Ihr Gutschein ist nicht gültig

Was möchten Sie wissen?

Häufige Fragen zu Mietbedingungen

Wer darf das gemietete Auto fahren?

Nur wer als Fahrer oder Fahrerin eingetragen ist, darf das gemietete Auto fahren. Falls es einen weiteren Fahrenden geben soll, muss dieser als Zusatzfahrer oder -fahrerin angemeldet sein. Falls ein nicht eingetragener Fahrender mit dem Mietauto in einen Unfall verwickelt ist, kommen die Versicherungen nicht für den Schaden auf. Gegen Aufpreis können Sie zusätzliche Fahrende in den Mietvertrag eintragen lassen.

Wo benötige ich einen Internationalen Führerschein?

Innerhalb der Europäischen Union genügt nach einer Entscheidung der Europäischen Kommission der nationale Führerschein – auch die alte Version, die ausschließlich in deutscher Sprache gehalten ist. Da die Polizei im jeweiligen Urlaubsland die genaue Rechtslage möglicherweise nicht kennt und einen deutschen Führerschein nicht lesen kann, empfiehlt es sich, vor dem Urlaub einen alten nationalen Führerschein in den neuen mehrsprachigen EU-Führerschein umzutauschen. Die Bearbeitungszeit ist von der lokalen Behörde abhängig und kann mehrere Wochen betragen. Auch für andere Länder ist der EU-Führerschein oft ausreichend. In einigen Ländern wie Albanien, Australien, Russland, Ukraine und Weißrussland ist ein Internationaler Führerschein jedoch zwingend erforderlich. In den USA wird der EU-Führerschein grundsätzlich akzeptiert, in einigen Bundesstaaten ist der Internationale Führerschein zusätzlich dennoch Pflicht. Es empfiehlt sich daher, einen Internationalen Führerschein für eine USA-Reise mitzunehmen. Die Führerschein-Regelung für Ihr Urlaubsland können Sie auf den Webseiten des Auswärtigen Amts oder des ADAC nachlesen. Beachten Sie jedoch auch immer die Mietbedingungen des jeweiligen Mietwagenangebots. Für Fragen stehen wir Ihnen ebenfalls jederzeit gerne zur Verfügung. Eine internationale Fahrerlaubnis wird zusätzlich benötigt, falls Sie Ihren Führerschein in einem Nicht-EU-Land erworben haben oder Ihr Führerschein nicht in lateinischer Schrift ausgestellt ist.

Wann beginnt ein Miettag und wann endet er?

Ein Miettag dauert 24 Stunden. Sollte der Mietwagen nach Ablauf von vollen 24 Stunden abgegeben werden, muss auch der angebrochene Miettag bezahlt werden. Beispiel: Holen Sie Ihr Mietfahrzeug um 10 Uhr an der Mietstation ab und bringen es am darauffolgenden Tag um 10 Uhr zurück, handelt es sich um einen Miettag. Falls Sie es hingegen mit einer Rückgabe erst um 12 Uhr gebucht haben, wird Ihnen ein weiterer Miettag in Rechnung gestellt. Was genau passiert, wenn Sie die Mietdauer überschreiten, finden Sie in unserem Ratgeber Rückgabe.

Welche Alterbeschränkungen gibt es?

Es gibt keine allgemein gültige Altersregelung für das Mieten eines Autos. Das Mindestalter ist abhängig vom Vermieter, der Destination und der Wagenklasse. In der Regel muss der Fahrer oder die Fahrerin seinen oder ihren Führerschein seit mindestens einem Jahr besitzen. Es gilt jedoch zu beachten: Bei höheren Fahrzeugkategorien muss der Fahrende seinen Führerschein entsprechend länger haben. Auf diese Weise kann auch ein Mindestalter von bis zu 25 Jahren Voraussetzung für die Anmietung eines Autos sein. Einige Veranstalter erheben Zusatzgebühren für Fahrer und Fahrerinnen unter 25 bzw. 23 Jahren. Diese zusätzlichen Gebühren sind auf bestimmte Fahrzeugklassen beschränkt und von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich. Auch ein Höchstalter ist von manchen Veranstaltern vorgeschrieben und kann zu Gebühren für ein höheres Alter führen. Genauere Informationen entnehmen Sie den jeweiligen Mietbedingungen.

Darf ich mit dem Mietauto in andere Länder fahren?

Ob Sie das Land, in dem Sie den Mietwagen angemietet haben, verlassen und in andere Länder einreisen dürfen, hängt vom Vermieter, vom Land und vom Fahrzeug ab. Bitte geben Sie ein solches Vorhaben unbedingt bei der Buchung an und warten Sie auf die Rückbestätigung durch den Autovermieter, welche Sie bei CHECK24-Buchungen von uns erhalten. Der Vermieter kann unter Umständen Gebühren für die Einreise in andere Länder erheben, welche Sie an der Vermietstation selbst bezahlen müssen.

Welche Fahrten darf ich mit dem Mietauto nicht unternehmen?

