
Rügenbrücke: Vollsperrung im Mai und Juni 2025 geplant
Die Rügenbrücke wird im Mai und Juni 2025 voll gesperrt. Für Urlauberinnen und Urlauber auf dem Weg nach Rügen bedeutet das: Umleitungen und mehr Fahrzeit einplanen. mehr
Reisende mit dem Auto oder Mietwagen in Italien sollten ab sofort besonders genau auf die Reifen achten: Seit dem 15. April 2025 gelten neue Vorschriften zur Sommerbereifung. Wer mit ungeeigneten Reifen unterwegs ist, muss mit hohen Bußgeldern rechnen – bis zu 1.682 Euro.
In den Sommermonaten, genauer vom 15. April bis 15. Oktober, darf in Italien nur noch mit geeigneter Bereifung gefahren werden. Das betrifft vor allem Winter- und Ganzjahresreifen, die für geringere Geschwindigkeiten ausgelegt sind. Entscheidend ist der sogenannte Geschwindigkeitsindex, der seitlich auf dem Reifen steht – meist als Buchstabe wie „T“, „H“ oder „V“. Dieser Buchstabe muss mindestens dem in den Fahrzeugpapieren eingetragenen Wert entsprechen. Ist er niedriger, müssen Sommerreifen montiert werden.
Wer mit dem eigenen Auto nach Italien fährt, sollte vor der Abreise prüfen, ob die aktuellen Reifen zur Zulassung passen. Der Index steht direkt auf dem Reifenprofil. Bei Mietwagen sollte man bei der Übernahme sicherstellen, dass die Reifen den Vorschriften entsprechen – gerade, wenn es sich um ein Fahrzeug mit Allwetterreifen handelt. Ein kurzer Hinweis beim Anbieter genügt in der Regel.
Noch gilt in eine Übergangsfrist bis zum 15. Mai – ab dann drohen Strafen. Wer mit falscher Bereifung in Italien erwischt wird, riskiert ein Bußgeld von 422 bis 1.682 Euro. In Einzelfällen kann das Fahrzeug sogar stillgelegt werden. Auch unabhängig vom Index gilt: Abgefahrene oder beschädigte Reifen können bereits ab 87 Euro geahndet werden.
Die Rügenbrücke wird im Mai und Juni 2025 voll gesperrt. Für Urlauberinnen und Urlauber auf dem Weg nach Rügen bedeutet das: Umleitungen und mehr Fahrzeit einplanen. mehr
Zum Osterwochenende 2025 warnt der ADAC vor hohem Verkehrsaufkommen auf Autobahnen. Die Staugefahr ist an Gründonnerstag und Ostermontag besonders hoch. mehr
Wer 2025 mit Auto oder Mietwagen nach Frankreich reist, braucht in vielen Städten die Crit’Air-Umweltplakette – sonst drohen Bußgelder ab 68 Euro. mehr