
Italien verschärft Diesel-Fahrverbote: Was müssen Reisende ab Oktober 2025 wissen?
Norditalien führt nun doch keine Dieselfahrverbote ab dem 1. Oktober 2025 ein. Betroffen wären Städte wie Turin, Mailand und Venedig gewesen. mehr
Norditalien führt nun doch keine Dieselfahrverbote ab dem 1. Oktober 2025 ein. Betroffen wären Städte wie Turin, Mailand und Venedig gewesen. mehr
Wer an der Autobahn tankt, zahlt drauf: Laut ADAC liegt der Preisunterschied zu Tankstellen abseits der Autobahn bei über 40 Cent pro Liter. Bei einer Tankfüllung lassen sich mehr als 20 Euro sparen. mehr
Wo ist Wildcampen 2025 in Europa erlaubt und wo drohen Bußgelder? Die wichtigsten Regeln fürs Übernachten im Zelt, Camper, Wohnmobil und Mietwagen im Überblick. mehr
Neue Verkehrsregeln in Griechenland 2025: Strenge Bußgelder, Führerscheinentzug und Fahrverbote treffen auch Urlauberinnen und Urlauber mit Mietwagen. Was jetzt wichtig ist. mehr
Auf der Zufahrtsstraße zum Cap Formentor gilt ab dem 1. Juni 2025 eine Zufahrtsbeschränkung. Mietwagen und Privatfahrzeuge dürfen die berühmte Küstenstraße tagsüber nur eingeschränkt befahren. Was Reisende wissen sollten. mehr
Die Zahl der Mietwagen auf den Balearen ist zuletzt deutlich gestiegen. Allein im April 2025 wurden 57 Prozent mehr Fahrzeuge zugelassen als im Vorjahr. Nun denkt Mallorca über eine Regulierung nach, um Verkehrsprobleme in der Hauptsaison zu vermeide mehr
Griechenland geht gegen Wildcampen vor: Wer sein Wohnmobil außerhalb offizieller Plätze abstellt, muss ab sofort mit hohen Strafen rechnen. Die Neuerungen gelten auch für Urlauberinnen und Urlauber. mehr
Im Sommer 2025 gilt im Yosemite-Nationalpark erneut eine Reservierungspflicht. Wer zur Hauptsaison den Park besuchen will, muss vorab online buchen. Was Besucherinnen und Besucher jetzt wissen und beachten müssen. mehr
Die italienischen Behörden führen ihre temporären Fahrverbote auf der Amalfitana fort. Mit einem rotierenden System nach Kfz-Kennzeichen-Endziffer soll der Verkehr auf der überlasteten Panoramastraße reduziert werden. mehr
Falsche Pannenhelfer, manipulierte Reifen oder der Spiegeltrick: Auf Autoreisende im Ausland warten gefährliche Betrugsmaschen. Besonders betroffen sind Kroatien, Slowenien und Spanien. mehr