otopeni! Mir wurde eine teure Zusatzversicherung aufgedrängt, und die Kaution von 1900 € wurde unnötig in Lei umgerechnet (1942,65 € abgebucht, 1908,74 € zurück – 34 € Verlust). Bei der Rückgabe wurden mir plötzlich ein Steinschlag (300 €) und ein angeblicher Felgenkratzer (100 €) berechnet – insgesamt 413 € abgezogen! Nicht zu empfehlen! Unbedingt das Auto vor und nach der Miete genau fotografieren!
Bei der Mietwagenbuchung sollten Sie vorab auf einen ausreichenden Versicherungsschutz, eine faire Tankregelung und mögliche Zusatzgebühren achten.
Als Versicherung für Ihnen Mietwagen sollten Sie eine Vollkasko-Versicherung wählen. Optional sind weitere Zusatzversicherung sinnvoll. Alle Informationen hierzu finden Sie unter „Welchen Versicherungsschutz brauche ich für meinen Leihwagen?“. Für die Tankregelung empfehlen wir die Variante „Voll/Voll“. Bei Abholung und Rückgabe wird der Leihwagen hierbei jeweils vollgetankt übergeben. So zahlen Sie nur für Ihren tatsächlichen Spritverbrauch. Beachten Sie auch, dass einige Autovermietungen von jungen bzw. älteren Fahrern ein Zusatzgebühr verlangen. Die Altersgrenzen hierfür unterscheiden sich von Anbieter zu Anbieter.
Bei der Abholung müssen Sie in den meisten Fällen eine Kaution für Ihren Mietwagen stellen.
Die Kaution wird ausschließlich von der Autovermietung festgelegt und dient dieser als Sicherheit bei Diebstählen oder Beschädigungen. Für die Hinterlegung der Kaution benötigen Sie in der Regel eine Kreditkarte. Auf dieser wird der vertraglich vereinbarte Betrag geblockt und nach Rückgabe des Mietwagens wieder freigegeben. Hierfür benötigen Sie eine auf den Hauptfahrer ausgestellte, „echte“ Kreditkarte. Debitkarten werden, genauso wie American Express, von den meisten Autovermietungen nicht akzeptiert. Die Höhe der Kaution zeichnet CHECK24 für jedes Angebot transparent in den Mietbedingungen aus.
Bei einzelnen Anbietern ist es möglich, ein Auto ohne Kreditkarte zu mieten. Ist diese Option an Ihrem Abholort verfügbar, zeigen wir Ihnen in unserer Vergleichsübersicht automatisch den Filter „Ohne Kreditkarte“ unter „Zahlungsoptionen“ an. Für die Buchung und die Abholung wird dann keine Kreditkarte benötigt. Die Bezahlung erfolgt stattdessen zum Beispiel via PayPal oder Bankeinzug. Für die Hinterlegung der Kaution wird dann meist eine EC-Karte benötigt. Alternativ kann diese manchmal auch in Bar hinterlegt werden oder die Kaution entfällt vollständig.
Wir empfehlen, für Ihren Mietwagen mindestens eine Vollkasko-Versicherung zu wählen.
Eine Vollkasko-Versicherung deckt Schäden an der Karosserie und den Diebstahl des Fahrzeugs weitestgehend ab. Meist können Sie zwischen den Modellen „ohne Selbstbeteiligung“ und „mit 100 % Rückerstattung“ wählen. Bei ersterer entstehen Ihnen im Schadensfall keinerlei Kosten. Bei der Variante mit Rückerstattung zahlen Sie vor Ort zunächst die Selbstbeteiligung. Nach Einreichung des Schadensformulars bei CHECK24 erhalten Sie diese von der Versicherung zurückerstattet. Darüber hinaus kann in vielen Fällen eine Zusatzversicherung Sinn machen. Eine Vollkasko-Versicherung deckt nämlich in der Regel keine Schäden an Glas, Dach, Unterboden und Reifen ab. Zusätzlich bietet CHECK24 über unseren Partner Allianz Travel einen erweiterten Versicherungsschutz, zum Beispiel gegen Gepäckdiebstahl oder Schlüsselverlust an.
Bei Zusatzfahrern handelt es sich um ein meist kostenpflichtiges Extra, welches Sie zu Ihrem Mietauto hinzubuchen können.
Sollten Sie bereits vor der Buchung wissen, dass Sie einen weiteren Fahrer benötigen, empfehlen wir Ihnen, direkt mit dem ausgewählten Filter „Zusatzfahrer“ zu vergleichen. So können Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Mietwagen wirklich zum günstigsten Preis mieten. Alternativ können Sie einen Zusatzfahrer auch während des Buchungsprozess oder bei der Abholung vor Ort auswählen. Da die Gebühren für Zusatzfahrer jedoch von jeder Autovermietung individuell festgelegt werden, verzichten Sie bei den beiden letztgenannten Optionen auf einen transparenten Preisvergleich.
