Reise Hotel Mietwagen Flug + Hotel Flüge Ferienwohnung Kreuzfahrt Sportreisen Wohnmobil Erlebnisse
Ihr Gutschein ist nicht gültig

Grenzübertritt mit dem Mietwagen

Häufige Fragen und Antworten
Rückgabe an einem anderen Ort
Di. 05. Sept. 2023

Was möchten Sie wissen?

Häufige Fragen zum Grenzübertritt

Darf ich mit dem Mietwagen in ein anderes Land reisen?

Ob Sie in ein anderes Land fahren dürfen und zusätzliche Gebühren fällig werden, ist abhängig vom Vermieter Ihres Mietwagens und dem Land, in das Sie einreisen möchten. Informationen dazu finden Sie in den Mietbedingungen in Ihrer Mietwagenübersicht. In Westeuropa wird der Grenzübertritt in den meisten Fällen genehmigt. Zwischen West- und Osteuropa kann es aber abhängig von der gebuchten Fahrzeugkategorie zu Problemen kommen. Beispielsweise erlauben manche Vermieter Fahrten nach Polen nur bis zu Fahrzeugen der Mittelklasse. In Südamerika sind Grenzübertritte in den meisten Fällen komplett verboten, während Fahrten innerhalb Nordamerikas, also zwischen den USA und Kanada, meist erlaubt sind.

In welchen Ländern ist ein Grenzübertritt normalerweise möglich?

Zwischen vielen Länder, insbesondere innerhalb der EU, ist ein Grenzübertritt prinzipiell möglich. Dennoch sollten Reisende beachten, dass der Übertritt zwingend bei der Vermietung angemeldet werden muss. Darüber hinaus können etwaige Zusatzkosten anfallen. Deutschland – Österreich – Italien: Grundsätzlich ist eine grenzüberschreitende Fahrt mit einem Mietwagen von Deutschland nach Österreich möglich, Reisende sollten sich die Genehmigung dennoch vorab bei der jeweiligen Autovermietung einholen. Auch die Fahrt von Österreich nach Italien stellt in der Regel kein Problem dar. Auch hier gilt, die individuellen Bestimmungen des Verleihers zu beachten. Frankreich – Spanien – Portugal: Wer einen Mietwagen in Frankreich bucht, kann damit grundsätzlich problemlos in die benachbarten Länder wie beispielsweise Spanien fahren. Dennoch sollten Reisende ihren Grenzübertritt bei der Autovermietung anmelden. Auch für die Fahrt von Spanien nach Portugal gibt es in der Regel keine Einschränkungen. Auch Fahrten nach Gibraltar und Andorra sind möglich. Vorsicht vor Fährfahrten von Spanien nach Marokko: Diese sind normalerweise nicht gestattet. Kroatien – Montenegro: Ein Grenzübertritt mit einem in Kroatien gebuchten Mietwagen ist in benachbarte Länder in der Regel kein Problem. Dennoch sollten Autofahrende beachten, dass eventuell nicht alle Fahrzeugklassen für einen Grenzübertritt zugelassen sind. Wer von Split in Richtung Dubrovnik fahren möchte, muss zunächst den Neum-Korridor in bosnisch-herzegowinischem Gebiet durchqueren – hierfür fallen in der Regel Zusatzgebühren an. Ein Grenzübertritt in das benachbarte Montenegro ist im Normalfall möglich, muss jedoch auch bei der Fahrzeugvermietung angefragt werden. Kanada – USA – Mexiko: Die Fahrten von Kanada in die USA oder umgekehrt sind nach Absprache mit dem Verleiher in der Regel problemlos möglich, es können dabei jedoch Zusatzkosten entstehen. Reisende sollten dabei die jeweiligen Einreisebestimmungen berücksichtigen und alle notwendiungen Dokumente wie den Reisepass und ein Visum mit sich führen. In den meisten Fällen wiederum nicht gestattet ist der Grenzübertritt nach Mexiko – hierbei lohnt es sich, den Leihwagen in den USA abzugeben und in Mexiko einen neuen entgegenzunehmen.

Wie melde ich meinen Grenzübertritt an?

Am besten geben Sie Ihren Grenzübertritt gleich bei der Buchung im Schritt „Fahrer- und Zahlungsdaten“ als Wunsch an. So können wir ihn an den Vermieter weiterleiten und Sie über die anfallenden Kosten informieren. Nach der Buchung können Sie uns per E-Mail den Grenzübertritt unter Angabe Ihrer Buchungsnummer mitteilen.

Fallen zusätzlich Kosten an, wenn ich mit dem Mietwagen in ein anderes Land fahre?

Ja, normalerweise wird eine Gebühr fällig. Die Höhe der Gebühr ist jedoch abhängig vom Vermieter Ihres Mietwagens und dem Land, in das Sie einreisen möchten. Informationen dazu finden Sie in den Mietbedingungen in Ihrer Mietwagenübersicht.

Was muss ich bei Fährüberfahrten beachten?

