Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Rückgabe des Mietwagens

Häufige Fragen und Antworten
Kostenlos stornieren
Mehr als
 50%
sparen
    Alter des Fahrers
    Beliebte Filter
    Fahrzeugklasse und -typ

    Zusammen mit der Abholung ist die Rückgabe wohl eine der komplexeren Angelegenheiten im gesamten Mietwagen-Prozess. Dabei ist sie gar nicht schwierig, Reisende sollten vor allem auf Pünktlichkeit, Sauberkeit und den Tank achten.

    Weitere beliebte Themen: Kreditkarte | Voucher | Versicherung

    Mietwagen-Rückgabe: Allgemeine Tipps

    • Achten Sie bei der Rückgabe auf die Vorgaben zur Tankregelung im Mietvertrag.
    • Bei starker Verschmutzung des Wagens kann der Anbieter Reinigungskosten erheben.
    • Geben Sie den Mietwagen pünktlich ab, um Zusatzkosten zu vermeiden.

    Häufige Fragen bei der Mietwagen-Rückgabe

    Muss ich das Mietfahrzeug vollgetankt zurückgeben?

    Das Betanken bei Rückgabe wird weltweit unterschiedlich geregelt. Eine mögliche Regelung sieht vor, dass das Auto mit vollem Tank zurückgegeben werden muss. Stellen Sie in diesem Fall sicher, den Tank komplett zu füllen, da Ihnen die Vermieter Fehlmengen mit einem erhöhten Benzinpreis in Rechnung stellen.

    Vor allem in südeuropäischen Ländern und in den USA gilt mittlerweile aber immer häufiger eine andere Regelung: Der Kunde erhält das Mietauto mit vollem Tank und zahlt an der Mietstation für die erste Tankfüllung eine Pauschale. Am Ende der Mietdauer gibt er den Wagen mit leerem Tank zurück. Eventuell im Tank verbliebene Restmengen Benzin werden vom Veranstalter nicht erstattet. Die für Sie geltende Tankregelung entnehmen Sie den Mietbedingungen des Vermieters.

    Was passiert, wenn ich die Mietdauer überschreite?

    Sollten Sie den Mietwagen später als gebucht zurückbringen, werden Ihnen ein weiterer, voller Miettag und zum Teil zusätzliche Strafgebühren berechnet. Wenn Sie die vereinbarte Mietdauer eigenmächtig und ohne Abstimmung mit dem Vermieter um mehrere Tage überziehen, wird der Vermieter in der Regel die Polizei informieren.

    Fallen Reinigungskosten für mich an?

    In der Regel nicht. Falls Sie Ihren Mietwagen jedoch sehr stark verschmutzt zurückgeben, kann der Vermieter eventuell einen Teil der von Ihnen hinterlegten Kaution einbehalten. Die Details entnehmen Sie bitte den Mietbedingungen.


    Tipp
    Machen Sie Fotos vom Sauberkeitszustand des Mietwagens bei Abholung und wenn Sie den Wagen zurückbringen.

    Wie kann ich den Vermieter bewerten?

    Sie erhalten von CHECK24 zu jeder Mietwagenbuchung nach Rückgabe des Fahrzeugs eine E-Mail mit der Möglichkeit, den Vermieter zu bewerten.

    Ähnliche und häufig gelesene Artikel

    Weitere häufige Fragen unserer Kunden

    Kann ich einen Mietwagen ohne Kreditkarte buchen?

    Sie können über CHECK24 bei einigen Vermietern auch Mietwagen ohne Kreditkarte buchen. Wählen Sie hierzu einfach den entsprechenden Filter in der Angebotsübersicht. Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber Mietwagen ohne Kreditkarte.

    Wie kann ich Mietwagen mit Langzeitmiete buchen?

    Bei CHECK24 können Sie Mietwagen über das Abhol- und Rückgabedatum im Suchformular auch über längere Zeiträume buchen. Ab 30 Tagen Mietdauer spricht man dann von Langzeitmiete. Welche Vorteile eine lange Mietdauer für Sie hat, klären wir in unserem Ratgeber zu Mietwagen-Langzeitmiete.

    Kann ich bei CHECK24 Gutscheine für Mietwagen erwerben?

    Als Teilnehmer des CHECK24 Punkte-Programm erhalten Sie exklusive Gutscheine, die Sie für Ihre Mietwagenbuchung verwenden können. In unserem Ratgeber zu Mietwagen-Gutscheinen von CHECK24 finden Sie alle Informationen zu unserem Punkte-Programm.

    Wie kann ich Mietwagen mit Einwegmiete leihen?

    Sie können bei der Mietwagenbuchung über CHECK24 einen vom Abholort abweichenden Rückgabeort angeben. Bei einer solchen Einwegmiete können jedoch zusätzliche Gebühren anfallen. Alle Informationen zur Einwegmiete bei Mietwagen finden Sie in unserem Ratgeber.

    Kann ich Mietwagen bei CHECK24 mit Paypal bezahlen?

    Bei CHECK24 können Sie viele Mietwagen auch via PayPal bezahlen. Solche Angebote erkennen Sie am entsprechenden PayPal-Symbol. Für die Abholung beziehungsweise die Hinterlegung der Kaution wird jedoch weiterhin eine Kreditkarte benötigt. Weitere Informationen finden Sie in unserem PayPal-Ratgeber.

    Was muss ich beim Mieten von Transportern beachten?

    Bei CHECK24 können Sie auch Transporter verschiedener Zuladungsklassen vergleichen und buchen. Hierbei gibt es jedoch ein paar Besonderheiten zu beachten. In unserem Ratgeber haben wir die häufigsten Fragen zu Miettransportern bei CHECK24 für Sie zusammengefasst.