Mit einem Mietwagen dürfen Sie normalerweise nur auf befestigten Straßen fahren. Als befestigt gelten alle asphaltierten Strecken. Unter unbefestigten Straßen versteht man somit z.B. Schotter- oder Sandstraßen. Sollte es auf einer unbefestigten Strecke am Mietwagen zu einem Schaden kommen, haben Sie keinerlei Ansprüche aus dem Vollkaskoschutz. Die genauen Regelungen zum Befahren von unbefestigten Strecken entnehmen Sie bitte den jeweiligen Mietbedingungen Ihres Autovermieters.

Kann ich meinen Mietwagen auch außerhalb der Öffnungszeiten abholen oder abgeben?

Viele Vermieter vor Ort bieten auch einen Service außerhalb der Öffnungszeiten an. Dieser ist in der Regel mit Zusatzkosten vor Ort verbunden, da ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin länger bleiben oder früher in die Station kommen muss. Die Kosten können den Mietbedingungen entnommen werden.

Kann ich den Mietwagen am Hotel in Empfang nehmen?

Sogenannte Hotelzustellungen müssen bereits im Rahmen der Buchung angefragt werden. Die Vermieter vor Ort erheben hierfür in der Regel eine zusätzliche Gebühr (teilweise 30 Euro pro Strecke und mehr). Der Preis und die Möglichkeit einer Hotelzustellung richten sich zum einen nach der Saison und zum anderen nach der Destination. An beliebten Urlaubszielen, z.B. auf den Balearen oder in der Türkei, ist eine Hotelzustellung meistens möglich.

Weitere oft gestellte Fragen

Kann ich einen Mietwagen ohne Kreditkarte buchen?

Sie können über CHECK24 bei einigen Vermietern auch Mietwagen ohne Kreditkarte buchen. Wählen Sie hierzu einfach den entsprechenden Filter in der Angebotsübersicht. Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber Mietwagen ohne Kreditkarte.

Wie kann ich Mietwagen mit Langzeitmiete buchen?

Bei CHECK24 können Sie Mietwagen auch über längere Zeiträume buchen. Ab 30 Tagen Mietdauer spricht man von Langzeitmiete. Welche Vorteile eine lange Mietdauer hat, klären wir in unserem Ratgeber zu Mietwagen-Langzeitmiete. Oder fragen Sie mich direkt.

Kann ich bei CHECK24 Gutscheine für Mietwagen erwerben?

Als Teilnehmer des CHECK24 Punkte-Programms erhalten Sie exklusive Gutscheine, die Sie für Ihre Mietwagenbuchung verwenden können. In unserem Ratgeber zu Mietwagen-Gutscheinen finden Sie alle Informationen hierzu. Ich beantworte gerne Ihre Fragen.

Wie kann ich Mietwagen mit Einwegmiete leihen?

Sie können bei der Mietwagenbuchung über CHECK24 einen vom Abholort abweichenden Rückgabeort angeben. Alle Informationen zur Einwegmiete bei Mietwagen finden Sie in unserem Ratgeber. Oder stellen Sie mir Ihre Fragen direkt.

Kann ich Mietwagen bei CHECK24 mit Paypal bezahlen?

Bei CHECK24 können Sie viele Mietwagen auch via PayPal bezahlen. Solche Angebote erkennen Sie am entsprechenden PayPal-Symbol. Für die Abholung beziehungsweise die Hinterlegung der Kaution wird jedoch weiterhin eine Kreditkarte benötigt. Weitere Informationen finden Sie in unserem PayPal-Ratgeber.

Was muss ich beim Mieten von Transportern beachten?

Bei CHECK24 können Sie auch Transporter verschiedener Zuladungsklassen vergleichen und buchen. Hierbei gibt es jedoch ein paar Besonderheiten zu beachten. In unserem Ratgeber haben wir die häufigsten Fragen zu Miettransportern bei CHECK24 für Sie zusammengefasst.

Der CHECK24 Mietwagenvergleich

Unser Selbstverständnis als Vergleichsportal

Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Daher sind wir bestrebt, unseren Kundinnen und Kunden den umfassendsten Preisvergleich zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.

Wie funktioniert der Mietwagenvergleich von CHECK24?

Sobald Sie eine Suche starten, fragen wir für Ihre Reisedaten passende Mietwagenangebote in Echtzeit bei Brokern und Vermietern vor Ort an und listen Sie nach Beliebtheit sortiert für Sie auf. Die Sortierung nach Beliebtheit basiert auf den Buchungen und Bewertungen unserer Kunden und der Attraktivität der Preise. Die Sortierung können Sie je nach Ihren Präferenzen anpassen und die Ergebnisse auch nach Preisen oder Bewertungen anordnen lassen. Die Suche ist anonym und kostenfrei. Erst, wenn Sie über CHECK24 buchen, übermitteln wir Ihre persönlichen Daten an den jeweiligen Vermieter. Für die Vermittlung der Mietwagenbuchung erhält CHECK24 eine Provision. Für Sie als Kunde entstehen hierdurch jedoch keine zusätzlichen Kosten im Vergleich zu einer Buchung direkt beim Vermieter.

Wie kommen die angezeigten Preise auf dieser Seite zustande?

Die auf dieser Seite angezeigten Preise werden uns von den Anbietern übermittelt. Abhängig von Ihren individuellen Mietdaten und der aktuellen Nachfrage beim Anbieter unterliegen die Preise Schwankungen.