Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden und Angebote mit bis zu 50% Rabatt sehen
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Sie sind hier:

Mietwagen: Engpässen ein Schnippchen schlagen

München, 13.04.2010 | 11:49 | sge

Auf eigene Faust den Urlaubsort erkunden - das macht die Ferien spannend, abwechslungsreich und individuell. Also muss ein Auto gemietet werden. Doch genau das könnte in diesem Jahr wieder teurer werden.

Je eher desto günstiger: Gerade für Urlaubsorte am Mittelmeer sollte man seinen Mietwagen frühzeitig buchen.

Je eher desto günstiger: Gerade für Urlaubsorte am Mittelmeer sollte man seinen Mietwagen frühzeitig buchen.

Im schlimmsten Fall bekommen sogar nur noch Frühbucher ein Leihauto. Denn die Mietwagen-Firmen steuern im Sommer wieder auf Engpässe zu. Schon 2009 ließ sich dieses Phänomen vor allem in den Urlaubszielen rund ums Mittelmeer beobachten: Die Anbieter von Leihwagen ordern schlichtweg weniger Fahrzeuge. Schuld sind die wirtschaftliche Lage und der Fakt, dass Automobilhersteller Rückkaufgarantien nur in kleineren Rahmen abgegeben haben. Die Folge: Knappe Flotten, aber große Nachfrage. Und das wiederum bedeutet steigende Preise.

Daher empfiehlt es sich auch in diesem Jahr, beim Mietwagen zum Frühbucher zu werden. Vor allem in Portugal und Spanien heißt es: Wer zu spät kommt, den bestraft der Mietwagen-Anbieter. Denn entweder ist das Wunschmodell dann nicht mehr vorhanden oder die komplette Flotte ist bereits ausgebucht. Und gerade auf Inseln ist es mit kurzfristigen Nachlieferungen schwierig.

Sich erst vor Ort um den fahrbaren Untersatz zu kümmern ist zwar spontaner, aber in der Regel auch teurer. Deshalb heißt es, schon zuhause die Mietwagen-Preise zu vergleichen. So lässt sich vielleicht auch noch der eine oder andere Sonderrabatt herausschlagen.