Roadtrip

Ob Urlauber auf Reisen oder Asphaltcowboy im Lkw: Autobahnraststätten sind kleine Oasen im deutschen Straßennetz, die Reisende meist rund um die Uhr mit dem nötigen Proviant versorgen. Neben den Klassikern wie Benzin, Autogas oder elektronischen Ladesäulen, bieten die Autohöfe heutzutage weit mehr als das Nötigste: So finden sich hier mittlerweile Spielplätze und andere Annehmlichkeiten für Kinder, frisch zubereitete Gerichte und Barrierefreiheit! So mancher Stopp reizt zudem mit Highlights wie einem Biergarten mit Blick auf die Alpen oder einem authentischen US-amerikanischen Diner! Die besten deutschen Autobahnraststätten haben wir euch hier zusammengestellt – für die perfekte Pause beim nächsten Roadtrip.
Südlich von Berlin, zwischen Frankfurt an der Oder und Potsdam, finden Autofahrer die Raststätte Fichtenplan Nord. Neben einer 24 Stunden geöffneten Aral-Tankstelle, die Reisende mit Benzin und einer 350-Kilowatt-Ionity-Säule versorgt, lockt hier Cindy’s Diner mit US-amerikanischen Köstlichkeiten. Das im Stil der 50er Jahre gehaltene Restaurant ist bekannt für seine hervorragenden Burger, die einen Hauch Route 66 nach Brandenburg bringen.
Kleine Mitreisende können sich auf einem Spielplatz so richtig austoben – genau das Richtige nach langem Stillsitzen im Pkw. Für die ganz Kleinen wird außerdem ein Wickeltisch bereitgestellt, während Lkw-Fahrer saubere Duschen vorfinden. Des Weiteren bietet der Autohof barrierefreie WCs sowie WLAN.
Wer von Stuttgart in Richtung München unterwegs ist, sollte auf jeden Fall seine Rast an der ersten Feng-Shui-Raststätte Deutschlands einplanen. Der an der A8 gelegene Autohof Gruibingen Süd beeindruckt mit einer geschwungenen, ausgeglichenen Architektur und einem beruhigend plätschernden Brunnen im Eingangsbereich. Die 24 Stunden geöffnete Raststätte verwendet bei der Zubereitung ihrer Gerichte zudem größtenteils Bio-Produkte, sodass die frische Pausenmahlzeit nicht nur satt macht, sondern auch schmeckt! Nicht umsonst ist das Gasthaus des Rasthofes seit 2004 ein bio-zertifizierter Betrieb.
Neben herkömmlichen Benzin-Arten finden Autofahrer hier zudem eine Eon-Ladesäule mit 50 Kilowatt sowie einen Ionity-Standpunkt mit 350 Kilowatt Leistung. Für Lkw-Fahrer stehen zudem eine AdBlue-Zapfsäule, Duschen und ein Toll-Collect-Terminal bereit. Kinder können auf dem Spielplatz toben und finden außerdem ein kindergerechtes WC vor. Zudem gibt es einen Wickeltisch sowie barrierefreie Örtlichkeiten für Rollstuhlfahrer.
Die Raststätte Hochfelln Nord an der A8 zwischen München und dem österreichischen Salzburg bietet Reisenden einen atemberaubenden Blick auf den malerischen Chiemsee. Kaffeefreunde finden zudem hochwertige Anbieter wie Coffee Fellows oder eine Niederlassung der Firma Dallmayr. Für den kleinen Hunger zwischendurch sind hier auch Filialen von Gusticus und McDonald’s ansässig. Fahrer, die Benzin, Autogas oder Lkw-Diesel benötigen, finden dieses 24/7 an der zugehörigen Esso-Tankstelle, für Elektrofahrzeuge steht zudem eine Eon-Ladesäule mit 50 Kilowatt Leistung zur Verfügung.
Saubere und barrierefreie WCs werden von Sanifair bereitgestellt und Fernfahrer können sich nach einer langen Schicht in den vorhandenen Duschen abbrausen. Für kleine Urlauber steht neben dem Wickelraum auch ein Spielplatz bereit, der mit seinen Geräten viele Möglichkeiten liefert, überschüssige Energien abzureagieren. In Sachen Maut finden Lastwagenfahrer einen Toll-Collect-Terminal und Urlauber die nötige Vignette für Österreich vor.