Damit Sie den Mietwagen vor Ort in Empfang nehmen können, müssen Sie Ihrer Autovermietung bei der Abholung am Schalter folgende Dokumente vorlegen:
Wie viele Kilometer bei Ihrer Mietwagenbuchung inklusive sind, hängt vom jeweiligen Angebot ab. Bei CHECK24 können Sie sowohl Mietwagen-Angebote mit unbegrenzten Freikilometern als auch Angebote mit Kilometerbegrenzung vergleichen. Welche Regelung das Angebot enthält und wie hoch die Anzahl an Freikilometern ist, sehen Sie direkt in der Angebotskachel in unserer Vergleichsübersicht. Alternativ finden Sie diese Information auch in den Mietbedingungen des jeweiligen Vermieters.
Welche Fahrzeuge verfügbar sind, hängt in erster Linie von Ihrem gewünschten Abholort ab. Nutzen Sie die Filter in unserer Vergleichsübersicht, um Angebote für die gewünschte Mietwagenkategorie an Ihrem Abholort zu vergleichen. Folgende Fahrzeugkategorien können Sie über CHECK24 vergleichen und buchen:
Darüber hinaus finden sich im Angebot vieler Autovermieter weitere Fahrzeugtypen, wie zum Beispiel Cabrios, Elektroautos, Kleinbusse oder Mietwagen mit Automatik.
Bei vielen unserer Partner in Rumänien können Sie bereits ab einem Alter von 18 Jahren einen Mietwagen leihen. Beachten Sie jedoch, dass die meisten Vermieter weitere Anforderungen an die Fahrerinnen und Fahrer knüpfen. So müssen Sie seit mindestens einem Jahr im Besitz eines Führerscheins sein. Zudem verlangen viele Autovermietungen sogenannte Jungfahrergebühren, deren Höhe Sie bei CHECK24 im Mietpreis einsehen können. Höherwertige Fahrzeugkategorien werden oft nur an ältere Personen verliehen.
Eine grenzüberschreitende Fahrt mit dem Mietwagen in die Nachbarländer Rumäniens ist in der Regel nur mit einer schriftlichen Genehmigung möglich. Diese muss rechtzeitig von der Autovermietung beantragt werden. Da sich die Bestimmungen der einzelnen Anbieter bezüglich der Nachbarstaaten unterscheiden, ist eine vorherige Absprache unerlässlich. Für die Einreise nach Bulgarien, Serbien und Ungarn genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Die Ukraine kann nur mit einem Reisepass besucht werden, der mindestens bis zur geplanten Ausreise gültig ist. Für Moldawien muss ein Personalausweis oder Reisepass mit einer Gültigkeit von mindestens drei Monaten nach voraussichtlichem Ausreisedatum mitgeführt werden.
Ob Baden im Schwarzen Meer, ein Besuch bei Graf Dracula oder ein kultureller Städtetrip nach Bukarest – Rumänien ist wunderbar vielseitig. Von den Gipfeln der Karpaten auf 2.500 Metern bis zu den Stränden an der Küste. Entdecken Sie das Land im Südosten Europas auf einer atemberaubenden Rundreise mit dem Mietwagen. Fahren Sie durch bewaldete Schluchten in Transsilvanien, auf den Boulevards der Hauptstadt oder entlang der breiten Donau Ihrem Traumziel entgegen. Der Mietwagenvergleich von CHECK24 hilft Ihnen dabei, das günstigste Fahrzeug für Ihren Aufenthalt in Rumänien zu finden.
Da es sich bei Rumänien um einen EU-Mitgliedsstaat handelt, genügt für die Einreise für deutsche Staatsbürger und Staatsbürgerinnen ein gültiger Personalausweis. Für die Abholung des Mietwagens in Rumänien benötigen Sie zusätzlich Ihren nationalen Führerschein. Einen internationalen Führerschein brauchen EU-Bürgerinnen und -Bürger in Rumänien nicht. Bei der Abholung des Leihautos sollten Mieter und Mieterinnen den Wagen auf eventuelle Schäden überprüfen und fotografieren. Auch die Unterlagen sollten hinsichtlich des ausreichenden Versicherungsschutzes gründlich gelesen werden.
