Die schönsten Badeorte am Gardasee
Der Gardasee wartet mit gleich drei Assen im Ärmel auf: wunderschöne Landschaft, beeindruckende Kulturvielfalt und italienische Lebenslust. Um den tiefblauen See reihen sich malerische Städtchen und im Hintergrund ragen schroffe Berge in den Himmel empor. Eine Auswahl zu den schönsten Zielen zu treffen, fällt schwer, denn jeder Ort hat seine ganz eigenen Qualitäten. Definitiv lohnenswert sind jedoch Abstecher nach Malcesine, Sirmione, Bardolino, Limone und Verona. So trumpft Malcesine an der Ostküste des Gardasees mit malerischen Gassen und der beeindruckenden Scalingerburg auf, die ihre Ursprünge bereits im 6. Jahrhundert hat. Zudem lockt ein Abstecher mit der Seilbahn auf den Monte Baldo, ein Paradies zum Wandern und Mountainbiken – immer mit grandiosem Ausblick.
Zwischen edlen Weinen und Goethes Zitronen
Sirmione hingegen befindet sich am Südufer des Sees, das fast schon karibische Stimmung ausstrahlt. Der Kurort auf einer schmalen Halbinsel verströmt einmaliges Flair und begeistert mit seiner sehenswerten Altstadt sowie der massiven Wasserburg. In Bardolino kommen Weinfreunde voll auf ihre Kosten, das Städtchen ist für seinen köstlichen Rotwein bekannt, der selbstverständlich auf Verkoster wartet. Auch die herrliche Uferpromenade ist ein Must See in Bardolino. Limone sul Garda ist spätestens seit Goethe für seine Zitronengärten bekannt, die mittlerweile ein Wahrzeichen des Ortes geworden sind.
Mit dem Mietwagen ins romantische Verona
Nur wenige Kilometer vom Gardasee entfernt liegt Verona. Das Zentrum der Großstadt gehört zum Welterbe der UNESCO und verzaubert mit seinen romantischen Gassen und historischen Gebäuden. Sowohl mittelalterliche Bauten als auch antike römische Bauwerke machen Verona zu einem lebendigen Freiluftmuseum. In der antiken Arena werden noch heute im Sommer Opernaufführungen durchgeführt. Natürlich ist Verona auch die Stadt von Shakespeares Tragödie Romeo und Julia. Zahlreiche hübsche Balkone sind in der Altstadt zu finden, welchen genau der legendäre englische Autor meinte, bleibt der Fantasie der Besucher Veronas überlassen.