Die einladende Raststätte Irschenberg Süd ist an der A8 nahe Rosenheim zu finden. Hier erleben sowohl Pkw- als auch Lkw-Fahrer eine wohlverdiente Auszeit, zum Beispiel im gemütlichen Biergarten mit Blick auf die Alpen. Wer einen frischen Kaffee bevorzugt, erhält diesen in den Niederlassungen von Dallmayr oder Coffee Fellows. Die nötige Mütze Schlaf finden Urlauber in den Hotels nebenan, die mit ihren schallgedämpften Fenstern für eine angenehme Nachtruhe sorgen.
Auch in Sachen Kraftstoff ist der Autohof gut aufgestellt: Die Palette reicht von Benzin, Autogas, AdBlue, Lkw-Diesel bis hin zu einer Eon-Ladesäule mit 50 Kilowatt für Elektrofahrzeuge. Darüber hinaus lockt die Raststätte mit einem Kinderspielplatz und einem barrierefreien WC, zudem bieten Fernfahrerduschen eine angenehme Erfrischung. Für die bürokratisch korrekte Weiterfahrt steht ein Toll-Collect-Terminal bereit, während Autofahrer Richtung Österreich oder Slowenien die benötigten Vignetten erwerben können.
Kurz vor Memmingen in Bayern finden Urlauber ein echtes Raststätten-Unikat vor. Der Autohof Illertal-Ost an der A7 ist mit seinen farbenfrohen Gebäuden und künstlerischen Skulpturen ein echter Hingucker. Neben der außergewöhnlichen Architektur kommt auch die kulinarische Verpflegung nicht zu kurz: Von frischen Waffeln über selbstgebackenen Kuchen bis hin zu schwäbischen Spezialitäten oder vegetarischen Gerichten findet hier jeder Gaumen seine favorisierte Mahlzeit.
Zur Betankung steht eine Aral-Tankstelle bereit, die neben den herkömmlichen Kraftstoffen wie Benzin, Super und Diesel auch eine Adblue Zapfsäule für Lkw und zwei EnBW-Ladesäulen (50 und 150 Kilowatt) für elektronische Gefährte anbietet. Jüngere Reisende toben auf dem Spielplatz, für die ganz Kleinen steht zudem ein Wickeltisch parat. Zudem hält die 24/7 geöffnete Anlage Internet in Form von WLAN und eine großflächige Terrasse bereit.
Südöstlich von Kassel lockt der Lohfeldener Rüssel Pausenbedürftige von der angeschlossenen Autobahn A7. Die Anlage wartet mit zahlreichen Vorzügen auf: Die Lounge mit Kamin lädt zum Entspannen, während im Fitnessraum geschwitzt oder im Biergarten angestoßen werden kann. Wer seinen Lkw nach langer Fahrt vom Staub der Autobahn befreien will, findet hier sogar die Waschanlage in passender Größe. Weitere Annehmlichkeiten des Rasthofes sind Autobahnkirche, Werkstatt, Eisfrei-Station, Spielecenter und Kinderspielplatz.
Die hundefreundliche Anlage eignet sich mit ihrer riesigen Vielfalt an Kraftstoffen optimal zum Auftanken: Während eine Shell-Tankstelle die herkömmlichen Kraftstoffe parat hält, finden sich darüber hinaus auch Autogas, AdBlue, CNG Erdgas und eine E-Tankstelle mit CCS und CHAdeMO. Gute Nachricht für Camping-Freunde: Wer mit einem Caravan oder Wohnmobil reist, hat hier die Möglichkeit zur Übernachtung, bevor es am nächsten Tag weiter Richtung Urlaubsziel geht. Im 24/7 geöffneten Shop können Snacks und Proviant für die Weiterfahrt erworben werden.
Nordwestlich von Frankfurt am Main schlängelt sich die A5 entlang, welche mit der Raststätte Taunusblick Eschborn eine echte Fernfahrer-Oase bereithält. Als Hauptattraktion gilt der 25 Meter hohe Aussichtsturm, der entweder mit dem Aufzug oder per Treppe erklommen werden kann. Letztere Möglichkeit bietet mit insgesamt 100 Stufen eine gute Abwechslung zum stundenlangen Sitzen. Treppensteiger werden oben mit einer einzigartigen Aussicht auf den Taunus und die Skyline Frankfurts belohnt.
