Italien verschärft Diesel-Fahrverbote: Was müssen Reisende ab Oktober 2025 wissen?

Wer im Herbst mit dem Auto nach Norditalien reist, sollte genau auf das Fahrzeugmodell achten: Ab dem 1. Oktober 2025 gelten in den Regionen Piemont, Lombardei, Emilia Romagna und Venetien verschärfte Fahrverbote für Dieselfahrzeuge der Abgasnorm Euro 5. Betroffen sind Städte mit mehr als 30.000 Einwohnerinnen und Einwohnern – darunter beliebte Reiseziele wie Turin, Mailand und Venedig.

Religiöse Stätte, Brücke, Fluss, Häuser Turin
Ab Oktober 2025 gelten in vielen Städten Norditaliens neue Fahrverbote für ältere Dieselfahrzeuge.

Die neuen Fahrverbote gelten je nach Region zu unterschiedlichen Zeiten. In der Lombardei und in Venetien sind die Beschränkungen dauerhaft an allen Tagen aktiv. In der Emilia Romagna gelten sie werktags, im Piemont nur im Winterhalbjahr. Die Fahrverbote betreffen jeweils den Tagverkehr – meist zwischen 7:30 Uhr und 19:30 Uhr. Ausgenommen sind teilweise historische Fahrzeuge, die je nach Kommune Sondergenehmigungen erhalten können.

 

Mit welchen Strafen müssen Reisende rechnen?

Wer ohne Erlaubnis in eine gesperrte Zone fährt, riskiert Bußgelder ab 168 Euro. Mehrfachtäterinnen und -täter müssen sogar mit Fahrverboten von bis zu einem Monat rechnen. Eine landesweite Umweltplakette gibt es in Italien nicht – die Zonen sind jedoch ausgeschildert. Reisende sollten sich vor der Anreise über lokale Regelungen informieren und gegebenenfalls auf öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrzeuge mit niedrigerer Schadstoffklasse umsteigen.