Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden und Angebote mit bis zu 50% Rabatt sehen
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Sie sind hier:

Mietwagen sind vor allem im Spanienurlaub beliebt

München, 23.12.2014 | 08:30 | kre

Für einen Aufenthalt in Spanien buchten Urlauber am häufigsten einen Mietwagen. In den vergangenen zwölf Monaten entfielen 31,7 Prozent der TOP 10-Buchungen auf dieses Urlaubsland. Deutschland (25,4 Prozent) und Italien (12,6 Prozent) folgen auf den Plätzen zwei und drei. Das ergab eine CHECK24-Auswertung aller Mietwagenbuchungen zwischen Dezember 2013 und November 2014.
 

Mietwagen auf Insel

Mallorca ist die beliebteste Insel für Mietwagenbucher.

Für ein Leihauto in Spanien bezahlten Urlauber mit durchschnittlich 23,73 Euro pro Tag am wenigsten, in Deutschland kostete der Mietwagen am meisten (44,92 Euro). Beliebteste Mietwagen-Destination ist mit Abstand Mallorca (35,5 Prozent der TOP 10-Buchungen). Sardinien (9,4 Prozent) und Berlin (9,2 Prozent) folgen auf den Plätzen zwei und drei. Teuerste Destination war Frankfurt am Main: Hier kostete der Mietwagen durchschnittlich 44,13 Euro am Tag – in Malaga dagegen nur 19,83 Euro.

Wer seinen Mietwagen nur für wenige Tage anmietet, zahlt pro Tag im Schnitt mehr als bei längeren Zeiträumen. Bei drei Tagen kostet der Mietwagen durchschnittlich pro Tag 50 Prozent weniger als bei einer Ein-Tagesmiete. Wer den Wagen sieben statt drei Tage behält, zahlt täglich im Schnitt 21 Prozent weniger.

Innerhalb Deutschlands wurden die meisten Mietwagen in Berlin gebucht (14,8 Prozent der Buchungen in Deutschland), gefolgt von München (14,4 Prozent) und Hamburg (9,3 Prozent). Bei der Mietdauer bestehen in den TOP 10 Städten in Deutschland kaum Unterschiede, sie lag zwischen 4,2 Tagen (Köln) und 5,5 Tagen (Frankfurt am Main). In Hannover zahlten Verbraucher für ihren Mietwagen im Schnitt 48,44 Euro am Tag und damit knapp acht Prozent mehr als Mietwagen-Kunden in Deutschland durchschnittlich bezahlten (44,92 Euro) – in Hamburg (42,28 Euro) dagegen knapp sechs Prozent weniger. Beim Versicherungsschutz für den Mietwagen gingen 76 Prozent der Verbraucher auf Nummer sicher und wählten einen Premiumschutz, der einen Zusatzschutz für Glas und Reifen sowie die Rückerstattung der Selbstbeteiligung im Schadenfall beinhaltet. 94 Prozent entschieden sich für die kundenfreundliche Tankregelung „voll/voll“.