Kulinarische Verpflegung finden Reisende im Restaurant, welches mit dem köstlichen Taunusblick-Döner und frischen Salaten besticht. Fernfahrern stehen moderne sanitäre Anlagen mit Duschen zur Verfügung, zusätzlich vereinfacht ein Maut-Terminal die Weiterfahrt. Aufgetankt wird hier an der Shell-Tankstelle, die auch Autogas bereitstellt. Im Blumen- und Geschenkhandel können außerdem Last-Minute-Gastgeschenke erworben werden.
Parkplätze und weitere Vorteile:
Die 24 Stunden geöffnete Raststätte Frechen Süd an der A4 ist ein echtes Allroundtalent unter den Pausenanlagen. Besonders hungrige Auto- oder Lkw-Fahrer kommen hier voll auf ihre Kosten. Das breite Angebot reicht von McDonald’s über Brotzeit bis hin zu Gusticus, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist – den passenden Kaffee erhalten Reisende bei Segafredo. Kraftstoffe liefert die ansässige Total-Tankstelle und neben AdBlue für Lkw finden auch Fahrer von Elektrofahrzeugen an der Eon-Ladesäule 50 Kilowatt für die umweltfreundliche Weiterfahrt.
Kleine Mitfahrer dürfen sich in der Pause an den Spielmöglichkeiten auspowern, sodass die Weiterfahrt mit größtmöglicher Entspannung fortgesetzt werden kann. Zudem finden Fernfahrer die notwendige Eurovignette und einen Toll-Collect-Terminal vor, des Weiteren sind gepflegte Duschanlagen vorhanden. Wer sich über Stau-Umfahrungen informieren oder Mails checken will, kann sich unkompliziert in das kostenfreie WLAN einwählen.
Die A3 ist mit ihren insgesamt 778 Kilometern nach der A7 die zweitlängste Autobahn Deutschlands. Klar, dass es hier qualitative Raststätten braucht, die Reisenden angenehme Pausen von der konzentrierten Fahrt ermöglichen. Die Anlage Würzburg Nord schmeichelt Kraftfahrer-Augen mit einem tollen Blick auf das fränkische Weinland und ist bekannt für ihre helle Architektur und guten Service. Neben Super und Diesel finden Autofahrer zusätzlich eine Eon-Ladesäule mit einer Leistung von 50 Kilowatt und eine AdBlue-Lkw-Station.
Die kulinarische Pausenverpflegung und der dazu passende Kaffee können in einer Brotzeit- und Segafredo-Filiale erstanden werden, welche täglich von 6 bis 22 Uhr geöffnet haben. Weitere Vorteile der Anlage sind Fernfahrer-Duschen, ein Toll-Collect-Terminal, barrierefreie WCs, WLAN und ein Wickeltisch.
Die Raststätte Jägerheim an der A1 besticht bereits mit der Bauweise des Gasthauses: Das im Puppenhausstil gehaltene Gebäude strahlt eine einladende Atmosphäre aus, die Reisenden entspannte Pausen ermöglicht. Gerade der zentral gelegene Kamin bietet in der kalten Jahreszeit urige Erholung nach winterlichen Fahrten auf der Langstrecke. Neben gepflegten Duschmöglichkeiten steht auch ein Friseur bereit.
Allein durch die Größe des Gastsaals, der bis zu 200 Personen gleichzeitig fasst, findet hier stets jeder einen Platz zum Verschnaufen. Eine Außenterrasse lockt im Sommer zum wohlverdienten Pausenkaffee im Sonnenschein. Die nächste Tankstelle befindet sich auf dem Weg Richtung Ausfahrt und hält alle gängigen Kraftstoffarten bereit.
Weitere Vorteile:
Die Raststätte Hirschberg Ost befindet sich genau in der Mitte zwischen den Städten Leipzig und Nürnberg an der A9. Eine Eni-Tankstelle steht 24 Stunden am Tag bereit und versorgt Kraftfahrer aller Art mit Benzin sowie Autogas, AdBlue, Lkw-Diesel und Strom aus einer EnBW-Ladesäule mit 50 Kilowatt Leistung. Ein zentraler Vorteil des Autohofes sind die Übernachtungsmöglichkeiten, welche in Form von 19 Einzel- und 19 Doppelzimmern daherkommen.