Informationen dazu, ob Sie mit Ihrem Mietwagen eine Fähre nutzen dürfen, finden Sie in den Mietbedingungen in Ihrer Mietwagenübersicht. Am besten geben Sie Ihre Fährüberfahrt gleich bei der Buchung im Schritt „Fahrer- und Zahlungsdaten“ als Wunsch an. So können wir diese an den Vermieter weiterleiten und Sie darüber informieren, ob die Fährüberfahrt zulässig ist und ob Gebühren anfallen. Nach der Buchung können Sie uns per E-Mail die Fährüberfahrt unter Angabe Ihrer Buchungsnummer mitteilen. Wichtig: In jedem Fall müssen Sie zusätzlich Ihren Vermieter bei Abholung über die Fährüberfahrt informieren.

Ist der Mietwagen auf der Fähre versichert?

Bei einer Fährüberfahrt sollten Sie beachten, dass der reguläre Versicherungsschutz in der Regel nicht greift. Demnach bieten einige Autovermietung, die eine Grenzüberfahrt auf der Fähre gestatten, einen zusätzlichen Versicherungsschutz an. Beachten Sie, dass hierfür etwaige Zusatzkosten anfallen können. Alternativ bietet es sich an, den Mietwagen am Hafen abzugeben und nach der Fährfahrt einen neuen entgegenzunehmen.

Weitere oft gestellte Fragen

Kann ich einen Mietwagen ohne Kreditkarte buchen?

Sie können über CHECK24 bei einigen Vermietern auch Mietwagen ohne Kreditkarte buchen. Wählen Sie hierzu einfach den entsprechenden Filter in der Angebotsübersicht. Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber Mietwagen ohne Kreditkarte.

Wie kann ich Mietwagen mit Langzeitmiete buchen?

Bei CHECK24 können Sie Mietwagen auch über längere Zeiträume buchen. Ab 30 Tagen Mietdauer spricht man von Langzeitmiete. Welche Vorteile eine lange Mietdauer hat, klären wir in unserem Ratgeber zu Mietwagen-Langzeitmiete. Oder fragen Sie mich direkt.

Kann ich bei CHECK24 Gutscheine für Mietwagen erwerben?

Als Teilnehmer des CHECK24 Punkte-Programms erhalten Sie exklusive Gutscheine, die Sie für Ihre Mietwagenbuchung verwenden können. In unserem Ratgeber zu Mietwagen-Gutscheinen finden Sie alle Informationen hierzu. Ich beantworte gerne Ihre Fragen.

Wie kann ich Mietwagen mit Einwegmiete leihen?

Sie können bei der Mietwagenbuchung über CHECK24 einen vom Abholort abweichenden Rückgabeort angeben. Alle Informationen zur Einwegmiete bei Mietwagen finden Sie in unserem Ratgeber. Oder stellen Sie mir Ihre Fragen direkt.

Was muss ich beim Mieten von Transportern beachten?

Bei CHECK24 können Sie auch Transporter verschiedener Zuladungsklassen vergleichen und buchen. Hierbei gibt es jedoch ein paar Besonderheiten zu beachten. In unserem Ratgeber haben wir die häufigsten Fragen zu Miettransportern bei CHECK24 für Sie zusammengefasst.

Kann ich Mietwagen bei CHECK24 mit Paypal bezahlen?

Bei CHECK24 können Sie viele Mietwagen auch via PayPal bezahlen. Solche Angebote erkennen Sie am entsprechenden PayPal-Symbol. Für die Abholung beziehungsweise die Hinterlegung der Kaution wird jedoch weiterhin eine Kreditkarte benötigt. Weitere Informationen finden Sie in unserem PayPal-Ratgeber.

Der CHECK24 Mietwagenvergleich

Unser Selbstverständnis als Vergleichsportal

Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Daher sind wir bestrebt, unseren Kundinnen und Kunden den umfassendsten Preisvergleich zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.

Wie funktioniert der Mietwagenvergleich von CHECK24?

Sobald Sie eine Suche starten, fragen wir für Ihre Reisedaten passende Mietwagenangebote in Echtzeit bei Brokern und Vermietern vor Ort an und listen Sie nach Beliebtheit sortiert für Sie auf. Die Sortierung nach Beliebtheit basiert auf den Buchungen und Bewertungen unserer Kunden und der Attraktivität der Preise. Die Sortierung können Sie je nach Ihren Präferenzen anpassen und die Ergebnisse auch nach Preisen oder Bewertungen anordnen lassen. Die Suche ist anonym und kostenfrei. Erst, wenn Sie über CHECK24 buchen, übermitteln wir Ihre persönlichen Daten an den jeweiligen Vermieter. Für die Vermittlung der Mietwagenbuchung erhält CHECK24 eine Provision. Für Sie als Kunde entstehen hierdurch jedoch keine zusätzlichen Kosten im Vergleich zu einer Buchung direkt beim Vermieter.

Wie kommen die angezeigten Preise auf dieser Seite zustande?

Die auf dieser Seite angezeigten Preise werden uns von den Anbietern übermittelt. Abhängig von Ihren individuellen Mietdaten und der aktuellen Nachfrage beim Anbieter unterliegen die Preise Schwankungen.