Die rumänischen Verkehrsregeln sind denen in Deutschland sehr ähnlich, es herrscht Rechtsverkehr. Es gibt eine allgemeine Anschnallpflicht und ein striktes Alkoholverbot. Kinder unter zwölf Jahren müssen auf der Rückbank Platz nehmen. Während der Fahrt ist das Telefonieren ohne Freisprechanlage verboten. Beim Verlassen des Fahrzeugs auf offener Fahrbahn ist das Tragen einer Warnweste Pflicht. Die Geschwindigkeitsbegrenzungen in Rumänien liegen bei 50 km/h innerorts, 90 km/h auf Landstraßen, 100 km/h auf Schnellstraßen und 130 km/h auf Autobahnen.
In Rumänien gibt es neben Autobahnen, die mit einem grünen Schild und dem Buchstaben A vor einer Zahl gekennzeichnet sind, auch Nationalstraßen. Letztere werden „Drumuri Nationale“ genannt und sind durch ein rotes Emblem markiert. Auf beiden Straßennetzen gibt es eine Mautpflicht. Die Vignetten sind allerdings im Vergleich zu anderen europäischen Preissystemen recht günstig zu erwerben. Besondere Vorsicht ist auf den kleineren Straßen des Landes geboten. Schlaglöcher, unübersichtliche Bahnübergänge und Wildpferde auf dem Asphalt sind keine Seltenheit.
Autobahnen: ja
Nationalstraßen: ja
City-Maut: nein
Autobahn: 130 km/h
Außerorts: 90 km/h
Innerorts: 50 km/h
Feuerwehr: 112
Polizei: 112
Rettungsdienst: 112
Winterreifenpflicht: bei winterlichen Straßenverhältnissen
Warnwestenpflicht: ja
Pkw-Lichtpflicht: ja
Nirgendwo sonst lässt sich die wechselhafte Geschichte Rumäniens an einem Ort so gut nachvollziehen wie in Bukarest. Die Hauptstadt, die mit annähernd zwei Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern zugleich auch die größte Stadt des Landes ist, gleicht einer architektonischen und kulturellen Schatzkammer. Neben Palästen im französischen Stil wie dem Alten Rathaus oder dem Nationalen Kunstmuseum finden sich dort auch zahlreiche Bauwerke der Moderne im Bauhaus- und sozialistischen Stil wieder. Bekanntestes Wahrzeichen der Stadt ist der zentral gelegene Parlamentspalast von 1989 am Ende des über drei Kilometer langen Boulevards Unirii. Auch Überreste des mittelalterlichen Bukarests sind noch vorhanden. Als herausragendes Beispiel hierfür steht die „Leipziger Straße“ Strada Lipscani. In deren Umfeld hat sich in den vergangenen Jahren ein reges Nachtleben mit zahlreichen Bars etabliert.
Im Kontrast zur pulsierenden Hauptstadt Rumäniens steht die Region Siebenbürgen westlich der Karpaten. Auch unter dem Namen Transsilvanien bekannt, lassen sich die malerischen Städte der sagenumwobenen Region, wie beispielsweise Kronstadt oder Klausenburg, ideal auf einer Rundreise mit dem Mietwagen miteinander verbinden. Wer auf besonderen Nervenkitzel besteht, kann sogar eine Nacht am Schloss Bran verbringen, der ehemaligen Residenz des blutrünstigen Grafen Dracula. Am Pulsschlag der Natur bewegen sich Reisende hingegen am Donaudelta an Rumäniens Schwarzmeerküste. Das riesige Naturschutzgebiet ist die Heimat tausender Tier- und Pflanzenarten und ein beliebtes Ziel für Kreuzfahrten oder Individualtourismus.
Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Daher sind wir bestrebt, unseren Kundinnen und Kunden den umfassendsten Preisvergleich zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.
Sobald Sie eine Suche starten, fragen wir für Ihre Reisedaten passende Mietwagenangebote in Echtzeit bei Brokern und Vermietern vor Ort an und listen Sie nach Beliebtheit sortiert für Sie auf. Die Sortierung nach Beliebtheit basiert auf den Buchungen und Bewertungen unserer Kunden und der Attraktivität der Preise. Die Sortierung können Sie je nach Ihren Präferenzen anpassen und die Ergebnisse auch nach Preisen oder Bewertungen anordnen lassen. Die Suche ist anonym und kostenfrei. Erst, wenn Sie über CHECK24 buchen, übermitteln wir Ihre persönlichen Daten an den jeweiligen Vermieter. Für die Vermittlung der Mietwagenbuchung erhält CHECK24 eine Provision. Für Sie als Kunde entstehen hierdurch jedoch keine zusätzlichen Kosten im Vergleich zu einer Buchung direkt beim Vermieter.
Die auf dieser Seite angezeigten Preise werden uns von den Anbietern übermittelt. Abhängig von Ihren individuellen Mietdaten und der aktuellen Nachfrage beim Anbieter unterliegen die Preise Schwankungen.
Neueste Kundenbewertungen lesen