Reise Hotel Mietwagen Flug + Hotel Flüge Ferienwohnung Kreuzfahrt Sportreisen Wohnmobil Erlebnisse
Ihr Gutschein ist nicht gültig

Mietwagen-Voucher

Rückgabe an einem anderen Ort
Di. 05. Sept. 2023

Was möchten Sie wissen?

Häufige Fragen zum Mietwagen-Voucher

Was ist ein Voucher?

Der Voucher ist in der Tourismusbranche ein Gutschein für im Voraus bezahlte Leistungen beziehungsweise Ihr Mietwagen-Abholschein. Sie müssen diesen bei der Abholung Ihres Mietwagens, in der Regel ausgedruckt, vorlegen. Der Voucher belegt, dass Sie den Leihwagen gebucht und beim Vermieter bezahlt haben. Er zeigt zudem auf, welche Leistungen in Ihrer Buchung enthalten sind. Der Voucher ist nicht zu verwechseln mit der Buchungsbestätigung, welche Sie direkt nach der Buchung per E-Mail erhalten.

Wozu benötigen Sie einen Voucher?

Der Voucher wird bei der Abholung Ihres Mietwagens vor Ort benötigt. Drucken Sie den Abholschein unbedingt aus, die Voucher-Nummer reicht im Regelfall nicht, um den Mietwagenschlüssel zu erhalten. Nur wenige Vermietungen ermöglichen bereits mobile Voucher, die in die Apple- oder Google Wallet geladen werden können.

Wie erhalten Sie Ihren Mietwagen-Voucher?

Der Mietwagen-Voucher wird Ihnen nach erfolgreicher Buchung per E-Mail zugesendet. Je nach Veranstalter kann dies unterschiedlich lange dauern. Mit der Buchungsbestätigung liegt Ihnen aber in jedem Fall eine Bestätigung darüber vor, ob die Buchung erfolgreich war.

Warum dauert der Voucher-Versand manchmal länger?

Wann der Voucher per E-Mail versendet wird, ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich. Wenn Sie den Abholschein nicht unmittelbar nach der Buchung erhalten, kann dies verschiedene Ursachen haben. Grundsätzlich wird der Voucher erst verschickt, wenn die Verfügbarkeit des Mietwagens auch durch die Autovermietung oder den Veranstalter bestätigt wurde. Veranstalter ohne eigene Mietwagenflotte, wie zum Beispiel Sunny Cars oder Reiseveranstalter wie FTI oder TUI, müssen nach der Buchung die Verfügbarkeit erst bei Vermietern erfragen. Auch bei gebuchten Zusatzleistungen oder Einwegmieten kann es länger dauern, bis der Voucher versandt wird. Das hängt damit zusammen, dass der Vermieter nicht nur die Verfügbarkeit des Fahrzeugs, sondern auch die gewünschten Zusatzleistungen überprüfen muss. Letztlich kann auch ein hohes Buchungsaufkommen, beispielsweise in den Hauptreisezeiten, zu Verzögerungen im Voucher-Versand führen.

Welche Informationen liefert der Voucher?

Voucher können je nach Mietwagenanbieter auf den ersten Blick ganz unterschiedlich aussehen. Teilweise variieren auch die Informationen, die auf dem Abholschein vermerkt sind. In der Regel finden Sie aber neben dem Namen des Mietwagenanbieters auch die Mietinformationen und Angaben zur Abhol- und Abgabestation. Darüber hinaus können weitere Details wie Inklusiv- und Extraleistungen sowie weitere Informationen zur Miete vermerkt sein.

Warum ist die Flugnummer auf dem Voucher vermerkt?

Bei einer Anmietung am Flughafen ist in der Regel auch die Flugnummer auf dem Mietwagen-Voucher vermerkt. Im Falle einer Flugverspätung oder eines Flugausfalls ist die Mietwagenstation informiert, dass Sie Ihren Mietwagen nicht zur vereinbarten Zeit abholen können. Das Fahrzeug bleibt dann weiterhin für Sie verfügbar.

Wie kann der Voucher erneut angefordert werden?

Finden Sie Ihren Mietwagen-Voucher nicht mehr in Ihren E-Mails, sollten Sie zunächst Ihren Spam-Ordner überprüfen und bei den gelöschten E-Mails nachsehen. Besitzen Sie ein CHECK24 Kundenkonto, können Sie den Voucher auch über „Meine Buchungen“ oder hier erneut herunterladen.