Kleine Reisende finden einen Indoorspielplatz vor, zudem gibt es ein kindergerechtes WC mit Wickeltisch. Für eine angenehme Erfrischung sorgen die Fernfahrerduschen, während auf der Terrasse im kostenfreien WLAN gesurft werden kann.
Kurz vor dem malerischen Konstanz am Bodensee wartet die Rastanlage Hegau West auf Urlauber und Fernfahrer, die eine kleine Verschnaufpause einlegen möchten. Durch ihre Lage mitten im Grünen ermöglicht die Raststätte entschleunigende Ausblicke in die bergige Umgebung. Das Hotel mit 37 Doppelzimmern lädt Durchreisende zur Übernachtung, sodass die Weiterfahrt am nächsten Tag erfrischt angegangen werden kann. Ein weitläufiger Spielplatz mit Rindenmulchboden und modernen Klettergerüsten bietet Kindern viel Platz zum Toben.
Auch die notwendigen Mautdokumente sind hier unkompliziert erhältlich: Ob Toll-Collect-Terminal oder Vignette für die Schweizer Autobahnen. Im Mini-Markt liegen verschiedenste Waren bereit wie zum Beispiel frische Früchte oder kleine Snacks. Elektrofahrzeuge haben drei Stationen, die von 50 über 150 bis zu 300 Kilowatt Ladepower anbieten. Weitere Vorzüge sind ein barrierefreier Eingang und WC sowie WLAN und Fernfahrerduschen.
Reisende, die auf der A9 zwischen Leipzig und Berlin unterwegs sind sollten sich diese Raststätte auf jeden Fall merken. Fläming Ost bietet alles, was für eine moderne und gut ausgestattete Pausenanlage dazugehört. Ob AdBlue, Autogas, Lkw-Diesel oder eine Eon-Ladesäule mit 50 Kilowatt: Hier findet sich für allerlei Fahrzeuge die passende Betankung. Im Marché-Minimarkt warten Snacks und Obst auf hungrige Autofahrer, während Sanifair-Örtlichkeiten mit Sauberkeitsgarantie bereitstehen.
Fernfahrern stehen ein Toll-Collect-Terminal und gepflegte Duschen zur Verfügung, während Kinder auf dem Spielplatz herumtollen können. An warmen und sonnigen Tagen lädt zudem die Außenterrasse zum entspannten Kaffee – wahlweise mit einem köstlichen Stück Kuchen. Der WLAN-Empfang steht allen Reisenden offen, sodass sich vom Handy bis zum Tablet alle Geräte ganz einfach einwählen können.
Wie der Name bereits vermuten lässt, befindet sich die Raststätte Moseltal West direkt an selbigem und besticht mit einem Wanderweg, der einen traumhaften Blick auf das Tal ermöglicht. Hier können Autofahrer die Augen entspannen, indem sie den Blick in der grünen Weite schweifen lassen. Gusticus und Coffee Fellows halten zudem eine qualitativ hochwertige Verpflegung parat, damit niemand die Weiterfahrt mit leerem Magen antreten muss. Elektronisch betriebene Pkw können an zwei EnBW-Säulen ihre Batterie mit 50 oder 150 Kilowatt aufladen, des Weiteren bietet die Anlage einen Wickeltisch, barrierefreie WCs und WLAN.
Wenige Kilometer südlich von Leipzig liegt die Raststätte Osterfeld West. Die großflächige Anlage bietet neben einer Shell-Tankstelle auch Autogas, Lkw-Diesel, AdBlue und eine E-WALD-Ladesäule mit 50 Kilowatt an. Gegen das Magenknurren hilft die Nordsee-Filiale, der Kaffee danach kann bei Coffee Fellows erstanden werden. Fernfahrer finden saubere Duschen und einen Toll-Collect-Terminal vor, während kleine Reisende das Kinder-WC nutzen können oder auf dem Spielplatz überschüssige Energie vom langen Sitzen loswerden. Eine einladende Terrasse und WLAN runden das Angebot ab.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.