Inspiration

Einfach mal raus aus dem Alltag, die gewohnten vier Wände hinter sich lassen und neue Regionen erkunden – das geht nicht nur während eines zweiwöchigen Urlaubs. Kurztrips stehen hoch im Kurs und können Studien zufolge genauso erholsam wie längere Reisen sein. Natürlich ist es praktisch, wenn ihr übers Wochenende nicht zu lange unterwegs seid und die Anreise selbst und auch etwas spontaner organisieren könnt. Daher haben wir euch Ziele für Wochenendtrips herausgesucht, die ihr bequem mit dem Mietwagen erreichen könnt.
Die gesamte Kulturlandschaft im Oberen Mittelrheintal wird von der UNESCO als Welterbe geführt und ist ein fantastisches Ziel für einen Wochenendurlaub zwischen Kultur und Genuss. Auf knapp 70 Kilometern hat sich der legendäre Fluss zwischen Bingen und Koblenz seinen Weg durch das Rheinische Schiefergebirge gebahnt. Zahlreiche Sagen und Legenden ranken sich um die Region, am bekanntesten sind das Nibelungenlied sowie die Kunstsage der Loreley. Die romantische Region verzaubert ihre Besucherinnen und Besucher zudem noch heute mit malerischen Weinbergen und stolzen Burgen.
Deutschlands höchstes Mittelgebirge ist stellenweise noch eine echte Wildnis: Zwischen dichten Tannenwäldern steigt Nebel auf, Wasserfälle rauschen ins Tal und zahlreiche Altstädte laden zu Erkundungen ein. Wanderfans können sich auf über 24.000 Kilometer markierte Wanderwege freuen, abends laden Thermen zum Entspannen der müden Muskeln ein. Der Schwarzwald ist ebenso für seine Kulinarik zwischen Schinken und Süßspeisen bekannt. Wer zusätzlich Action sucht, kann sich im Winter am Eisklettern versuchen oder im Sommer auf ein Rafting-Abenteuer begeben.
Die Sächsische Schweiz zählt zu den faszinierendsten Regionen Deutschlands. Die Elbe schlängelt sich hier an mächtigen Inselbergen vorbei, schmale Täler haben sich über die Jahrmillionen in den Sandstein gegraben und die spektakuläre Basteibrücke scheint direkt der Feder eines Fantasy-Autors oder einer Fantasy-Autorin entsprungen zu sein. Zahllose Wanderwege erschließen die einzigartige Region, zudem könnt ihr in den sogenannten Boofen außerhalb der Brutsaison sogar unter freiem Himmel übernachten. Wer etwas mehr Action sucht, kann sich darüber hinaus an Klettersteigen versuchen. Nicht umsonst gilt die Sächsische Schweiz als Wiege des modernen Felskletterns.
Der Harz erhebt sich mit seinem höchsten Berg, dem Brocken, auf für Norddeutschland stolze 1141 Meter. Das Mittelgebirge bietet seinen Besucherinnen und Besuchern herrliche Natur, hübsche Städtchen und eine spannende Unterwelt mit Höhlen und alten Bergwerken. Die Fachwerkarchitektur von Goslar, Quedlinburg und Wernigerode erinnert etwa an Kulissen aus Märchenfilmen. Im Bodetal wandert ihr hingegen zwischen hoch aufragenden Felswänden, die für großartige Fotomotive sorgen. Zudem ist der Harz Schauplatz vieler Mythen und Legenden, seien es Hexen auf dem Hexentanzplatz, der Teufel an der Teufelsmauer oder das Brockengespenst auf dem Brocken.
An der Nordsee erwartet euch ein Wochenende voller Entschleunigung. Lange Sandstrände, das Wattenmeer und die schier endlose Weite an der Küste sorgen innerhalb kürzester Zeit dafür, dass ihr den Alltag hinter euch lassen könnt. Unternehmt geführte Wattwanderungen und spaziert dabei wortwörtlich über den Meeresboden oder setzt euch einfach in einen Strandkorb und beobachtet die Möwen und die Wellen. Auf dem nord- und ostfriesischen Festland könnt ihr den Mietwagen gegen das Fahrrad tauschen und die schier endlose Küstenlandschaft mit ihren Deichen und Schafen auf dem Sattel entdecken.