Was bedeuten die Abkürzungen auf dem Voucher?

Beim Überprüfen des Vouchers stoßen Sie höchstwahrscheinlich auf einige Abkürzungen. Da sich diese von Vermieter zu Vermieter unterscheiden, haben wir im Folgenden die geläufigsten Kürzel für Sie zusammengetragen. Die Klassifizierung Ihres Mietwagens erfolgt häufig über den ACRISS-Code, welcher weltweit und herstellerübergreifend gültig ist. Genaueres dazu finden Sie auf unserer Serviceseite zum Thema ACRISS-Code.

Weitere oft gestellte Fragen

Kann ich einen Mietwagen ohne Kreditkarte buchen?

Sie können über CHECK24 bei einigen Vermietern auch Mietwagen ohne Kreditkarte buchen. Wählen Sie hierzu einfach den entsprechenden Filter in der Angebotsübersicht. Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber Mietwagen ohne Kreditkarte.

Wie kann ich Mietwagen mit Langzeitmiete buchen?

Bei CHECK24 können Sie Mietwagen auch über längere Zeiträume buchen. Ab 30 Tagen Mietdauer spricht man von Langzeitmiete. Welche Vorteile eine lange Mietdauer hat, klären wir in unserem Ratgeber zu Mietwagen-Langzeitmiete. Oder fragen Sie mich direkt.

Kann ich bei CHECK24 Gutscheine für Mietwagen erwerben?

Als Teilnehmer des CHECK24 Punkte-Programms erhalten Sie exklusive Gutscheine, die Sie für Ihre Mietwagenbuchung verwenden können. In unserem Ratgeber zu Mietwagen-Gutscheinen finden Sie alle Informationen hierzu. Ich beantworte gerne Ihre Fragen.

Wie kann ich Mietwagen mit Einwegmiete leihen?

Sie können bei der Mietwagenbuchung über CHECK24 einen vom Abholort abweichenden Rückgabeort angeben. Alle Informationen zur Einwegmiete bei Mietwagen finden Sie in unserem Ratgeber. Oder stellen Sie mir Ihre Fragen direkt.

Was muss ich beim Mieten von Transportern beachten?

Bei CHECK24 können Sie auch Transporter verschiedener Zuladungsklassen vergleichen und buchen. Hierbei gibt es jedoch ein paar Besonderheiten zu beachten. In unserem Ratgeber haben wir die häufigsten Fragen zu Miettransportern bei CHECK24 für Sie zusammengefasst.

Kann ich Mietwagen bei CHECK24 mit Paypal bezahlen?

Bei CHECK24 können Sie viele Mietwagen auch via PayPal bezahlen. Solche Angebote erkennen Sie am entsprechenden PayPal-Symbol. Für die Abholung beziehungsweise die Hinterlegung der Kaution wird jedoch weiterhin eine Kreditkarte benötigt. Weitere Informationen finden Sie in unserem PayPal-Ratgeber.

Der CHECK24 Mietwagenvergleich

Unser Selbstverständnis als Vergleichsportal

Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Daher sind wir bestrebt, unseren Kundinnen und Kunden den umfassendsten Preisvergleich zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.

Wie funktioniert der Mietwagenvergleich von CHECK24?

Sobald Sie eine Suche starten, fragen wir für Ihre Reisedaten passende Mietwagenangebote in Echtzeit bei Brokern und Vermietern vor Ort an und listen Sie nach Beliebtheit sortiert für Sie auf. Die Sortierung nach Beliebtheit basiert auf den Buchungen und Bewertungen unserer Kunden und der Attraktivität der Preise. Die Sortierung können Sie je nach Ihren Präferenzen anpassen und die Ergebnisse auch nach Preisen oder Bewertungen anordnen lassen. Die Suche ist anonym und kostenfrei. Erst, wenn Sie über CHECK24 buchen, übermitteln wir Ihre persönlichen Daten an den jeweiligen Vermieter. Für die Vermittlung der Mietwagenbuchung erhält CHECK24 eine Provision. Für Sie als Kunde entstehen hierdurch jedoch keine zusätzlichen Kosten im Vergleich zu einer Buchung direkt beim Vermieter.

Wie kommen die angezeigten Preise auf dieser Seite zustande?

Die auf dieser Seite angezeigten Preise werden uns von den Anbietern übermittelt. Abhängig von Ihren individuellen Mietdaten und der aktuellen Nachfrage beim Anbieter unterliegen die Preise Schwankungen.