Aktuelle Mietwagen-News

Betrug im Ausland: Diese Maschen treffen Autourlauber besonders häufig

Falsche Pannenhelfer, manipulierte Reifen oder der Spiegeltrick: Auf Autoreisende im Ausland warten gefährliche Betrugsmaschen. Besonders betroffen sind Kroatien, Slowenien und Spanien. mehr

Italien: Neue Reifenregel gilt ab sofort für Sommerreifen

In Italien gilt ab sofort eine neue Reifenregel: Sommerreifen oder passender Geschwindigkeitsindex sind Pflicht. Urlauberinnen und Urlauber riskieren hohe Bußgelder bei Verstößen. mehr

Rügenbrücke: Vollsperrung im Mai und Juni 2025 geplant

Die Rügenbrücke wird im Mai und Juni 2025 voll gesperrt. Für Urlauberinnen und Urlauber auf dem Weg nach Rügen bedeutet das: Umleitungen und mehr Fahrzeit einplanen. mehr

Osterferien: ADAC erwartet hohe Staugefahr auf Autobahnen

Zum Osterwochenende 2025 warnt der ADAC vor hohem Verkehrsaufkommen auf Autobahnen. Die Staugefahr ist an Gründonnerstag und Ostermontag besonders hoch. mehr

Umweltplakette in Frankreich: Ohne Crit’Air droht Bußgeld

Wer 2025 mit Auto oder Mietwagen nach Frankreich reist, braucht in vielen Städten die Crit’Air-Umweltplakette – sonst drohen Bußgelder ab 68 Euro. mehr

Mallorca: Warnung vor gefälschten Strafzetteln bei Mietwagen

Auf Mallorca warnt die Polizei vor einer Betrugsmasche mit gefälschten Strafzetteln. Die Schreiben enthalten echte Kundendaten und richten sich gezielt an Mietwagenreisende. mehr

EU plant neue Regeln: Fahrverbote sollen europaweit gelten

Nach einem EU-Beschluss sollen Fahrverbote grenzüberschreitend wirksam werden. Damit könnten Strafen bei schweren Verkehrsverstößen künftig in allen Mitgliedstaaten gelten – auch für Urlauberinnen und Urlauber. mehr

Mallorca plant Beschränkung des Autoverkehrs ab 2026

Der Inselrat von Mallorca plant ein Gesetz zur Regulierung des Autoverkehrs. Der Gesetzentwurf sieht auch vor, Fahrzeuge, die nicht auf den Balearen gemeldet sind, sowie Mietwagen zu beschränken. mehr

Tirol führt Maut auf Fernpass ab 2028 ein

Ab 2028 wird eine Maut für die Überquerung des Fernpasses und die Durchfahrt durch den geplanten Fernpasstunnel fällig. Die Einnahmen sollen in die Finanzierung und Erhaltung der Verkehrsinfrastruktur in Tirol fließen. mehr

Brennerautobahn am 16. Februar wegen Bombenentschärfung gesperrt

Die Brennerautobahn A22 wird am 16. Februar zwischen Brixen und Klausen gesperrt. Wegen der Entschärfung einer Fliegerbombe kommt es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. mehr