Während der Weg aus dem Nordwesten Deutschlands eher zur Nordsee führt, erreicht ihr die Ostsee in der Regel schneller, wenn ihr im Nordosten wohnt. Neben kilometerlangen Sandstränden erwarten euch hier historische Hansestädte wie Lübeck, Greifswald oder Stralsund sowie die mächtigen Kreidefelsen im UNESCO-Weltnaturerbe Nationalpark Jasmund auf der Insel Rügen. Zudem könnt ihr ein entspanntes Wochenende in mondänen Seebädern wie Binz und Heiligendamm verbringen oder auf dem Darß einen der schönsten Strände Deutschlands, den Weststrand, besuchen.
Sanfte Hügel, zahlreiche Weinberge und einige Mandelbäume sowie Zypressen – was nach der Toskana klingt, liegt in Wirklichkeit mitten in Deutschland. Die Pfalz gehört zu den schönsten Regionen Deutschlands. Vor allem Wanderfans, Radfahrerinnen und Radfahrer sowie Genussreisende kommen hier auf ihre Kosten. Bestaunt historisch bedeutende Bauwerke wie den Speyerer Dom oder das Hambacher Schloss, wandert durch den Pfälzerwald, das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands, oder genießt lokale Weine zur traditionell deftigen Pfälzer Küche. Das Dolce Vita liegt nur einen Wochenendtrip entfernt!
Ein Wochenende zwischen schroffen Gipfeln, saftigen Wiesen, tiefen Schluchten und malerischen Schlössern klingt verlockend? Dann auf ins Allgäu! Ganz im Süden Deutschlands wartet ein Paradies für Wanderinnen und Wanderer, Raftingfans sowie Wellnessfreundinnen und -freunde auf euch. Im Allgäuer Königswinkel findet ihr mehrere Königsschlösser, von denen das bekannteste sicher das Märchenschloss von König Ludwig II., das Schloss Neuschwanstein, ist. Zahlreiche Wanderwege bieten euch malerische Bergpanoramen. Nach einem aktiven Samstag bietet sich vor der Abreise ein Wellness-Sonntag in einer der Allgäuer Thermen an.
Der Spreewald lockt mit purer Idylle: Zahlreiche Kanäle durchziehen tiefgrüne Waldgebiete und laden zu Erkundungstouren auf dem Wasser ein. Lasst euch auf einem traditionellen Kahn durch die friedliche Landschaft staken oder schnappt euch selbst Kajak und Paddel und entdeckt den Spreewald auf eigene Faust. In den historischen Spreewalddörfern könnt ihr Schlösser und charmante Altstädte besichtigen und bei einem kleinen Snack die Seele baumeln lassen. Kulinarisch bietet der Spreewald seinen Besucherinnen und Besuchern natürlich nicht nur die berühmten eingelegten Gurken. Mittlerweile hat er sich auch als Gourmetregion mit zahlreichen regionalen Produkten einen Namen gemacht.
Oberfranken kann bisher noch als touristischer Geheimtipp bezeichnet werden, auch wenn Städte wie Bamberg oder Bayreuth bereits beliebte Reiseziele sind. Doch auch abseits davon gibt es hier viel zu entdecken: Die markante oberfränkische Hügellandschaft mit spektakulären Felsformationen, vielen Höhlen und zahlreichen Burgen und Ruinen ist auch als Fränkische Schweiz bekannt. Dort ist übrigens auch die Brauereidichte extrem hoch. Viele dieser Betriebe schenken ihr Bier direkt vor Ort in Gasthöfen aus, sodass für das leibliche Wohl bestens gesorgt ist. Bei Bad Staffelstein findet ihr zudem den sogenannten Gottesgarten, der mit der Basilika Vierzehnheiligen und dem Kloster Banz über bedeutende Sakralbauten verfügt.
Wer in grenznahen Regionen lebt, kann mit dem Mietwagen auch einen Wochenendtrip in Deutschlands Nachbarländer unternehmen. Zwar solltet ihr vorher unbedingt mit eurer Autovermietung abklären, ob ihr Grenzen überqueren dürft, in der Regel ist das in Europa jedoch kein Problem. Einige Highlights für Wochenendtrips zu unseren Nachbarn sind:
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.